Nürnberg - Freizeit & Sport

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Sport

Uwe Netterer von der Trampolin-Manufaktur im Gespräch mit Caro Renghart, DAS STADTMAGAZIN. | Foto: DAS STADTMAGAZIN

Acht Plätze im Workshop zu gewinnen
Fitness-Spaß auf dem eigenen Trampolin

NÜRNBERG (pm/ak) – DAS STADTMAGAZIN - Der Talk, diesmal plaudert Caro mit Uwe Netterer von LEBENSLUST - der Trampolinmanufaktur am Albrecht-Dürer Platz in Nürnberg. Schaut euch den Film an und seht selbst, wie viel Spaß auf wenig Platz möglich ist. Mit etwas Glück gewinnt ihr einen der begehrten Workshop-Plätze und könnt unter Anleitung selbst aktiv werden. Hier geht es zum VIDEO

Szene aus dem UFC-Kampf von Jessin Ayari gegen Darren Till. | Foto: mk Public Relations
3 Bilder

MMA-Profi Jessin Ayari vor Spitzenkampf in der UFC
Weltklassekämpfer aus Nürnberg auf „Fight Island“ in Abu Dhabi

NÜRNBERG - Jessin Ayari gehört zu den besten Kampfsportlern der Welt. Am 4. Oktober um 03:00 Uhr deutscher Zeit kämpft der Nürnberger Profi auf „Fight Island“ in Abu Dhabi gegen Luigi Vendramini in der härtesten MMA-Liga der Welt. Die UFC Fight Night wird wieder Millionen Fans der „Mixed Martial Arts“ an die Bildschirme locken. Bei seinem Debüt in der UFC im Jahr 2016 kämpfte Jessin Ayari vor 12.000 Zuschauern in Hamburg, im Jahr darauf vor 13.000 Zuschauern in Stockholm. Am 3. Oktober folgt...

Niklas Schwarzmann, der seitens der VAG für das Depot St. Peter zuständig ist, lenkt die Burgringlinie 15, die auch am kommenden Wochenende wieder ihre Runden um die Nürnberger Altstsdt drehen wird.  | Foto: VAG / Thomas Kübler.

Herbststart im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Historische Straßenbahndepot St. Peter der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg begrüßt am kommenden Wochenende, 3. und 4. Oktober 2020 die goldene Jahreszeit mit einer Entdeckertour im Oldtimerbus nach Erlenstegen. Außerdem im Angebot: ein Rundgang durch 139 Jahre Nürnberger Nahverkehrsgeschichte sowie Rundfahrten mit der historischen Burgringlinie 15.  Öffnungszeiten und Eintrittspreise Das Historische Straßenbahndepot St. Peter in der Schloßstraße 1 ist sowohl...

In der Leica Galerie Nürnberg wird ein kleiner, aber doch typischer Ausschnitt der Fotografien von Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler gezeigt: Eine fiktive Fahrt mit dem Auto, die in ihrer Heimatstadt Frankfurt beginnt, durch zahlreiche fränkische Städte und Dörfer führt und in der Reichsstadt Nürnberg endet. | Foto: © Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler
4 Bilder

Leica Galerie Nürnberg zeigt Fotografien von Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler
Von Frankfurt nach Nürnberg in den 20er/30er Jahren

WETZLAR/NÜRNBERG (pm/nf) -  In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler die wohl bekanntesten Fotografen Deutschlands. Sie betrieben schon vor dem Krieg eine sehr renommierte Bildagentur in Frankfurt am Main, die bald auch international Bekanntheit erlangte. Ihre Bilder erschienen in zahlreichen Illustrierten und Fotobänden. Viele der Fotografien, die in jener Zeit entstanden, wurden mit dem damals noch jungen Kleinbildformat aufgenommen. Die technische...

Kindermuseum Nürnberg öffnet wieder.  | Foto: Annika Hepp
2 Bilder

40 Jahre Museum im Koffer
Kindermuseum Nürnberg hat wieder geöffnet!

NÜRNBERG (pm/nf) - Lange hat es gedauert, zuerst kam Corona, dann die alljährliche Sommerpause – doch am 3. Oktober 2020 öffnet das Kindermuseum Nürnberg wieder seine Pforten! Doch ist die lange Zeit nicht „spurlos“ vorübergegangen: Viele große Objekte, die es teilweise schon seit der ersten Eröffnung des Kindermuseums gab, wurden von fleißigen Handwerkern überarbeitet, auf neuen Glanz gebracht oder sogar komplett erneuert. Das begehbare Periodensystem der Elemente zum Beispiel, bei dem...

