Imagebroschüre in neuem Look
So modern präsentiert sich die Stadt Roth jetzt
ROTH - Pünktlich zum Start des neuen Jahres und dem Messe-Auftakt in Stuttgart Mitte Januar hat die Tourismus-Abteilung der Stadt gemeinsam mit dem Stadtmarketing die Imagebroschüre der Stadt Roth überarbeitet und an das neue Corporate Design der Stadt angepasst. Als eine der letzten noch verbliebenen Werbemittel, das bis dahin, auch aus Gründen der Nachhaltigkeit, noch im alten Design ausgegeben wurde, erhielt die Imagebroschüre dabei eine neue und zur Stadtmarke passende Aufmachung. Auch die...
Tiergarten Nürnberg
Veranstaltungsreihe mit Vier-Gänge-Bio-Menü
„Artenschutz für die Zukunft“: neue Termine im Februar und MärzNÜRNBERG – Das Manatihaus bei Nacht erkunden, eine Seelöwen- und Delfinpräsentation erleben, Wissenswertes rund um aktuelle Artenschutzthemen erfahren und dabei ein Vier-Gänge-Bio-Menü genießen – diese exklusive Kombination bietet die Veranstaltungsreihe „Artenschutz für die Zukunft“ im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Da aufgrund der Vogelgrippe und der damit verbundenen Schließung des Tiergartens ein Termin am 16. Januar 2025...
Poetry Slam in Schwabach
Gedankenaustausch mit dem BUND Naturschutz am 29. Januar
SCHWABACH (pm/vs) - Der BUND Naturschutz ist, wie wohl fast alle Verbände, mit der kommenden Bundestagswahl beschäftigt. Hierzu gibt es eine „etwas andere“ Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar, am Martin Luther Platz. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Ist Wahlkampf nur eine ernste Sache? Oder kann man all dem auch ganz andere Seiten abgewinnen? Humorvolle, skurrile, absurde vielleicht - vor allem aber auch poetische Seiten? Diese Frage stellte sich der Schwabacher BUND Naturschutz mit...
Veranstaltungen 2025
Highlights in Roth
ROTH – Es geht nichts über eine frühzeitige Jahresplanung! Und damit im persönlichen Kalender auch alle großen Veranstaltungen, die in der Stadt Roth stattfinden, eingetragen werden können, hat die Stadt Roth für das Jahr 2025 bereits den Flyer „Highlights“ sowie, in Kooperation mit Mein Roth e.V., den Wandkalender in A1 und A2 drucken lassen. In einem kompakten Überblick ist in den beiden Produkten eine Auswahl der großen und traditionellen Veranstaltungen von Januar bis Dezember übersichtlich...
Vernissage & Schwarzlichtshow
Großartige Resonanz bei Vernissage der "bunten ARTimals" - ein voller Erfolg in Zirndorf
Zirndorf, 18.10.2024 - Die erste Vernissage der Künstlerin im Hotel Reubel in Zirndorf übertraf alle Erwartungen. Die Zirndorferin Christina Lehner wohnt mittlerweile mit ihrer Familie in Wachendorf und macht sich gerade unter dem Künstlernamen "Tina Lustig" einen Namen. Insgesamt 130 Gäste kamen, um die farbenfrohen "bunten ARTimals" persönlich kennenzulernen. Die Veranstaltung zog so viele Besucher an, dass es um das Hotel herum in Zirndorf zu einem kleinen Parkplatzchaos kam. ARTimals sind...
Info-Abend in Ebermannstadt
"Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis"
Der Kulturkreis Ebermannstadt veranstaltet am 6. Oktober 2024 um 18 Uhr einen Info-Abend zu "Ernährung nicht nur für Aktive – Erfolgsgeheimnisse eines Laufprofis" Der wohl beständigste deutschen Ultraläufer Hubert Karl aus Unterfranken (u. a. Dipl.-Lauftherapeut, Adipositas-Trainer, Ernährungsberater) gibt seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Erfolgsgeheimnisse aus 40 Jahren gesundheitsorientierten Laufens (>190.000 Laufkilometer) gerne weiter und setzt dabei auf einfach umsetzbare...
Freunde Deutsches Museum Nürnberg e.V.
Neue Website informiert über Förderprojekte
NÜRNBERG - Schon seit Juli 2020 machen sich zwölf „Freunde“ für das Nürnberger Zukunftsmuseum stark – ein Förderverein mit einer ganzen Reihe von prominenten Namen. Fördern will der Freundeskreis (Freunde Deutsches Museum Nürnberg e.V.) vor allem Bildung und Kultur - und natürlich dem Deutschen Museum Nürnberg bei seiner wichtigen Arbeit sowohl ideel als auch finanziell unter die Arme greifen. Besonders stolz ist man aktuell, die gelungene Online-Seite vorstelllen zu können. Vorsitzender...
