veranstaltungen

Beiträge zum Thema veranstaltungen

Freizeit & Sport
Susanna Curtis und Tameru Zegeye.  | Foto: Ludwig Olah
2 Bilder

Tafelhalle Nürnberg
EveryBody-Festival für Tanz und Performance

NÜRNBERG (pm/nf) - „Tanz und Performance inklusiv denken!“ Unter diesem Motto findet von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September 2021, an mehreren Spielorten das EveryBody-Festival für Tanz und Performance statt. Menschen mit und ohne Behinderung, die eine Leidenschaft für Tanz und Bewegung teilen, will das Vermittlungs- und Produktionsprojekt ansprechen und einbinden. Karten sind ab sofort nur im Vorverkauf erhältlich im Webshop des KunstKulturQuartiers sowie in der Kultur Information,...

Freizeit & Sport

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine August 2021

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine August 2021 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Die Gottesdienste finden unter den jeweils aktuellen Hygiene-Auflagen hinsichtlich der Corona-Pandemie statt. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage zu finden. Sonntag, 1.08. 9. Sonntag nach...

Panorama
Feierten im Jahr 2018 den Abschluss einer erfolgreichen Saison (v.l.): Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, Intendant des Festivals Dr. Julian Tölle, Kulturmanagerin des Festivals Friederike Schmiedl sowie die Kulturreferentin des Bezirks Mittelfranken Dr. Andrea Kluxen.  | Foto: Fränkischer Sommer

,,Fränkischer Sommer" abgesagt
Intendant des fränkischen Musikfestival geht

ANSBACH (dpa/lby) - Das Musikfestival «Fränkischer Sommer» fällt in diesem Jahr aus. Der Bezirk Mittelfranken hat seine Zusammenarbeit mit Intendant Julian Christoph Tölle vorzeitig beendet. Der Grund seien gesundheitliche Gründe und Differenzen auf persönlicher Ebene in der Vergangenheit, teilte der Bezirk Mittelfranken am Dienstag mit. Man habe deshalb übereinstimmend beschlossen, den Vertrag zum 30. Juni aufzulösen. Der «Fränkische Sommer» veranstaltet jährlich in den Sommermonaten...

Panorama
Michael Hofstetter wird neuer künstlerischer Leiter des Tölzer Knabenchors.  | Foto: Stuart Armitt/Hofstetter/dpa/Handout

Chor auf Weltniveau zurückführen
Tölzer Knabenchor: Hofstetter neuer künstlerischer Leiter

BAD TÖLZ/MÜNCHEN (dpa) - Der weltweit geschätzte Tölzer Knabenchor bekommt einen neuen künstlerischen Leiter: Prof. Michael Hofstetter wird fortan für das Profil des vor 65 Jahren gegründeten Ensembles verantwortlich sein. Seine vorrangige Aufgabe sei es, «das unfassbar wertvolle, ganz besondere Erbe» zu erhalten, sagte Hofstetter der Deutschen Presse-Agentur in München. Zumal jetzt erst einmal die Lücken geschlossen werden müssten, die durch den coronabedingten Proben- und Konzertausfall...

Freizeit & Sport
Foto: ©  MNStudio/stock.adobe.com

Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Nürnberg: Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2021

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Jugendamt der Stadt Nürnberg hat zusammen mit vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern auch 2021 ein Sommerferienprogramm voller attraktiver Angebote zusammengestellt. Für Nürnberger Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren wurden für sechs Wochen vielfältige Ferienerlebnisse vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Hygiene- und Schutzbestimmungen statt. Die Online-Anmeldung startet am Donnerstag, 1. Juli 2021. Im...

Freizeit & Sport
Auch die bekannten Wellküren sind Teil des Open-Air-Programms. | Foto: hans_peter_hoesl
2 Bilder

Jetzt anmelden und Karten sichern
Viel Musik und Mitmachspaß im Rother Stadtgarten

ROTH (pm/vs) - Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie ist weitgehend aufgehoben und das tut den Kulturschaffenden gut! Die Stadt Roth bietet in Kooperation mit der Kulturfabrik und dem Stadtorchester am kommenden Wochenende mit dem Sommer Open Air im Stadtgarten ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm an. Start ist am Freitag, 25. Juni, mit dem Christina Jung Trio. Es folgen Andreas Rebers und die Wellküren am 26. Juni, bevor am Sonntag die Leonhard-Schmidt-Show den Abschluss...

