Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Sylvia Ordynsky (7. Dan Renshi) war vor über dreißig Jahren die Initiatorin für das Iaido in Deutschland.
17 Bilder

Iaido: Shodan-Prüfung beim Hanami-Lehrgang

Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt - den ersten großen Schritt hat Alexander Frey nun erfolgreich getan auf dem langen Weg der japanischen Schwertkunst Iaido. ZANCHIN Kampfkunst e.V. freut sich mit Alexander und hofft, dass weitere Vereinsmitglieder demnächst seinem guten Beispiel folgen werden. Der Frühjahrslehrgang des Deutschen Iaido Bundes e.V. ist nach dem japanischen Hanami-Brauch benannt. Ins Deutsche übersetzt bedeutet „Hanami“ „Blüten betrachten“ und ist weltweit als...

Bardentreffen 2015: Siegerband im Sparda-Band-Voting: NoSpam. | Foto: Musikzentrale Nürnberg

Bardentreffen 2015: Siegerband ist ,,NoSpam"

Siegerband des bayernweiten Sparda-Band-Votings NÜRNBERG (pm/nf) - Beim diesjährigen Bardentreffen vom 31. Juli bis 2. August 2015 werden wie in den vergangenen Jahren auf der Bühne der Musikzentrale Nürnberg am Lorenzer Platz wieder eine Vielzahl von Bands aus der lokalen Musikszene präsentiert. Eine dieser Bands hat das Publikum im Internet beim Bayernweiten Sparda-Band-Voting gewählt. Gewonnen hat ,,NoSpam" aus Schwaben. 
Seit 2007 unterstützt die Sparda-Bank neben der Rolle als Hauptsponsor...

Azubis der NÜRNBERGER Versicherung verkaufen wieder die beliebten Magnet-Pins. | Foto: Nürnberger Versicherungsgruppe/Wolf-Dietrich Weissbach
2 Bilder

Blinkys bringen die Blaue Nacht zum Leuchten

Azubis der NÜRNBERGER Versicherung verkaufen wieder die beliebten Magnet-Pins NÜRNBERG (pm/nf) - Am 2. Mai 2015 ab 19 Uhr beginnt Nürnberg wieder zu leuchten und zu vibrieren. Zahlreiche Kunst- und Kulturorte laden im Herzen der Stadt ein zu Deutschlands größter Kulturnacht, der Blauen Nacht. In diesem Jahr heißt das Motto „Freiheit“ – 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs und 25 Jahre nach dem Fall der Mauer verspricht das bunte Programm außergewöhnliche Erlebnisse vor vertrauter Kulisse. Ein...

Als Zentrale der "Tag der offenen Tür" dient das Anwesen ,,link gemüse". Juniorchefin Kathrin Ehret präsentiert in ihrem Hofladen das frische Gemüse. | Foto: bayernpress
4 Bilder

Tag der offenen Tür im Knoblauchsland

NÜRNBERG (nf) - Der Tag der offenen Tür im Knoblauchsland findet heuer am Sonntag, 3. Mai 2015, in den Ortsteilen Buch, Kraftshof und Neunhof statt. Dann öffnen insgesamt 22 Betriebe und Einrichtungen ihre Tore, um Verbraucher über die Methoden des modernen Gemüseanbaus im Knoblauchsland zu informieren. Natürlich unterstützen die Knoblauchsländer Pferdefreunde die Aktion wieder durch die beliebten Kutschenfahrten. Im Jahr 1990 wurde übrigens der erste Tag der offenen Tür im Knoblauchsland...

Der neue Ballsportplatz in der Dianastraße. | Foto: Stadt Nürnberg

Eröffnung des Ballsportplatzes in der Dianastraße

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein neuer Ballsportplatz in der Dianastraße wird ab Donnerstag, 23. April 2015, zur Benutzung freigegeben. Wegen der Erweiterung des Fernwärmenetzes der Main-Donau Netzgesellschaft (ein Unternehmen der N-Ergie Aktiengesellschaft) kann der Ballsportplatz am Dianaplatz bis Oktober 2015 nicht mehr genutzt werden. Ende Januar hat deshalb die Stadt Nürnberg entschieden, eine Ersatzspielfläche in unmittelbarer Nähe auf einer Freifläche südlich des Möbelhauses Werner zu errichten....

