Nürnberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf Sparflamme: Deutenbach geht ab 1. Quartal 2015 wieder auf D1-Empfang

STEIN (pm/nf) - – Mit einem Minimalempfang im Mobilfunkbereich der Deutschen Telekom müssen sich seit längerer Zeit die Bürger aus dem Steiner Ortsteil Deutenbach zufrieden geben. Teilweise war und ist überhaupt kein Empfang möglich. Trotz Mobilfunkverträgen mit der Deutschen Telekom war Deutenbach total unversorgt und eine Lösung war nicht in Sicht. Der Grund: Ein Sendemast der Deutschen Telekom wurde vom Eigentümer eines Wohnhauses im OT Deutenbach zum 30.11.2011 gekündigt. Seitdem war fast...

Update Frankentatort: aktueller Drehort ist wohl bekannt geworden

Straßensperrungen zufolge und Sichtungen einiger Passanten nach sollen aktuell auf dem Gelände der GolfRange in Nemsdorf die ersten Szenen des lang ersehnten Frankentatorts gedreht werden. Auf der Website des Golfplatzes wird auf Anfahrtsschwierigkeiten wegen Filmdreharbeiten hingewiesen... Sobald neue Sichtungen bekannt sind, erfahren Sie hier wieder davon!

Neue Broschüre informiert über die Geschichte des Tiergartens Nürnbergs. | Foto: oh/Stadt Nürnberg

Neue Broschüre: „Tiergarten Nürnberg. Der Landschaftszoo“

NÜRNBERG (pm/nf) - Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat zum 75-jährigen Bestehen der Einrichtung am heutigen Standort die 120-seitige Broschüre „Tiergarten Nürnberg. Der Landschaftszoo am Schmausenbuck und seine Direktoren“ veröffentlicht. Die Autorinnen und Autoren, Dr. Nicola A. Mögel, Dr. Mathias Orgeldinger und Kerstin Söder, widmen sich in reichlich bebilderten und von der Grafikerin Verena Helbach gestalteten Beiträgen dem Entstehen und der Entwicklung des Tiergartens Nürnberg als einem...

Foto: Fotolia

Betrunkener 60-Jähriger verursacht Schaden von 22.000 Euro

NÜRNBERG/ERLANGEN (nf/ots) - Ein Pkw-Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinwirkung mit seinem Fahrzeug einen Sachschaden von rund 22.000 Euro angerichtet hat, ist am Sonntagnachmittag (24.08.2014) von der Verkehrspolizei Nürnberg festgenommen worden. Kurz vor 17 Uhr fuhr der Alkoholisierte (60) mit seinem BMW Z4 die Äußere Bayreuther Straße stadteinwärts. In Höhe des Bierwegs prallte er dann auf einen VW Passat, der verkehrsbedingt angehalten hatte. Dieser Passant wurde dann noch auf einen...

Di., 26.08.2014, sollen die Dreharbeiten für den Franken-Tatort in Nürnberg starten!

Mehr kann inhaltlich noch nicht verraten werden - doch vielleicht sehen Sie ja zufällig das Drehteam bei uns in der Region? Im TV wird das Ganze wohl erst 2015 zu sehen sein. Ab dann "samma dabei" (oder war ma des ned eh scho seit dem Franken-Krimi "Murggs"?) Laut BR-Blog wurden aus über 2.000 Zuschriften 400 Bewerber gecastet - und aus diesen schließlich die glücklichen 250 ausgewählt, die als Statisten mitwirken dürfen.

Katharine Mehrling (Fanny Brice) und Bernhard Bettermann (Nick Arnstein), aus ,,Funny Girl". | Foto: Staatstheater Nürnberg/Jutta Missbach
3 Bilder

Bernhard Bettermann zu Gast auf dem 13. Nürnberger Opernball

NÜRNBERG (pm/nf) - Der TV-bekannte Schauspieler Bernhard Bettermann wird auf dem diesjährigen Opernball am 20. September zu Gast sein und im festlich geschmückten Nürnberger Opernhaus das Flair der ,,American Dreams" genießen. In Nürnberg war Bettermann in dieser Spielzeit bereits in Jules Stynes Musical-Produktion ,,Funny Girl" auf der Bühne zu sehen. Dort begeisterte er an der Seite von Katharine Mehrling in der Rolle des spielsüchtigen ,,Nick Arnstein" das Publikum. Bernhard Bettermann ist...

Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas betonte die Bedeutung der Karstadthäuser in Nürnberg. | Foto: Karstadt an der Lorenzkirche

Nürnbergs Wirtschaftsreferent zur Karstadt-Übernahme durch Signa

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Bundeskartellamt hat gestern, 21. August 2014, die Übernahme von Karstadt durch die österreichische Signa-Gruppe genehmigt. Nürnbergs Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas sagt hierzu: „Wichtig ist, dass die neuen Anteilseigner eine tragfähige Strategie erarbeiten. Im Moment lässt sich darüber nur spekulieren, wie diese aussehen wird.“ Dr. Fraas betont dabei die Bedeutung beider Nürnberger Karstadt-Filialen: „Sowohl Karstadt an der Lorenzkirche als auch Karstadt im...