Freizeit & Sport

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine Juli 2021

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine Juli 2021 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Die Gottesdienste finden unter den jeweils aktuellen Hygiene-Auflagen hinsichtlich der Corona-Pandemie statt. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage zu finden. Sonntag, 4.07. 5. Sonntag nach...

Lokales
Weitere Öffnungen im Landkreis Fürth – Lockerungen im Sport- und Kulturbereich sowie für Freibäder. | Foto: Landratsamt Fürth

Lockerungen im Sport- und Kulturbereich
Weitere Öffnungen im Landkreis Fürth

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - Zum 19.05.2021 traten im Landkreis Fürth einige Lockerungen in Kraft. Für den Sport- und Kulturbereich sowie für Freibäder gibt es ab dem 21.05.2021 nun weitere Erleichterungen. Diese werden durch die weiterhin stabile 7-Tage-Inzidenz unter dem Wert von 100, am heutigen Tag 73,8 (Stand 20.05.2021, Quelle: RKI), und die jüngsten Rechtsänderungen möglich. Ab dem 21.05.2021 ist zusätzlich Folgendes erlaubt: Sport- und Kulturveranstaltungen Kulturelle Veranstaltungen (im...

Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, geht zur Sitzung des bayerischen Kabinetts.  | Foto: Peter Kneffel/dpa Pool/dpa

Verärgerung über Impfstoffmangel
Coronaregeln im Überblick: Das ändert sich im Mai und Juni

MÜNCHEN (dpa/lby) - Das Wetter im Freistaat fühlt sich kurz vor Pfingsten eher nach April an. Doch die Politik hält Öffnungen zum Ferienstart angesichts der inzwischen in Landesdurchschnitt auf rund 80 gesunkenen Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen für angezeigt. Theater, Sportstadien, Fitnessstudios und Schwimmbäder - an vielen Stellen öffnen sich zu Pfingsten Tore, die lange verschlossen waren. Nach den Ferien geht es auch in den Schulen aufwärts,...

Panorama
Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Kabinett mit Lockerungen, Hochschulreform und Halbzeitbilanz

MÜNCHEN (dpa/lby) - Das bayerische Kabinett will heute die nächsten Corona-Lockerungen beschließen. Zudem steht die geplante Hochschulreform auf der Tagesordnung. Und schließlich wollen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) nach gut zweieinhalb Jahren gemeinsamer Regierung eine Zwischenbilanz ziehen. CSU und Freie Wähler regieren seit Herbst 2018 - die Legislaturperiode läuft noch bis Herbst 2023. Die nächsten Corona-Öffnungsschritte hatte...

Lokales
Jo Niklaus: Ohne Expertise. | Foto: Hans und Jo Niklaus
7 Bilder

Der Geburtstag des weltberühmten Künstlers jährt sich zum 550. Mal
So feiert Nürnberg Albrecht Dürers Geburtstag!

NÜRNBERG (pm/nf) - Am 21. Mai 2021 jährt sich der Geburtstag Albrecht Dürers zum 550. Mal. Aus diesem Anlass hat das Albrecht-Dürer-Haus, Albrecht-Dürer-Straße 39, ein vielfältiges Programm zu Ehren des Nürnberger Künstlergenies vorbereitet. Nach derzeitigem Stand ist ein Besuch des Albrecht-Dürer-Hauses coronabedingt nur ab einem mehrere Tage konstanten Inzidenzwert von unter 100 und nach vorheriger Online- Buchung eines Timeslots gestattet: https://tickets.nuernberg.de/. Die Buchung...

Panorama
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

Biontech, Moderna & Co
Bayern gibt alle Impfstoffe in Arztpraxen frei

MÜNCHEN (dpa) - Bayern will ab dem kommenden Montag (17. Mai) die Priorisierung für alle Corona-Impfstoffe bei Hausärzten aufheben. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch nach Angaben von Teilnehmern in einer Rede bei der Klausur der CSU-Landtagsfraktion in München an. In den Impfzentren soll es demnach aber bei dem bisherigen Verfahren mit Priorisierungen bleiben. Bislang sind lediglich die Impfstoffe von Astrazeneca und Johnson & Johnson unabhängig von der Priorisierung...

Freizeit & Sport
Foto: 1. FCN

Live mit Club-Spielern!
Sparkasse Nürnberg und FCN schaffen „Spielräume@home“

NÜRNBERG - „Spielräume“, „Spielräume light“, „Spielräume@home“: Der 1. FC Nürnberg und Community-Partner Sparkasse Nürnberg haben aufgrund weiterhin steigender Corona-Zahlen und nach Inkrafttreten des verschärften Infektionsschutzgesetzes das beliebte Format weiterentwickelt und verlegen die „Spielräume“-Reihe kurzerhand in die eigenen vier Wände von Club-Fans. „Spielräume@home“ wird ab Montag, 3. Mai 2021, virtuell auf der Community-Plattform UnserClub.de, die der FCN mit der Sparkasse...