Superdribbler Stadtfinale in Nürnberg. | Foto: oh

Anes Kucevic ist der schnellste Dribbler aus Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Rund 300 Besucher waren beim Stadtfinale der KIA Superdribbler Meisterschaft bei Metropol Automobile (Jochen Scharf Gruppe) in Nürnberg zu Gast. Am vergangenen Sonntag stellte der D-Jugendliche Anes Kucevic beim großen Stadtfinale in Nürnberg mit 6,066 Sekunden den Tagesrekordwert auf. Kein anderer Kicker war im Dribbling-Parcours von sportstation in Sachen Antritt, Schnelligkeit, Wendigkeit und Reaktion flinker. Bei Metropol Automobile nahmen über 250 Dribbler am Stadtfinale...

Hercules-Tag
 am 26. April 2015. | Foto: oh

Hercules-Zweirad-Nostalgie: Fachsimpeln und Ausfahrt

NÜRNBERG (pm/nf) - Bis in die neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts war weit über Nürnberg hinaus die Marke Hercules für Fahr- und Motorräder ein Begriff. Heute, rund 30 Jahre später, wird der Name von Idealisten hochgehalten. Am 26. April 2015 findet auf dem Gelände des Merks Motor Museums in der Klingenhofstr. 51 in Nürnberg der 2. Hercules-Tag statt. Ab 10 Uhr werden sich wieder viele Freunde der Marke Hercules mit ihren alten Fahrzeugen treffen. Verbunden damit sind auch ein Teilemarkt...

Die Radsaison 2015 st eröffnet. | Foto: Fotolia

Zwei-Tages Radtour durchs schöne Oberfranken

Radsaisoneröffnung in Heiligenstadt 2015 REGION (pm/nf) - Heiligenstadt eröffnet die Radsaison mit einer Radtour durch die Landkreise Bamberg und Haßberge. Die Radtour startet am kommenden Samstag, 25. April 2015 um 8.30 Uhr auf dem Marktplatz in Heiligenstadt. Mit dem Auto geht es dann zum Sparkassen-Parkplatz am Berliner Ring nach Bamberg. Die Sportlichen und die E-Biker haben die Möglichkeit nach Bamberg mit dem Rad zu fahren. In Bamberg startet die Tour um 9.30 Uhr mit einem Zwischenstopp...

Am kommenden Samstag beginnt der 14-tägige traditionelle Heil- und Gewürzkräutermarkt im Fränkischen
Freilandmuseum des  Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim- ein untrügliches Zeichen dafür, dass es endlich Frühling ist! | Foto: Pressearchiv Fränkisches Freilandmuseum - Heilkräutermarkt

Johanneskraut und Pfefferminz: Anleitung für den Hausgarten

Heil- und Gewürzpflanzen im Freilandmuseum Bad Windsheim REGION (pm/nf) Die Zeiten, in denen Petersilie und Schnittlauch die einzigen Küchenkräuter waren, sind endgültig passé. Kochen mit Kräutern ist „in“ und das Würzen mit frischem Grün gibt auch einfachen Gerichten etwas Raffiniertes. Spannend wird es auch bei der Kombination verschiedener Geschmacksrichtungen. Serviert man beispielsweise Früchte mit Kräutern, können sie ein völlig neues Geschmackserlebnis verschaffen. Erdbeeren entfalten...

Erfahrungsfeld der Sinne 2015 mit dem Thema Wasser. | Foto: Fotolia

„Wasser erleben“ auf dem Erfahrungsfeld

NÜRNBERG (pm/nf) - Vom 1. Mai bis 13. September 2015 taucht das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne in die Welt des Wassers ein. Damit verknüpft es, so der Leiter Claus Haupt, „die Lebensgrundlage für alles Lebendige mit einer weiteren für uns Menschen unverzichtbaren Lebensquelle: der Welt der Wahrnehmung“. Insgesamt machen über 20 neue Angebote verschiedenste Wasserphänomene hautnah erfahrbar und zeigen die Vielfältigkeit des nassen Elements. Das Erfahrungsfeld ist ein Projekt des Amts...