Das Gesundheitsamt Nürnberg gibt regelmäßig Fachinformationen an Kliniken und niedergelassene Ärzte. | Foto: Fotolia
3 Bilder

Gesundheitsamt Nürnberg informiert zu Ebola in Westafrika

Verhaltensregeln für Reisende - Checklisten im Klinikum und am Flughafen NÜRNBERG (pm/nf) - Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg informiert über Ebola in Westafrika: Es sei sehr unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen, dass Reisende die Krankheit nach Deutschland oder Europa mitbringen. Das Risiko der Bevölkerung durch eine Weiterverbreitung in Deutschland und Europa wird als sehr gering angesehen. Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg hat aktuell sowohl mit dem Klinikum Nürnberg als auch...

Stadtdekan Hubertus Förster und Stiftungsratsvorsitzende Monika Tremel (2.v.r.) freuen sich mit zwei der begünstigten Initiativen: Projekt ,,Spielball" des Don Bosco Jugendwerks mit Leiterin Carmen Schneider (r.) und der Arbeitskreis Straßenambulanz der Pfarrei Herz Jesu mit Leiterin Renate Nemetz (2.v.l.). | Foto: oh/Elke Pilkenroth

Stiftung Stadtblick schüttet mehr als 10.000 Euro aus

Sieben Projekte, die für die Bandbreite engagierter Ehren- und Hauptamtlicher stehen NÜRNBERG (pm/nf) - „Wir wollen die Stadtgesellschaft humaner gestalten“, sagte Stiftungsratsvorsitzende Monika Tremel. Mit den Zuschüssen aus der „Stiftung Stadtblick der Katholischen Stadtkirche Nürnberg“ werden in diesem Jahr sieben Initiativen in Nürnberg mit mehr als 10.000 Euro unterstützt. „Damit greifen wir sowohl bei der Projektumsetzung unter die Arme, als auch den Organisatoren, die sich in ihrem...

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: ,,Der Mittelstand soll vom Breitband profitieren". | Foto: oh/stmwi.bayern

,,Digitale Agenda" der Bundesregierung ist gestartet

Wachstumsmotor für die Wirtschaft REGION (pm/nf) - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner verspricht sich von der ,,Digitalen Agenda" deutliche Impulse für ein digitales Deutschland. Aigner: „Die Digitalisierung ist eine Mammutaufgabe, der sich die Bundesregierung und der Freistaat Bayern stellen. „Das Web ist ein Innovationstreiber und Wachstumsmotor für die Wirtschaft“, sagt Aigner. Bis 2018 investiere allein der Freistaat 1,8 Milliarden Euro in digitale Projekte. Das Ziel, Bayern und ganz...

Ortstermin mit Michael Brückner und Anwohnern. | Foto: oh
2 Bilder

Ortstermin: Verkehrsprobleme im Schnepfenreuther Weg

,,Eine deutliche Verbesserung in diesem Wohngebiet ist dringend erforderlich” NÜRNBERG (pm/nf) - Die Situation ist nicht neu, trotzdem hat der Leidensdruck in den vergangenen Monaten, nicht zuletzt durch die Baumaßnahmen an der B4 (Erlanger Straße) und die damit verbundene Umleitung für die Bewohner des Schnepfenreuther Wegs noch einmal zugenommen. So wandten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger an ihren Stimmkreisabgeordneten im Bayerischen Landtag, Michael Brückner. Brückner, ortskundig und...

Der HC Erlangen freut sich über seinen neuen Sponsor. | Foto: oh

Fackelmann als neuer Partner für den HC Erlangen

REGION (pm/vs) - Der HC Erlangen hat mit FACKELMANN einen großen Partner weiter an sich gebunden. Das fränkische Traditionsunternehmen mit Sitz in Hersbruck bei Nürnberg verlängert nicht nur sein Engagement beim Handball-Bundesligisten, sondern intensiviert dieses deutlich. „Wir sind sehr froh darüber, dass FACKELMANN weiterhin an unserer Seite steht“, sagt Stefan Adam, Geschäftsführer des HC Erlangen. FACKELMANN-Werbeträger und ehemaliger Weltklasse-Boxer Axel Schulz, der aufgrund eines...

