Wie kommt das Küken ins Ei und wieder heraus?

Sonderausstellung: „1,2,3 Küken aus dem Ei“. | Foto: Rudi Ott

Der Veranstaltungskalender des Kinder- und Jugendmuseums Nürnberg im Kachelbau

Samstag, 12. März
Geöffnet 14:00 – 17:30
Im Untergeschoss
Sonderausstellung: „1,2,3 Küken aus dem Ei“ (20.2. – 08.04.16)
14:00 – 17:00 Wie kommt das Küken ins Ei und wieder heraus?
Anschließend Küken-Streichelzoo

In der Ausstellung „Alltag der Urgroßeltern“
14:00 – 17:00 Eierfärben mit Cochenille & Blütenblättern
14:00 – 17:00 Eierfärben in sorbischer Wachstechnik
15:00 – 17:00 in der Bäckerei: Osternester und Osterzöpfe
14:00 – 17:00 Wollküken basteln

In der „Schatzkammer Erde“
14.00 Was geht uns der Regenwald an?
15:00 – 17:00 Kartendruck mit Federn
15:30 Physikalische Experimente mit Eiern

Sonntag, 13. März
Geöffnet 10:00 – 17:30

Im Untergeschoss
Sonderausstellung: „1,2,3 Küken aus dem Ei“ (20.2. – 08.04.16)
10:00 – 17:00 Wie kommt das Küken ins Ei und wieder heraus?
Anschließend Küken-Streichelzoo

In der Ausstellung „Alltag der Urgroßeltern“
10:00 – 17:00 Eierfärben mit Cochenille und Blütenblättern
11.00 – 16:00 in der Bäckerei: Osternester und Osterzöpfe
11:00 – 17:00 Wollküken basteln
14:00 – 17:00 Eierfärben in sorbischer Wachstechnik

In der „Schatzkammer Erde“
10.00 – 17.00 Was geht uns der Regenwald an?
12:00 Physikalische Experimente mit Eiern
14:00 Physikalische Experimente mit Eiern
15:00 – 17:00 Kartendruck mit Federn
16:00 Physikalische Experimente mit Eiern

http://www.kindermuseum-nuernberg.de
http://www.museum-im-koffer.de

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.