Eine Zeitreise mit den Hits der Beatles

Musical zur Geschichte der Fab Four NÜRNBERG - (web) Die Geschichte und der Sound der Fab Four kehrt auf die Bühne zurück. Der MarktSpiegel verlost für das Beatles-Musical „All you need is love“ am 22. Mai in Nürnberg fünf mal zwei Karten. Mit der fulminanten Show setzt Produzent Bernhard Kurz den Liverpoolern ein Denkmal und bringt eine musikalische Biographie auf die Bühne, die viel mehr ist als nur ein Tribute-Konzert. Vielmehr soll die damalige Atmosphäre rund um die Beatles lebendig...

Rolls Royce, Bj. 1932 und ein Tesla mit s700 PS. Beide Wagen stehen, wie die anderen 28 auch, in der Blauen Nacht für Rundfahrten um die Nürnberger Altstadt zur Verfügung. Erwin Barz (Tesla), Silke Weber (NÜRNBERGER Versicherungsgruppe), Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner und Jan Mutschler, der glücklichen Besitzer des Rolls Royce präsentierten die ,,Mobilen Zeiten". | Foto: oh/Uwe Niklas

Die Blaue Nacht-Tickets bieten noch viel mehr

NÜRNBERG (nf/pm) - Bald ist es wieder soweit: Die Blaue Nacht 2015 am 2. Mai wird viele Fans des Events in die City locken. Wir sagen Ihnen, wie man stressfrei zur Blauen Nacht kommt und daraus auch noch ein ganz besonderes Erlebnis macht. Das Blaue-Nacht-Ticket und das Blaue-Nacht-Bändchen beinhalten – vier Stunden vor und nach der Veranstaltung – die Fahrberechtigung für alle Verkehrsmittel im VGN-Bereich. Man kommt also am 2. Mai gut in Die Blaue Nacht und auch wieder nach Hause. Soweit so...

Zertifiziertes Sicherheitsmanagement: (v. l.) Bastian Böhm (Eintracht Braunschweig), Daniel Kirchner (Leiter Stadion- & Spielbetrieb beim 1. FC Nürnberg), Carsten Gockel (Preußen Münster), DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock, Dr. Christian Hockenjos (Borussia Dortmund), Hinrich von Hallen (Werder Bremen). | Foto: 1. FCN

1. FC Nürnberg erhält Zertifikat für Sicherheitsmanagement

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFL Deutsche Fußball Liga (DFL) haben ein Pilotprojekt für zertifiziertes Sicherheitsmanagement in Fußballstadien erfolgreich abgeschlossen. Der 1. FC Nürnberg hatte neben vier anderen ausgewählten Vereine an dem fünfmonatigen Verfahren teilgenommen und seine Arbeit durch externe Gutachter prüfen lassen. DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock überreichte in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main die Zertifikate an die Vertreter von Borussia...

Die Vorbereitungen zum Fränkischen Bratwurstgipfel am 17. Mai 2015 laufen. | Foto: oh/HWK Oberfranken/Klaus Trenz

5. Fränkischer Bratwurstgipfel: 20.000 Besucher erwartet

Die Bratwurst: ein gesamt-fränkisches Kulturgut - Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly ist der Schirmherr REGION (pm/nf) - Unterfranken hat seinen Wein, Oberfranken sein Bier, Mittelfranken von beidem etwas – aber ein Kulturgut eint Franken: die Bratwurst. Der Fränkische Bratwurstgipfel ist bereits Tradition. Und außerdem die einzige gemeinsame Veranstaltung der drei fränkischen Handwerkskammern, so die Präsidenten der Mittel- und Oberfränkischen Handwerkskammern Heinrich Mosler und Thomas Zimmer...

