veranstaltungen

Beiträge zum Thema veranstaltungen

Lokales
Auch im Landkreis Roth gilt jetzt eine strengere Maskenpflicht. | Foto: Atstock Productions-stock.adobe.com

Signalwert von 35 überschritten
UPDATE 1: Fünf weitere Neuinfektionen im Landkreis Roth

UPDATE 1: Mit Stand gestern, Mittwoch, 21. Oktober, 15.30 Uhr gibt es im gesamten Landkreis Roth 67 Infizierte. Dies sind 5 Personen mehr als am Dienstag. Die Coronawarnstufe ist weiterhin im gelben Bereich. Die meisten aktuellen Krankheitsfälle verzeichnet Hilpoltstein mit 18 Personen, es folgen Roth und Rednitzhembach mit jeweils 11 Personen. In Abenberg, Büchenbach, Kammerstein und Röttenbach gibt es aktuelle keine an Corona Erkrankten. LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Neben der Stadt Schwabach hat...

Panorama
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich mit den Ländern auf einheitliche Regeln für Corona-Hotspots geeinigt. | Foto: Stefanie Loos/AFP POOL/dpa

Bund und Länder beschließen Corona-Verschärfungen
Die neuen Corona-Auflagen im Überblick

BERLIN (dpa) - Mit härteren Corona-Auflagen hoffen Bund und Länder den rasanten Anstieg der Infektionszahlen insbesondere in deutschen Risikoregionen einzudämmen. Zugleich stellte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nach ihrem Treffen mit den Ministerpräsidenten mögliche weitere Verschärfungen in Aussicht. «Wir reden von Kontaktbeschränkungen», sagte Merkel dazu. Man müsse jetzt sehen, ob etwa die Sperrstunde 23.00 Uhr richtig sei, oder ob man sie bei 22.00 Uhr machen müsse. «Da muss da nachgeschärft...

Lokales
Foto:  Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Schule ++ Kita ++ Veranstaltungen
Nürnberg verschärft Regelungen wegen hoher Corona-Zahlen!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Wegen hoher Infektionszahlen hat die Stadt Nürnberg weitere Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Einschränkungen für Feiern, Veranstaltungen, Gastronomie sowie Schulen und Kitas gelten ab diesem Mittwoch für zwei Wochen, wie die Stadt mitteilte. Laut Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) liegt der sogenannte Inzidenzwert für Nürnberg bei 36,65 (Stand Mittwoch, 08.00 Uhr). Die Stadt überschreitet damit knapp den Warnwert von 35 Infektionen pro 100.000...

Freizeit & Sport
werk:b bei der Groß-Demo "Alarmstufe Rot" in Berlin. | Foto: werk:b
2 Bilder

Veranstaltungsbranche setzt mit Groß-Demo ein Zeichen
Aktionsbündnis "Alarmstufe Rot" in Berlin

NÜRNBERG/BERLIN - Das Aktionsbündnis „Alarmstufe Rot“ demonstrierte in der Bundeshauptstadt, um auf die prekäre wirtschaftliche Lage aufmerksam zu machen, in der sich viele Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten befinden. Bis zu 15.000 Kulturschaffende setzten ein deutliches Zeichen. Um Punkt 12.05 Uhr setzte sich der Demonstrationszug mit größtenteils rotgekleideten Mitarbeitern der Eventbranche in Bewegung. Ein symbolischer Zeitpunkt, denn für viele Unternehmen ist es...

Freizeit & Sport
2 Bilder

Flohmarkt Tennenlohe
Hof und Garagen Flohmarkt Tennenlohe

8. Hof & Garagen Flohmarkt in Tennenlohe Samstag, 19.09.2020 von 10-16 Uhr – Bei jedem Wetter! In Hofeinfahrten und Vorgärten wird wieder gefeilscht und gehandelt. Angeboten wird alles was ein Flohmarktherz begehrt. Alle Tennenloher und Gäste sind herzlich eingeladen am Flohmarkt teilzunehmen. Jede*r darf mitmachen! Wir freuen uns auf einen schönen Tag bei freundlichen Gesprächen mit Nachbarn und vielen netten Gästen. Unser Garagen Flohmarkt findet dieses Jahr ohne das Begegnungsfest in der...