Aues Philipp Riese (r.) gegen Fürths Paul Seguin. | Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Mavraj verletzt
Greuther Fürth vergibt erneut Sieg

AUE (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat erneut einen möglichen Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Franken kamen beim FC Erzgebirge Aue am Freitagabend zu einem 1:1 (1:1), waren dabei aber wie schon am ersten Spieltag gegen Osnabrück das bessere Team und scheiterten lediglich in der Offensive. Vor 999 Zuschauern brachte Sebastian Ernst (6.) die Gäste früh in Führung, U21-Nationalspieler Florian Krüger (23.) glich aus. Nach der Pause dominierte das Team von Stefan Leitl die...

Die Legende! Auch ein Audi S1 aus den goldenen Rallye-Zeiten wird am Start sein. | Foto: Uwe Seidel/panofoto-franken.de
12 Bilder

Samstagmorgen (3.10.2020) fällt der Startschuss
Rallye-Legende Audi S1 kommt zur Oldtimer Classic Rallye Fränkische Schweiz!

Eckental (mask) – Diesen Samstagmorgen (3.10.2020) fällt der Startschuss zu einer der schönsten Oldtimer-Rallyes Frankens! Die Oldtimer Classic Rallye Fränkische Schweiz ist eine Gleichmäßigkeitsrallye für Old- & Youngtimer (bis Bj. 2000) über zwei Etappen (Vormittag/Nachmittag) mit 10 Wertungsprüfungen und 70 Lichtschranken. Die 160 km lange Strecke führt durch die herrliche Fränkische Schweiz. Das Genießen steht im Vordergrund, es kommt nicht auf Höchstgeschwindigkeiten an, Sicherheit, Mensch...

Lenz Koppelstätter. | Foto: Armin Huber
2 Bilder

Dr. Hubert Messner & Lenz Koppelstätter im Literaturhaus
Gratwanderungen zwischen Leben und Tod

NÜRNBERG - Berge versetzen, aber nichts erzwingen: Diese Haltung prägt das Leben von Dr. Hubert Messner und sein autobiografisches Buch „Der schmale Grat“, das er am 6. Oktober 2020 um 20 Uhr gemeinsam mit seinem Ko Autor Lenz Koppelstätter in einer Veranstaltung des LiteraturClubs Nürnberg im Literaturhaus Nürnberg vorstellt. Kennengelernt haben sich die beiden in ihrer Südtiroler Heimat, am Klinikum Bozen, wo Dr. Hubert Messner als Pionier die Abteilung für Neugeborene zu einer der europaweit...

Foto: Daniel Karmann/dpa
2 Bilder

Alle Höhepunkte der Begegnung vom 2. Spieltag erfahren Sie wie immer hier
Nürnberg vs. Sandhausen: 1. FC Nürnberg gewinnt mit 1:0 in einer fairen Partie

Am 2. Spieltag der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga begrüßte der Gastgeber 1. FC Nürnberg am 27.09.2020 die Gäste vom SV Sandhausen vor 9.700 Zuschauern. Ort der Austragung war das Max-Morlock-Stadion. Die Akteure trennten sich mit einem 1:0. Am Ende des Tages hieß der Gewinner der Partie: Nürnberg. Tobias Reichel war der Schiedsrichter der Partie. Mit diesem Sieg Zuhause kann Robert Klauß absolut zufrieden sein. Uwe Koschinat und sein Team werden so eine Niederlage mit Sicherheit zu...

Schloss Gibitzenhof.  | Foto: Altstadtfreunde Nürnberg/Archiv
3 Bilder

Fahrradführung mit den Altstadtfreunden
Pedalritter erobern Herrensitze im Süden!