Groß war die Freude bei ARGO-Geschäftsführer Peter Pracht - hier bei einer Pressekonferenz zu Rock im Park. | Foto: oh

Würzburger Konzertagentur ARGO erhielt hohe Auszeichnung

REGION - Zum zehnten Mal ging am 14. April in der Frankfurter Festhalle die Verleihung des PRG Live Entertainment Award (PRG LEA Award) über die Bühne. Der Preis, der als wichtigste Auszeichnung der Veranstaltungsbranche gilt, ging auch an die Würzburger Konzertagentur Argo Konzerte. Sie wurde als bester „Örtlicher Veranstalter des Jahres“ 2014 ausgezeichnet. In insgesamt 15 Kategorien wurde der LEA Award an Veranstalter, Künstlermanager, Konzertagenturen und Spielstättenbetreiber...

Kutscher Heinz Lehneis umrahmt von Königin und Prinzessin: Die Fränkische Spargelkönigin Miriam Adel (r.) und die Knoblauchsländer Spargelprinzessin Veronika Höfler präsentieren die neuen Touren mit der Postkutsche. | Foto: bayernpress
2 Bilder

Schönheiten des Knoblauchslandes mit der Postkutsche entdecken

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Knoblauchsland ist nicht nur der Gemüsegarten Nürnbergs, zwischen Almoshof, dem Irrhain und Schloß Neunhof lassen sich auch viele kulturgeschichtlich interessante Kleinodien entdecken. Reiselustige können die Schönheiten dieses Landstrichs vor den Toren der Stadt im Tempo des 19. Jahrhunderts von Ende April bis September 2015 auf verschiedenen Routen erkunden. Während die Tour „Köstliches Knoblauchsland“ den Schwerpunkt auf die landwirtschaftliche Nutzung des Gebietes...

Ausstellung in der Kulturscheune Nürnberg: Stadtansicht Nürnberg von Alexander Bruch. | Foto: oh/Altstadtfreunde Nürnberg/Alexander Bruch
2 Bilder

Unsere Stadt – mit anderen Augen gesehen

Fotografien Alexander Bruch - Gemälde Wladimir Zalyasko NÜRNBERG (pm/nf) - Wenn die beiden Nürnberger Künstler Wladimir Zalyasko und Alexander Bruch von ihrer Stadt sprechen, dann spürt man viel Sympathie - sogar Liebe. Und genau das erkennt man auch in ihren Werken. Alexander Bruch bildet nicht nur Objekte und Stadtansichten ab, er versucht das Wesentliche eines Platzes, eines Ortes festzuhalten. Sein feines künstlerisches Auge zeigt Bilder aus dem Hier und Jetzt, aus einem anderen,...

Abarth ADAC Monoposto. Foto: Auto-Medienportal.Net/Fiat

ADAC Formel 4: dem Nachwuchs eine Chance

(ampnet) - Am vierten April-Wochenende beginnt in der Motorsport Arena im norddeutschen Oschersleben eine neue Ära im deutschen Motorsport – im Rahmen des ADAC GT Masters vom 24. bis 26. April feiert eine Nachwuchs-Rennserie Premiere, die es in dieser Form in Deutschland noch nie gab: die ADAC Formel 4 powered by Abarth. Die vom internationalen Motorsportverband FIA weltweit zertifizierte Klasse füllt die Lücke zwischen dem Kartsport und der wesentlich anspruchsvolleren und kostenintensiveren...

Ernst Weiers im Atelier in Bernried, um 1950. | Foto: oh/Faber-Castell/O. Netoliczka
3 Bilder

Faber-Castell’sche Schloss und ,,Alte Mine" geöffnet

STEIN (pm/nf) - Am kommenden Sonntag, 19. April 2015, haben das Graf von Faber-Castell’sche Schloss und das Museum „Alte Mine“ von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Auch die im Schloss neu eröffnete Ausstellung „Ernst Weiers. Ein großer Künstler der verschollenen Generation“ lädt zum Besuch. Um 11.30 Uhr und um 14 Uhr finden Führungen zur Sammlung statt. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges lassen Ernst Weiers Werke in eine Zeit blicken, in der die Dokumentation des Krieges mit künstlerischen...