Panorama
Besucher in Clown-Kostümen werfen in Nürnberg beim Faschingsumzug mit Konfetti.  | Foto: picture alliance / dpa/Archivbild

Für alle Aktiven ,,ein Schlag ins Gesicht"
Coronakrise: Faschings- und Fastnachts-Verbände wettern gegen Absage

REGION(dpa/lby) - Faschings- und Fastnachts-Verbände in Bayern hoffen, dass die fünfte Jahreszeit wegen der Coronakrise nicht komplett abgesagt wird. Ein bundesweites Verbot wäre voreilig, kritisierte Arthur Troidl, Präsident des Landesverbands Ostbayern im Bund Deutscher Karneval (BDK). «Für alle Aktiven und Verantwortlichen würde es ein Schlag ins Gesicht bedeuten, weil alle Mühe, neue Ideen und Entwicklungen einfach abgewürgt würden.» Mitglieder könnten die Motivation verlieren und die...

Freizeit & Sport
Video

Mit Notfallprogramm durch die Krise
So geht das Theater Erlangen mit Corona um

ERLANGEN - Nach den letzten Lockerungen startet das Markgrafentheater nun mit neuen Corona-gerechten Ideen und Plänen in den Sommer.  Auch das Markgrafentheater Erlangen musste wegen Covid-19 Konsequenzen spüren: Geplante Produktionen mussten abgesagt, verschoben oder adaptiert werden. Am 09.07 war die Premiere des Stückes 'Let them eat money', jedoch war der Theatersaal leer – das Stück lief bis zum 14.07 online als Livestream. Die Mitwirkenden mussten viel experimentieren und ausprobieren, um...

Freizeit & Sport

Kultur trotz Corona – E-Werk Erlangen bietet eingeschränktes Sommerprogramm

Erlangen. Verena Bäumler vom E-Werk Erlangen erklärt im Video-Interview, welche Kultur-Angebote dem Publikum geboten werden, und mit welchen Sicherheitsmaßnahmen die Gesundheit der Gäste geschützt wird. Das Kulturzentrum E-Werk in der Erlanger Innenstadt veranstaltet diesen Sommer in seinem Vorhof einen Kultur-Biergarten. Dort treten jeden Sonntag Singer-Songwriter oder Bands auf. Jeden Sonntag findet außerdem eine Barbecue-Session statt; zudem gibt es Biergarten-Quiz (ja, die Pluralform...

Panorama
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder.  | Foto: Sven Hoppe/dpa Pool/dpa

Kabinettssitzung mit Kanzlerin Merkel
Söder will Besucherzahlen für Kunst und Kultur verdoppeln

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will in der kommenden Woche die in der Corona-Krise zulässigen Besucherzahlen für Kunst- und Kulturveranstaltungen verdoppeln. «Wir werden nächste Woche vorschlagen, das für die Kultur nochmals zu verdoppeln, auf 200 innen und 400 außen; allerdings mit Vorgaben, weil wir das anders nicht machen können», sagte der CSU-Chef am Mittwochabend bei einem Auftritt im BR-Fernsehen. Erst in dieser Woche hatte das Kabinett die Begrenzungen für...

Panorama
Die Halle 3A der NürnbergMesse erstrahlt zur „Night of Light“ in leidenschaftlichem Rot. Über 7.000 Unternehmen und Veranstaltungsorte unterstützten bundesweit, darunter auch zahlreiche aus der Metropolregion Nürnberg, die Initiative und kreierten trotz der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie ein Bild der Verbundenheit.  | Foto: Ralf Rödel/NürnbergMesse

Night of Light
Bayern in Rot: Gebäude leuchteten aus Solidarität für Kultur

REGION (dpa/lby/nf) - Als Zeichen der Solidarität für Kulturschaffende und Veranstalter wollten sich auch Institutionen und Unternehmen in Bayern an der bundesweiten Night of Light beteiligen. Zahlreiche Gebäude wurden dazu in der Nacht zum Dienstag rot angeleuchtet. In Rot erstrahlten bayernweit unter anderem der Olympiaturm und die Pinakothek der Moderne in München, die Meistersingerhalle in Nürnberg, das Max-Morlock-Stadion, die NürnbergMesse, der Renaissance-Bau des Augsburger Rathauses,...