NÜRNBERG (pm/nf) - Aller guten Dinge sind drei: Nach den beiden erfolgreichen Fahrradführungen zu den Nürnberger Herrensitzen in den Jahren 2017 und 2018 legen die Altstadtfreunde noch eine drauf und wollen auch 2020 – bei hoffentlich goldenem Oktoberwetter – erneut per pedales einige Herrensitze erobern.Von Lichtenhof aus geht es diesmal in den Nürnberger Süden, der ebenfalls mit einigen interessanten Sitzen aufwarten kann. Noch im Bereich der dicht bebauten Südstadt werden die...

Foto: ©  oxie99/stock.adobe.com/Symbolbild

Schon am 25. September geht's los
Fürther Unterstützungs-Aktion ,,Kultur am Freitag" wird verlängert!

FÜRTH (pm/nf) - Zur Unterstützung Fürther Künstlerinnen und Künstler sowie Musikerinnen und Musiker rief das Wirtschaftsreferat der Stadt Fürth im August die Aktion „Kultur am Freitag“ ins Leben. An insgesamt sie- ben Freitagen belebten und unterhielten Walking Acts, Gaukler- und Musikensembles jeweils von 14 bis 18 Uhr die Fürther Fußgängerzone. Nunmehr geht das mit insgesamt 20.000 Euro finanzierte Projekt – die Gelder kommen dabei direkt bei der teilneh- menden Künstler- und...

Foto:  Uwe Anspach/dpa/Symbolbild

Steigende Corona-Fallzahlen
Deutscher Supercup in München ohne Zuschauer

MÜNCHEN (dpa) - Es wird ein Geisterspiel werden. Der Supercup zwischen Triple-Gewinner FC Bayern und Vizemeister Borussia Dortmund am 30. September in München findet ohne Zuschauer statt. Ein entsprechender Bericht der «Bild»-Zeitung von Mittwochabend trifft nach dpa-Informationen zu. In der bayerischen Landeshauptstadt waren zuletzt wieder steigende Corona-Fallzahlen verzeichnet worden. Schon das Bundesliga-Auftaktspiel der Bayern am vergangenen Freitag gegen den FC Schalke 04 (8:0) war...

In der Puskas-Arena in Budapest sind für das Supercup-Spiel eigentlich Zuschauer zugelassen.  | Foto: Tibor Illyes/MTI/dpa

Entscheidung im Supercup
FC Bayern gegen FC Sevilla: Bürgermeister will Geisterspiel in Budapest!

BUDAPEST (dpa/nf) - Angesichts der Corona-Lage hat sich Budapests Oberbürgermeister Gergely Karacsony gegen die Austragung des Supercup-Finales FC Bayern München gegen den FC Sevilla vor Publikum ausgesprochen. «Hätte ich die rechtlichen Möglichkeiten, das zu entscheiden, würde ich das Match hinter geschlossenen Toren stattfinden lassen», sagte der Politiker der oppositionellen Tageszeitung «Nepzava». «Die Verantwortung liegt bei denen, die die Entscheidungsgewalt haben», fügte er mit Blick auf...

Dieter Hecking (55) ist seit Ende Juli neuer Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg. | Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild

Regensburg vs. Nürnberg in der 2. Liga: SSV Jahn Regensburg geht gegen 1. FC Nürnberg mit Remis aus dem Spiel

Ein neuer Spieltag in der 2. Bundesliga in der Saison 2020/21: Alle Höhepunkte der Partie SSV Jahn Regensburg gegen 1. FC Nürnberg vom 18.09.2020 lesen Sie hier in unserer Spielzusammenfassung. In der 2. Bundesliga kam es am 1. Spieltag vor 3.042 Zuschauern am 18.09.2020 zum Match zwischen der Heimmannschaft SSV Jahn Regensburg und den Gästen vom 1. FC Nürnberg. Ort der Austragung: Jahnstadion Regensburg. Am Ende des Spiels stand es mit 1 : 1 unentschieden. Weder der Gastgeber SSV Jahn...