Am 1. Mai fährt das Bayerische Eisenbahnmuseum einen Dampfsonderzug von Nördlingen nach Lindau. | Foto: oh/BayernBahn

Am 1. Mai mit Kohle und Dampf ans Schwäbische Meer

REGION (pm/nf) - Am Freitag, 1. Mai 2015, geht es mit einem dampfbespannten Sonderzug des Bayerischen Eisenbahnmuseums e.V. vom Heimatbahnhof Nördlingen durch das schöne Allgäu bis nach Lindau am Bodensee. Ein besonderes Highlight für alle Eisenbahnfans ist, dass auf dem Teilstück Buchloe-Günzach gleich zwei Dampflokomotiven den Zug bespannen. Am Morgen des Maifeiertags macht sich die Güterzuglokomotive 52 8168 von Nördlingen auf den Weg über die Riesbahn nach Donauwörth. Ab dort zieht die alte...

Steffen Henssler nimmt sein Publikum mit auf eine weltweite Schlemmerreise. | Foto: Philipp Rathmer

Mit Steffen Henssler auf Weltreise

Zehn Karten für Kochshow zu gewinnen NÜRNBERG - (web) Starkoch Steffen Henssler geht auf kulinarische Weltreise. Der MarktSpiegel verlost fünf mal zwei Karten für die Show am 12. Mai in Nürnberg. Kochen ist bei weitem mehr als nur ein Steak in der Pfanne brutzeln zu lassen oder Nudeln ins heiße Wasser zu schmeißen. Kochen ist eine Show für die Sinne, ein Erlebnis. Der Hamburger Fernsehkoch Steffen Henssler macht daraus sogar noch eine Reise um die Welt. Dabei vereint der Spitzenkoch raffinierte...

,,Von Turm zu Turm": Laufertorturm. | Foto: oh/Altstadtfreunde Nürnberg/Uwe Kabelitz

Stadtspaziergang mit den Altstadtfreunden: ,,Von Turm zu Turm"

Mit Kinderzeitmaschine am 18. April 2015 NÜRNBERG (pm/nf) - Nürnbergs Stadtbefestigung ist einzigartig. Von einem wahrscheinlich hölzernen Palisadenzaun zu Beginn der Siedlungszeit bis hin zu trutzigen Mauern, Zwinger, Stadttoren und vor allem Türmen im 14. und 15. Jahrhundert. Die Stadtmauer in ihrer längsten Ausprägung hatte dereinst um die 180 Türme, von denen die Altstadtfreunde bei ihrer Führung ein paar zeigen und erklären möch- ten. Und am Ende sogar einen besteigen. Ob eckig oder rund,...

Erlebnis Frühlingsfest: Eine Gruppe der Lebenshilfe Nürnberg mit Führungskräften der N-ERGIE. | Foto: oh/N-ERGIE

Besonderes Erlebnis für Menschen mit Behinderung auf dem Frühlingsfest

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Lebkuchenherzen, Freifahrten und jede Menge Spaß: Im Rahmen einer Sonderaktion auf dem Nürnberger Frühlingsvolksfest konnten mehrere tausend Menschen mit Behinderung zwei Stunden lang einen exklusiven Festbetrieb erleben. Bereits an den Eingängen erwarteten die Gäste kleine Überraschungen: Führungskräfte der N-ERGIE empfingen die Besucher und verteilten Lebkuchenherzen und Baseballcaps. Die Fahrgeschäfte und Gastronomiebetriebe des Frühlingsfests boten neben dem...

Foto: Johannes Boventer

Satire kann schon mal richtig weh tun

Karten für Serdar Somuncu gewinnen NÜRNBERG - (web) Am Montag, 4. Mai (20 Uhr), gastiert der Kabarettist Serdar Somuncu in Nürnberg in der Meistersingerhalle. Der MarktSpiegel verlost fünf mal zwei Karten. Dabei wird Somuncu in seinem Programm „H2 Universe - Die Machtergreifung“ als Hassias seine Gefolgschaft ein weiteres Mal einschwören und mit seinen Gegnern abrechnen. Gnade kennt der provokante deutsch-türkische Comedian dabei nicht. Ob es um Stars oder Sternchen geht, die aktuelle...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.