Freizeit & Sport

Viele Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden
Absagen in der Stadt Stein

STEIN (pm/ak) – Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung der bayerischen Staatsregierung werden in diesemJahr zahlreiche Steiner Veranstaltungen ersatzlos gestrichen. Davon betroffen sind beide Ausgaben von "Der Klappstuhl rockt" am 15. Mai und 10. Juli.Außerdem am 16. und 17. Mai der Kulturfrühling sowie das Stadtfest und die Familien-Stadt-Rallye. Ausfallen wird am 28. Juni "Der Stadtpark klingt" und am 18. Juli das Schlosskonzert. Auch auf das Open-Air-Kino muss verzichtet werden, das am...

Freizeit & Sport
Ob das Frühlingsfest - hier ein Foto vom Bieranstich 2019 - vom 8. bis 11. Mai stattfinden wird, ist noch offen. | Foto: Victor Schlampp
2 Bilder

Beliebte Broschüre geht nicht in Druck
Roth verzichtet auf aktuellen Veranstaltungskalender

Roth (pm/vs) - Wegen der Coronakrise hat die Stadt Roth den Druck des aktuellen Veranstaltungskalenders abgesagt. Ab April 2020 hätte er gelten sollen und war Mitte März bereits kurz vor Drucklegung – der Veranstaltungskalender der Stadt Roth für das Sommerhalbjahr. Aber aufgrund der aktuellen Corona-Krise und der damit verbundenen Absagen nahezu aller Veranstaltungen bis Ende April sowie der großen Events bis in den Sommer hinein, sind die Inhalte kaum aktuell zu halten. Deswegen hat sich die...

Lokales
Wer hat Anspruch auf Notfallbetreuung? | Foto: oh

Coronavirus: neue Entwicklungen in Fürth

FÜRTH (pm/tom) – Der Ausbruch des Coronavirus beeinträchtigt immer mehr das öffentliche Leben in der Kleeblattstadt. In einer Pressekonferenz informierten OB Thomas Jung und die zuständigen Referenten über den aktuellen Stand – 7 bestätigte Coronafälle in Fürth, 1 Verdachtsfall, 85 Personen in vorsorglicher Quarantäne – und die Auswirkungen die die Pandemie mit sich bringt. Alle Schulen, Kitas und Kindergärten geschlossenIn einer Allgemeinverfügung hat die bayerische Staatsregierung...

Lokales
Zumindest bis zum 19. April wird sich der Vorhang im Fürther Stadttheater nicht mehr öffnen. | Foto: tom

Eine weitere Konsequenz aus den Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung
Fürther Stadttheater stellt den Spielbetrieb bis 19. April ein

FÜRTH (pm/tom) – Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Stadt Fürth die Bedingungen für die Durchführung von Veranstaltungen drastisch verschärft. Betroffen von dem Beschluss ist auch das Stadttheater Fürth, das nun alle Veranstaltungen im Stadttheater (großen Haus, Nachtschwärmer-Foyer, die übrigen Foyers) vom 13. März bis einschließlich 19. April 2020 ersatzlos abgesagt hat. Veranstaltungen des Stadttheaters Fürth im Kulturforum sind von dieser Maßnahme derzeit nicht...