Der Nürnberger Trainer Robert Klauß | Foto: Daniel Karmann/dpa/Archivbild
2 Bilder

SSV Jahn Regensburg vs. 1. FC Nürnberg heute in der 2. Bundesliga: TV-Übertragung, Live-Stream und Tabelle der Saison 2020/21

Regensburg vs. Nürnberg im TV und Live-Stream: Duell mit 1. FC Nürnberg - SSV Jahn Regensburg will es heute wissen SSV Jahn Regensburg und 1. FC Nürnberg vor ihrer Begegnung am 1. Spieltag der Saison 2020/21 in der 2. Bundesliga: Wer steht aktuell besser da und wer muss heute richtig kämpfen? Und wo kann ich das Match live im TV schauen? Alle Informationen zur Partie, zur TV-Übertragung und dem Livestream hier. Am 1. Spieltag kommt es in der 2. Bundesliga zur Begegnung von Gastgeber SSV Jahn...

Bund und Länder streben laut Markus Söder schneller als geplant eine einheitliche Lösung für die Fanrückkehr in Stadien an.  | Foto: Peter Kneffel/dpa
2 Bilder

Beratungen am Dienstag
Fan-Rückkehr schneller als gedacht

BERLIN (Jan Mies/André Klohn/dpa) - Der Eindruck der glückseligen Fans im DFB-Pokal wirkte noch nach, als selbst CSU-Chef Markus Söder einlenkte. Nach wochenlanger Abwehrhaltung sieht der einflussreiche bayerische Ministerpräsident inzwischen "eine Chance" für eine schnelle Rückkehr der Zuschauer in die Fußball-Stadien. Schon am Dienstag (16.00 Uhr) beraten nach dpa-Informationen die Chefs der Staatskanzleien der Länder über eine bundeseinheitliche Lösung, die früher kommen soll als Ende...

Club-Torhüter Christian Mathenia begünstigte mit seinem Fehler die schnelle Führung der Gäste aus Leipzig. | Foto: Daniel Karmann/dpa

RB startet souverän in den DFB-Pokal
Club gegen Leipzig ohne Chance

NÜRNBERG (dpa) - Nach einem Blitz-Tor beim Wiedersehen mit seinem früheren Assistenten Robert Klauß ist Julian Nagelsmann mit RB Leipzig überlegen in die zweite DFB-Pokal-Runde eingezogen. Der Champions-League-Halbfinalist lieferte dem 1. FC Nürnberg beim 3:0 (1:0) in der ersten Hälfte Anschauungsunterricht in Umschaltspiel, Tempo und Aggressivität. Nach einem folgenschweren Patzer von Schlussmann Christian Mathenia war Amadou Haidara bereits nach 137 Sekunden erfolgreich - es war das...

Enrico Valentini ist der neue Kapitän des 1.FCN. Er löst Hanno Behrens ab. | Foto: Nicolas Armer

Die Mannschaft hat gewählt
Valentini löst Behrens als Kapitän ab

Nürnberg (dpa/lby) - Der 1. FC Nürnberg hat in Enrico Valentini einen neuen Kapitän. Der 31 Jahre alte Außenverteidiger löst den bisherigen Spielführer Hanno Behrens ab. Dies ergab die Wahl der Mannschaft am Donnerstag, wie der fränkische Fußball-Zweitligist mitteilte. Stellvertreter Valentinis sind den Angaben zufolge die Mitglieder des Mannschaftsrates: Zusammen mit Valentini bilden Behrens, Manuel Schäffler, Christian Mathenia und Fabian Nürnberger dieses Gremium. "Es ist für mich natürlich...

werk:b bei der Groß-Demo "Alarmstufe Rot" in Berlin. | Foto: werk:b
2 Bilder

Veranstaltungsbranche setzt mit Groß-Demo ein Zeichen
Aktionsbündnis "Alarmstufe Rot" in Berlin

NÜRNBERG/BERLIN - Das Aktionsbündnis „Alarmstufe Rot“ demonstrierte in der Bundeshauptstadt, um auf die prekäre wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen, in der sich viele Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten befinden. Bis zu 15.000 Kulturschaffende setzten ein deutliches Zeichen. Um Punkt 12.05 Uhr setzte sich der Demonstrationszug mit größtenteils rotgekleideten Mitarbeitern der Eventbranche in Bewegung. Ein symbolischer Zeitpunkt, denn für viele Unternehmen ist es...