Lokales
Das Archivbild zeigt den Besucherandrang beim Stadtfest Stein. | Foto: Stadt Stein

Entscheidung fiel nicht leicht
Steiner Stadtfest offiziell abgesagt

STADT STEIN (pm/ak) - Schweren Herzens mussten die Veranstaltungen rund um das Steiner Stadtfest, die für das zweite Maiwochenende geplant waren, aufgrund der aktuellen Coronasituation abgesagt werden. Zwar wurden mit der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung diverse Lockerungen von der Regierung beschlossen, beispielsweise für den Sport und Einzelhandel. Veranstaltungen und Festivitäten jedoch sind noch bis mindestens 28. März untersagt. In Abstimmung mit den Steiner...

Panorama
Bundeskanzlerin Angela Merkel.  | Foto: Hannibal Hanschke/Reuters-Pool/dpa

Bund-Länder-Runde zum Lockdown ++ Ausnahme für Friseure
Lockdown-Verlängerung bis Mitte März erwartet!

BERLIN (dpa) - Die Länder sollen freie Hand für die Öffnung von Schulen und Kitas bekommen - der Lockdown in Deutschland wird aber möglicherweise weitgehend bis Mitte März verlängert. Eine Ausnahme soll es demnach für Friseure geben, die unter strikten Hygiene-Auflagen bereits Anfang März wieder öffnen könnten, wie aus einer neuen Vorlage für die Beratungen von Bund und Ländern über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie an diesem Mittwochnachmittag hervorgeht. Das Papier mit dem...

Panorama
Mit einem drei Stufen umfassenden Plan wollen die Bundesländer «Kultur wieder ermöglichen».  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Ausstiegsszenario ++ ,,Basisbetrieb" ermöglichen
Museen zusammen mit dem Einzelhandel öffnen

BERLIN (dpa) - Die Bundesländer wollen mit einem drei Stufen umfassenden Plan «Kultur wieder ermöglichen». In einem gemeinsamen Papier skizzieren die Kulturministerinnen und -minister der Länder, wie die Kulturszene sich nach einem Ende des Corona-Lockdowns wieder einem Alltag nähern könnte. Die aktuellen Beschränkungen des Kulturlebens sollen dann «schrittweise wieder aufgehoben werden», heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Konkrete zeitliche Komponenten...

Lokales
3 Bilder

Hoffnungen auf wirtschaftliche Erholung enttäuscht
Herber Rückschlag durch zweiten Lockdown!

NÜRNBERG (pm/nf) - Die mittelfränkische Wirtschaft muss auf ihrem Weg aus der Corona-Krise einen herben Rückschlag verkraften: Nachdem im Herbst die Hoffnung auf eine zügige wirtschaftliche Erholung aufgekeimt war, sorgt der zweite Lockdown nun für Ernüchterung. Die existenziellen Sorgen vieler Unternehmen haben den IHK-Konjunkturklimaindex erneut einbrechen lassen. Viele Unternehmen, die von den coronabedingten Schließungen direkt oder indirekt betroffen sind, sorgen sich um ihren...

Freizeit & Sport
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie kann die Kulturfabrik Roth die beliebten Bluestage leider auch 2021 nicht veranstalten. | Foto: Victor Schlampp

Hoffnung erst für 2022
Rother Bluestage können nicht stattfinden!

ROTH (pm/vs) - Eigentlich war so weit alles für den zweiten Anlauf der 29. Rother Bluestage in diesem Frühjahr vorbereitet. Dass das überregional bekannte Festival aufgrund der allgemeinen Corona-Lage wie geplant vom 19. bis 28. März 2021 durchgeführt wird, davon kann aber nun nicht mehr ausgegangen werden. Die Verantwortlichen in Kulturfabrik und Stadt Roth haben sich dazu entschlossen, die Rother Bluestage abermals um ein Jahr zu verschieben und sie erst vom 26. März bis 3. April 2022...

Freizeit & Sport
Michael Hofstetter ist der neue Indendant der Gluck Festpiele 2021. | Foto: Gluck Festspiele
8 Bilder

Gluck-Festspiele 2021
Opernmusik mit absolutem "Gänsehaut-Feeling"!