Freizeit & Sport
Auch der Veranstaltungsbetrieb in der Rother Kulturfabrik wird zunehmend durch die aktuellen Corona-Virus-Fälle eingeschränkt. | Foto: Victor Schlampp

Absagen und Terminänderungen beachten
Aktuell am 27. März: Kulturfabrik Roth und die Corona-Krise

ROTH (pm/vs) - Die Kulturfabrik in Roth ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte im Landkreis Roth. Hier kommt es in Folge der Maßnahmen gegen das Corona-Virus zu Verlegungen und Absagen. Der MarktSpiegel hat aktuell folgende Informationen (Update vom 27. März 2020) erhalten: • Auch die im April geplanten Veranstaltungen werden verschoben. Dies betrifft - Laith Al-Deen von 26. April verlegt auf 18. September 2020 - Carolin No von 25. April verlegt auf 20. September 2020 • Für zwei im März...

Lokales
Der Eingang zum Schwabacher Rathaus und zum Bürgerbüro. | Foto: Victor Schlampp

Artikel wird immer wieder aktualisiert
Corona-Virus: Wichtige Meldungen aus dem Schwabacher Rathaus

SCHWABACH (pm/vs) - Die aktuellen Meldungen aus dem Schwabacher Rathaus betreffen fast alle das Corna-Virus. Der MarktSpiegel hält seine Leserinnen und Leser auf dem Laufenden. Die neuesten Meldungen stehen immer am Anfang. • Aufgrund der derzeitigen Situation schließt die Stadt Schwabach seit Dienstag, 24. März, bis vorläufig einschließlich Samstag, 4. April, das Entsorgungszentrum mit Recyclinghof für den Besucherverkehr. In Notfällen ist eine Anlieferung im Einzelfall nach vorheriger...

Lokales
MdL Jochen Kohler freut sich sehr über den Hallenneubau im Nürnberger Westen.  | Foto: Bayerischer Landtag/Jochen Kohler

MdL Jochen Kohler: Vereine finden hier bald ein Zuhause
Stadtrat gibt grünes Licht: Neue Halle für Sport & Musik!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Stadtrat hat heute „Grünes Licht“ für die Baumaßnahme im Nürnberger Westen gegeben. „Eine Halle für rund 4.000 Zuschauer im eigenen Stimmkreis zu haben, macht mich sehr stolz“, so Jochen Kohler, MdL. „Ich freue mich, dass nicht nur die Basketballer der Falcons, sondern auch andere Vereine mit dieser Halle ein neues Zuhause finden.“ Ein Hallenneubau war für Nürnberg dringend erforderlich geworden. Die Unterbringung verschiedener Vereine in Provisorien hat damit bald...

Lokales
Foto: Dreier/ Braun/ Admave/ Friedrich
375 Bilder

Alle Fotos vom CSU Ball 2020
Hier geht's zur großen Bildergalerie zum Ball der Union 2020

NÜRNBERG - Auch wir waren wieder live vor Ort, als Gastgeber und Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Nürnberg-Fürth-Schwabach, MdB Michael Frieser, seine Gäste auf dem Ball der Union in der Nürnberger Meistersingerhalle begrüßt hat. Während der Ballsaison ist diese Veranstaltung mit circa 3.000 namhaften Personen eine der größten in ganz Nordbayern. Wir berichteten für Sie schon im Vorfeld über spannende Hintergründe rund um das Glamour-Event, sowie am Abend ab 19 Uhr in Echtzeit auf unserem...

Freizeit & Sport
2 Bilder

Am 6. Februar 2020 startet die Reihe "Abend-Kultur" mit einer Krimilesung in die neue Saison.
Tod in Oberammergau

„Tod in Oberammergau“ - Krimilesung mit Josef Rauch und Xaver Maria Gwaltinger am 6. Februar 2020, 19 Uhr Bei einem Ausflug auf den Kreuzberg in Unterfranken werden Hobbydetektiv Emil Bär aus dem Allgäu und Privatdetektiv Philipp Marlein aus Fürth Zeugen eines bizarren Ritualmordes – und geraten selbst unter Mordverdacht. Fortan von der Polizei und den wahren Tätern gejagt, versuchen sie, ihre Unschuld zu beweisen, und stoßen dabei auf ein sensationelles Geheimnis um die Kreuzigung und...