Konzert wird verschoben
"Summernight Openair" in Oberasbach jetzt am 7. Juli
OBERASBACH (pm/vs) - Wegen der schlechten Wetterprognose für den Samstag, wird das ursprünglich für den 6. Juli geplante Summernight Openair auf den nächsten Tag (Sonntag, 7. Juli) verschoben. Weitere Infos zum Ablauf gibt es unter dem oben eingefügten Link oder auch auf der Homepage der Stadt Oberasbach
Gema-Gebühren von Vereinen
Bayern kostete das 269.000 Euro
MÜNCHEN (dpa/lby) - Der Freistaat Bayern hat im vergangenen Jahr für rund 5000 Veranstaltungen von Vereinen die Gema-Gebühren übernommen. Für die Events von mehr als 3700 Veranstaltern gab die Staatsregierung rund 269.000 Euro aus, wie eine Sprecherin des Sozialministeriums in München auf Anfrage mitteilte. Die Staatsregierung hatte im Frühjahr 2023 einen Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft Gema geschlossen. Dieser erlaubt es Vereinen seit dem 5. April 2023, bei Veranstaltungen...
Kritik an Fischertag Memmingen
Urkunden für neues Kulturerbe auch in Mittelfranken!
REGIGON (dpa/lby) - Die Vertreter des neu ernannten immateriellen Kulturerbes in Bayern erhalten ihre Urkunden. Heimatminister Albert Füracker (CSU) will am Dienstagabend in München sieben südbayerische Träger der Auszeichnung offiziell ehren. Für Nordbayern werde es im Juli eine Veranstaltung in Nürnberg geben, kündigte das Ministerium an. Im März hatte die Staatsregierung mitgeteilt, dass die Liste des immateriellen Kulturerbes in Bayern um 13 neue Eintragungen ergänzt werde - künftig gehören...
Garlic Land goes Downtown
Exklusive Feier der Feser-Graf Gruppe zusammen mit werk :b events
NÜRNBERG – Club-Vibes auf der großen Bühne zu den Klängen der besten und bekanntesten EDM-Acts überhaupt, das ist das Garlic Land Festival 2024 am Airport (15. Juni). Schon jetzt feierten die Feser-Graf Gruppe und werk :b events exklusiv vorab – bei „Garlic Land goes Downtown“ in der CUPRA Garage am Hallplatz. In entspannter Atmosphäre konnten mehr als 200 geladene Gäste einen coolen Abend verbringen und gleichzeitig neue Kontakte in verschiedene Branchen knüpfen. Zwei der beliebtesten DJs der...
Sommerbasar • Kunsthandwerk, Snacks und Live Musik
Bei handgemachten Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien kann wieder gemütlich gestöbert und gefeiert werden!
Bei handgemachten Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien kann wieder gemütlich gestöbert und gefeiert werden! Gemütlicher Sommerbasar auf dem Grundstück Kirchenhölzer 4 in Effeltrich, mit regionalem, handgefertigten Kunsthandwerk Handgemachte Töpferkunst, Gelees, Sirups, Kunst, Acccessoires für Haus und Hof, Filzunikaten, Skulpturen, feinen Düften und Naturseifen, Tomatenpflanzen, Insektenhäuschen, Kinderkleidung, Taschen, Schmuck, Hüte und vieles mehr... • Kunsthandwerker aus der Region •...
Baumtaufe ++ Mitmachaktionen
Veranstaltungen zum Tag des Baumes 2024
NÜRNBERG (pm/nf) – Sör begeht gemeinsam mit den Arbeitskreisen „Bäume in der Stadt“ und „Straßenbäume“ des Bundes Naturschutz Nürnberg-Stadt und der Stiftung Bäume für Nürnberg den Tag des Baumes 2024. Am Donnerstag, 25. April 2024, eröffnet Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter Christian Vogel gemeinsam mit Margit Grüll von der Stiftung Bäume für Nürnberg und Mathias Schmidt vom Bund Naturschutz um 12.30 Uhr die Veranstaltung auf der westlichen Hallerwiese mit einer Baumtaufe. Gepflanzt...
45.000 Buchungen im Jahr!
vhs Erlangen spielt bayernweit ganz vorne mit
ERLANGEN (pm/mue) - Mit rund 2.500 Veranstaltungen und rund 800 Dozentinnen und Dozenten (einschließlich Schulkooperationen) sowie mit 45.000 Buchungen im Jahr gehört die vhs Erlangen zu den größten Volkshochschulen Bayerns. Mit 33 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch – einschließlich Deutsch als Fremdsprache und der Gebärdensprache, gehört dieser Programmbereich zu den größten. Spanisch, Italienisch und Französisch zählen zu den beliebtesten Kursen. Zahlenmäßig bildet Deutsch als...
Veranstaltungen im Überblick
38 Veranstaltungen & Aktionen zum Internationalen Frauentag
NÜRNBERG (pm/nf) – Sensibilisierung, Enttabuisierung und Empowerment – rund um den Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März 2024, hat die städtische Gleichstellungsstelle eine digitale Veranstaltungsübersicht unter frauenbeauftragte.nuernberg.de zusammengestellt. Nürnberger Beratungsstellen, Vereine, Kulturläden und Netzwerke laden zu einem vielseitigem Programm mit öffentlichem Protest, Filmvorführungen, Vorträgen, Aktionen und Feierlichkeiten ein. „Insgesamt 38 Veranstaltungen und...