NÜRNBERG (vs) - Die in der Metropolregion im Zweijahresrhythmus stattfindenden Gluck Festspiele sollen - wenn auch in stark verkürzter Form - nicht der Corona-Pandemie zum Opfer fallen. Der neue Intendant Prof. Michael Hofstetter möchte damit den Künstlerinnen und Künstlern eine Brücke für eine hoffentlich bald wieder unbeschwerte Zukunft bauen – und an einem Leuchtturm-Wochenende den neuen Weg der Gluck Festspiele verdeutlichen. UPDATE: Festspiele auf September verschoben! Nun ist es amtlich -...

Panorama
Die Frankenfahne.  | Foto: Timm Schamberger/dpa/Archivbild

Veranstaltung verschiebt sich um ein weiteres Jahr
Kein ,,Tag der Franken" im Jahr 2021

WÜRZBURG (dpa/lby) - Der «Tag der Franken», ein seit 2006 jährlich gefeiertes großes Fest der fränkischen Kultur, wird auch 2021 der Corona-Pandemie zum Opfer fallen. Die schon für 2020 geplante und schon einmal verschobene Veranstaltung verschiebe sich um ein weiteres Jahr, teilte die Regierung von Unterfranken nach einer Bezirksausschuss-Sitzung am Dienstag mit. Auch die für die Folgejahre geplanten «Unterfränkischen Kulturtage» sollen zwei Jahre später stattfinden: 2023 in Karlstadt am Main...

Freizeit & Sport
Bei Großveranstaltungen - hier ein Werbeplakat für die wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Rother Bluestage 2020 - werden viele Tickets über die Internetplattform CTS Eventim verkauft. | Foto: Victor Schlampp

Fast 62 Millionen Euro Verlust
Coronakrise bedroht Konzertveranstalter CTS Eventim

REGION (dpa) - Fehlende Einnahmen aus Konzerten, Festivals und Großveranstaltungen infolge der Corona-Beschränkungen haben dem bekannten Konzertveranstalter und Ticketvermarkter CTS Eventim erneut schwer zu schaffen gemacht. In den ersten neun Monaten des Jahres krachte das um Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) von 177 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 17,7 Millionen Euro, wie das im MDax notierte Unternehmen am Donnerstag in...

Freizeit & Sport

Evangelische Kirchengemeinde Rückersdorf
Termine Dezember 2020

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Rückersdorf Termine Dezember 2020 Schloßgasse 17, 90607 Rückersdorf, Tel. 0911/ 579168, Fax 0911/ 5755994, gemeindebuero@evk-rueckersdorf.de www.rueckersdorf-evangelisch .de Bürozeiten Dienstag, 09-12 Uhr und Donnerstag, 09-12 Uhr Gottesdienste in St. Georg, Hauptstraße 30 Die Gottesdienste finden unter den jeweils aktuellen Hygiene-Auflagen hinsichtlich der Corona-Pandemie statt. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage zu finden. Sonntag, 6.12. 2. Advent 09.30...

Lokales
Areale in denen Maskenpflicht besteht.  | Foto: Stadt Nürnberg
2 Bilder

Landesweiter Lockdown ab Montag
Corona-Ampel in Nürnberg springt auf dunkelrot

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Corona-Ampel des Bayerischen Gesundheitsministeriums für Nürnberg ist von rot auf dunkelrot umgesprungen. Der Sieben-Tage-Index steht am heutigen Mittwoch, 28. Oktober 2020, auf 118,45. Damit gelten ab Donnerstag, 29. Oktober 2020, 0 Uhr, die jeweiligen Vorgaben der7. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) für den Inzidenzwert größer 100. Ab Montag, 2. November 2020, gelten dann die bundesweit massiven Einschränkungen, die heute (Mittwoch, 28. Oktober 2020)...

Panorama
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.  | Foto: Peter Kneffel/dpa

Event-Beschränkung auf 50 Personen ab Corona-Wert 100
Söder führt Corona-Stufe ,,Dunkelrot" ein

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat für Regionen mit drastisch erhöhten Corona-Zahlen eine Beschränkung von Veranstaltungen auf maximal 50 Teilnehmer und eine Sperrstunde ab 21.00 Uhr angekündigt. Dies soll dann greifen, wenn die Zahl von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen überschritten wird. Das sagte Söder am Mittwoch in einer Regierungserklärung zur Corona-Krise im Landtag in München. Ausnahmen soll es laut Söder etwa für Gottesdienste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.