Ratgeber
Foto: Karen Köhler

Gründer und Startups treffen bei Barcamp auf Investoren
Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg veranstalteten zum dritten Mal ein Gründer/Startup Barcamp

Es ist DAS Netzwerk-Event für Gründer, Startups, Finanzierer und Unternehmen in Nürnberg: am 19. Oktober fand wieder das Gründer/Startup Barcamp der Wirtschaftsjunioren Nürnberg in der IBS International Business School statt. Ein Barcamp ist eine Tagung, deren Inhalt von den Teilnehmern selbst bestimmt wird. Damit unterscheiden sich Barcamps deutlich von klassischen Konferenzen. Alle Teilnehmer sind Experten auf vielen Gebieten und genau um diesen Wissensschatz ging es den über 70 Teilnehmern...

Lokales
Der Tag der offenen Tür findet heuer am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2019, statt.  | Foto: Udo Dreier

Messenger-Dienst über WhatsApp
48. Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Für den Tag der offenen Tür der Stadt Nürnberg steht ab dem heutigen Donnerstag, 12. September 2019, zum ersten Mal ein Onlineprogramm mit vielfältigen Suchmöglichkeiten zur Verfügung. Der Tag der offenen Tür findet heuer am Freitag, Samstag und Sonntag, 11., 12. und 13. Oktober 2019, statt. Im zweijährigen Rhythmus öffnen Dienststellen, Institutionen, Verbände und Vereine in der ganzen Stadt ihre Einrichtungen. Neben Informationen zu den 120 Veranstaltungen kann die...

Freizeit & Sport
Die Nürnberger Maxbrücke. | Foto: Susanne Hermanns

Erster Stadtspaziergang der Altstadtfreunde 2019
Über sieben Brücken musst du geh'n!

NÜRNBERG (pm/nf) - Brücken spielten in Nürnbergs Geschichte von Anfang an eine wichtige Rolle. Da die Stadt sich zu beiden Seiten der Pegnitz entwickelte, waren Brücken unentbehrlich, um die Sebalder und Lorenzer Seite miteinander zu verbinden. Der Spaziergang der Altstadtfreunde führt zu sieben Brücken über die Pegnitz innerhalb der Stadtbefestigung von der Heubrücke bis zum Kettensteg und befasst sich mit ihrer Entstehung, Geschichte und Entwicklung bis heute. Gleichzeitig wird auch...

Freizeit & Sport
Das Osterfest - Weitere Infos unter: https://www.kirche.vach.de

Kindermusical: "Das Osterfest!" in St. Matthäus Vach
Musical des Kinder- und Jugenchores an Klein-Ostern

Am Sonntag Laetare (Freut euch! = Klein-Ostern), dem 31. März 2019 findet von 17:00 – 18.00 das szenisch-musikalische Spiel ,,Das Osterfest!“ des Kinder- und Jugendchors in der St. Matthäus Kirche Vach statt. Kinder finden beim Ostereiersuchen einen leeren Schmetterlings-Kokon. Die Geschichte von einer dicken Raupe, die im Kokon zu einem leichten Schmetterling wird, dient als Beispiel zu Ostern und dem leeren Grab. Die Kinder werden zurück in die Vergangenheit geführt und erleben die...

Freizeit & Sport

Veranstaltungstipps für junge Leute in Erlangen

In Erlangen wird auch im Winter viel geboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Das Angebot deckt so unterschiedliche Bereiche ab wie U20-Poetry Slam, Roboter bauen, Flashmob, Hoodies nähen, Hip-Hop Konzerte, Tanzkurse oder Theater. Lediglich zum Jugendfilmfestival oder zum Eislaufen müssen sich die jungen Erlanger nach Nürnberg oder Höchstadt bewegen. Die "unbequem"-Redaktion des Stadtjugendrings Erlangen hat sich beim E-Werk, der Jugendkunstschule, dem Erlanger Stadttheater und weiteren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.