Veranstaltungen für Familien in Nürnberg und Fürth am Wochenende 24.02.2024
Freizeit Messe: Die Messe für Freizeit, Reisen und Caravaning bietet vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie. Kinder können an Spiel- und Bastelaktionen teilnehmen, während Erwachsene sich über die neuesten Trends in der Freizeitgestaltung informieren können. http://www.freizeitmesse.de/ Kindertheater: Das Theater Pfütze zeigt das Stück "Cyrano“ ab 13 Jahren https://www.theater-pfuetze.de/programm/spielplan Schwimmen: Spielnachmittag im Nordostbad: Kinder können verschiedene Spiele...
Schwabanesen starten in den Karneval
Zum Auftakt lockt die Inthronisation am 13. Januar
SCHWABACH (pm/vs) - In diesem Jahr muss es wieder einmal schnell gehen, denn bereits am 14. Februar ist der Karnveal 2024 wieder beendet. Die Schwabanesen sind bestens gerüstet. Mit Prinzenpaar und Top-Veranstaltungen lockt die aktuelle Session. Das neue Jahr startet mit einem Marathonwochenende im Markgrafensaal. Am Samstag, 13. Januar 2024 findet die Inthronisation des Schwabacher Prinzenpaares statt. Die designierten Tollitäten Isabella Schwarzmayr und Kevin Strauber sind mitten in den...
Die Tina Turner Story
5 x 2 Tickets für SIMPLY THE BEST gewinnen!
NÜRNBERG (pm/ak) - Die gefeierte Show "SIMPLY THE BEST - Die Tina Turner Story" begeisterte bei unzähligen umjubelten Auftritten bereits mehrere hunderttausend Besucher. Am 18. April 2024 (20 Uhr) kommt die Hommage an die „Queen of Rock“ in die Nürnberger Meistersingerhalle. Der Marktspiegel verlost 5x2 Tickets! Den richtigen Gewinn-Code finden Sie im MarktSpiegel-Newsletter "Daily M" - einfach kostenlos abonnieren Ein Highlight unter den musikalischen Biographien und ein Muss für alle...
Aktionen - Vorträge - Termine
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
FÜRTH (pm/ak) – Am 25. November findet der jährliche "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" statt, der darauf abzielt, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu bekämpfen. In Vorbereitung darauf verteilt die städtische Gleichstellungsstelle Mitte November etwa 50.000 Tüten mit der Aufschrift "Stop Violence - Gewalt kommt mir nicht in die Tüte" in 21 Bäckereien in Stadt und Landkreis Fürth sowie in 30 Apotheken. Die Fahne "Frei Leben Ohne Gewalt" wird vor dem Fürther Rathaus...
Kathrein stellt den Tanz ein
Alte Tänze schnell gelernt, zur Live-Musik getanzt
Der Katharinentag war traditionell der letzte Festtag vor der Adventszeit, in der früher ein striktes Tanzverbot und Fastengebot bestand. Also wurde an diesem Tag noch einmal ausgiebig getafelt und getanzt. Wir sind mutig und laden für dieses Jahr endlich wieder zu Tanz und Musik ein. Zum ersten Mal im Kulturladen Villa Leon Nürnberg, werden unsere Tanzmeister Siegfried Vogl und Agnes Graf-Then einfache historische Kreis- und Gassentänze erklären, die man nach kurzer Einführung gleich mittanzen...
Herbstfest und Lange Nacht der Wissenschaften
Veranstaltungstipps zum Wochenende!
NÜRNBERG (pm/nf) – Im Tiergarten der Stadt Nürnberg erwartet Besucherinnen und Besucher ein Wochenende mit gleich zwei Sonderveranstaltungen: Am Samstag, 21. Oktober 2023, beteiligt sich der Tiergarten ab 18.30 Uhr an der Langen Nacht der Wissenschaften und am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet ab 10 Uhr das Herbstfest mit vielen Erlebnis- und Wissensstationen statt. Beim Herbstfest des Tiergartens stehen dieses Jahr die Themen Forschung, Artenschutz und Bildung im Mittelpunkt – drei zentrale...
Der ÖPNV-Fahrplan für Besucher im Überblick
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Bis zu 100.000 Besucher täglich erwartet
NÜRNBERG (pm/nf) – Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Die VAG sorgt mit einem erweiterten Angebot dafür, dass die Teilnehmer zwischen den Veranstaltungen und Übernachtungsquartieren umweltverträglich mobil sind. Die Eintrittskarten des Kirchentags gelten als KombiTicket. Zusätzlich unterstützt die VAG den Kirchentag mit VAG_Rad. Schwerpunkte des Veranstaltungsgeschehens sind an allen fünf Tagen die Altstadt, das Messezentrum und die Stadthalle in...