Das Heimrecht im DFB-Pokal bedroht viele Amateur-Vereine in ihrer Existenz.  | Foto: Joachim Sielski

Amateur-Clubs verzichten auf Heimrecht
DFB-Pokal: David gegen Goliath einmal anders

FRANKFURT/MAIN (Eric Dobias/dpa) - Kein Heimvorteil und viele Probleme: Die Corona-Krise hat den Amateur-Kickern die Vorfreude auf das Highlight des Jahres vermiest. «Der DFB-Pokal lebt von den Geschichten und Emotionen, die gerade bei den Begegnungen in der ersten Runde zwischen Amateuren und Profis seit vielen Jahrzehnten die Fans in ganz Deutschland begeistern», sagte DFB-Vizepräsident Peter Frymuth der Deutschen Presse-Agentur. «Natürlich fehlt in dieser Saison durch den teilweisen Verzicht...

Auf den Besuch von Bars und Kneipen muss nicht mehr lange verzichtet werden. | Foto: Felix Hörhager

Darauf haben viele gewartet
Bars und Kneipen in Bayern dürfen wieder öffnen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach monatelanger Corona-Zwangspause dürfen - unter Auflagen - ab übernächstem Wochenende (19. September) auch Bars und Kneipen in Bayern wieder öffnen. Für Schankwirtschaften sollen nach einem Kabinettsbeschluss vom Dienstag dann die gleichen Regeln gelten wie für Speisewirtschaften, zudem muss in geschlossenen Räumen die Bedienung am Tisch erfolgen. Auch das Tanzverbot wird beibehalten. Im Gegensatz zu Biergärten ist im Innenbereich nur Hintergrundmusik erlaubt,...

Funkhaus Nürnberg-Geschäftsführer Alexander Koller ist überglücklich, als er nach 85 Kilometern das Ziel in Nürnberg erreicht. | Foto: oh
4 Bilder

Deutschland Tour 2021 kommt
Nürnberg wird endlich wieder Radsport-City!

NÜRNBERG – Die Noris war schon immer das Mekka der Radsport-Begeisterten. Jetzt ist es endlich wieder soweit. Hintergrund: 2021 findet das Finale der Deutschland Tour in Franken statt! Eine Gruppe begeisterter Hobby-Radrennfahrer war bereits jetzt auf einem Teil der letzten Etappe von Erlangen über Gößweinstein nach Nürnberg unterwegs. Man wollte die Gelegenheit nutzen, um schon mal kräftig die Werbetrommel zu rühren und so sind eine Handvoll Radler um den ehemaligen Leiter des Nürnberger...

Dieter Hecking (55) ist seit Ende Juli neuer Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg. | Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild
2 Bilder

EXKLUSIV-Interview vor dem Derby gegen Regensburg
Hecking: Wir haben mehr Qualität, als wir abgerufen haben!

Von MARIO HAHN NÜRNBERG – Nach seiner etwas mehr als einjährigen Trainerstation beim HSV ist Dieter Hecking (55) seit Ende Juli neuer Sportvorstand beim 1. FC Nürnberg. Dem MarktSpiegel gab er vor dem Derby gegen den SSV Jahn Regensburg (18. September) ein Interview! Die Ausgangssituation: Nach dem Beinahe-Abstieg des Clubs hat der gebürtige Nordrhein-Westfale den Spielerkader des fränkischen Traditionsvereins mit neuen Kräften verstärkt. Neu im Team sind unter anderem Mittelfeldspieler...

Die Tuning-Treffen sorgen immer wieder für Diskussionen. | Foto: Boris Roessler

Szene ist in Nürnberg sehr aktiv
Tuner-Treffen mit fast 1000 Fahrzeugen in Nürnberg

NÜRNBERG (dpa/lby) - Erneut hat es in Nürnberg ein Treffen der Auto-Tuning-Szene gegeben. Die Polizei teilte auf Anfrage mit, dass bei dem Treffen bis zu 1000 Fahrzeuge gezählt worden seien. Zwei Fahrzeuge wurden sichergestellt, da es illegale Umbauten gegeben habe. Die Teilnehmer hätten sich laut Angaben der Polizei weitestgehend an die Bestimmungen zum Infektionsschutz gehalten. In der Vergangenheit gab es in Nürnberg immer wieder Treffen der Auto-Tuner-Szene. Im August trafen sich mehrere...

Beiträge zu Freizeit & Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.