OStR Ludwig Schmid (l.), Vorstandsmitglied Elisabeth Reichert, OStD Reinhard Heydenreich (2.v.r.) und Filialdirektor Marcus Friedrich. | Foto: oh

Scheck unterstützt hilfsbedürftige Personen

NÜRNBERG (pm/vs) - Elisabeth Reichert hat in ihrer Funktion als Vorstandsmitglied der Kuhlmann-Stiftung einen Scheck über 1.000 Euro an Oberstudien-Direktor Reinhard Heydenreich übergeben. Die Kuhlmann-Stiftung ist eine von über 40 Stiftungen in der Region Bayern-Nord, für die die HypoVereinsbank Vorstände entsendet und die Verwaltung sicherstellt. Sie begünstigt unter anderen jährlich Institutionen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, hilfsbedürftige Personen zu unterstützen. Sie fördert aber...

Uwe H. Werner freut sich auf seine neue Aufgabe. | Foto: HBE

Uwe H. Werner ist neuer Bezirksgeschäftsführer des Handelsverbandes Bayern

NÜRNBERG (pm/vs) - Uwe H. Werner ist neuer Bezirksgeschäftsführer des Handelsverbands Bayern e.V. (HBE) in Mittelfranken. Der 56-jährige tritt damit ab sofort die Nachfolge von Jan Jörg Brunner an, der nach ü̈ber 12-jähriger Amtszeit in den Ruhestand ging. Wie Werner sagte, werde er die anstehenden Aufgaben im Team angehen: „Der HBE ist der Meinungsfü̈hrer fürThemen des Handels in Bayern. Wir werden diese Position gemeinsam weiter ausbauen und unseren Einfluss und Sachverstand in der...

Beatrice Müller (l.) übergibt den Scheck an Ute Fischer. | Foto: A. Riedmüller

Über 3.000 Euro für einen guten Zweck

NÜRNBERG (pm/vs) - Unmöglich ist nichts, so die Überzeugung von Goldschmiedemeisterin Beatrice Müller. Aus dem Namen ihrer neuen Schmuckkollektion wurde kurzerhand Programm: Zum jüngsten Sommer-Event im Atelier Schmuck Design Objekte in Stein, sammelte die engagierte Schmuckdesignerin mit kreativen Aktionen 3.212 Euro für den guten Zweck. In Form eines symbolischen Schecks übergab Beatrice Müller die Summe nun an Ute Fischer von Medica Mondiale e.V. Die Organisation macht sich stark für die...

Dr. Roland Fleck ist der neue Präsident der "Freunde der Staatsoper Nürnberg". | Foto: T.Geiger

Dr. Roland Fleck ist neuer Präsident der Gesellschaft der "Freunde der Staatsoper Nürnberg"

NÜRNBERG - Dr. Roland Fleck ist neuer Präsident der Gesellschaft der „Freunde der Staatsoper Nürnberg“. Er wurde im Zuge der turnusgemäßen Neuwahlen durch die Jahresmitgliederversammlung vom Beirat gewählt. Der bisherige Präsident Hans-Peter Schmidt war nach 14-jähriger Amtszeit nicht mehr zu einer Wiederwahl angetreten. Neben NürnbergMesse-Geschäftsführer Dr. Roland Fleck gehören dem neuen Opernfreunde-Vorstand IHK-Vizepräsidentin Christine Bruchmann, DATEV-Vorstandsvorsitzender Professor...

Franz Josef Pschierer (l.) übergibt Michael Weber die hohe Auszeichnung. | Foto: Fotostudio SX Haeuser

Früherer Verkehrsdirektor Michael Weber erhält Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland

NÜRNBERG (pm/vs) - Auf Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten hat Bundespräsident Joachim Gauck dem früheren Nürnberger Verkehrsdirektor Michael Weber das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerischen Wirtschaftsministerium, übergab im Rahmen einer Festveranstaltung Orden und Urkunde an den Ausgezeichneten. Damit erfuhren Webers berufliche wie ehrenamtliche Verdienste um den Tourismus und die Tourismuswirtschaft auf...

Tucher Geschäftsführer Fred Höfler (l.) und Greuther Fürth Präsident Helmut Hack besiegeln die Verlängerung der Partnerschaft mit einem „Grünerla“. | Foto: John R. Braun

SpVgg Greuther Fürth verlängert Partnerschaft mit Tucher

FÜRTH (pm/vs) - „Beliebt – bekannt – begehrt“: Das gilt für das Bier und den Fußballverein der Kleeblatt-Stadt gleichermaßen. Die Fürther Traditionsmarke Grüner und die SpVgg Greuther Fürth haben ihren Partnerschaftsvertrag jetzt vorzeitig verlängert – und das bis zum Ende der Saison 2020. Seit zehn Jahren steht die Traditionsbrauerei Tucher der SpVgg Greuther Fürth mit Leidenschaft und Engagement zur Seite. Bei allen Heimspielen können die Kleeblatt-Fans seither ihre handwerklich gebrauten...

Susanne Schattmann (l.) und Lydia Schuster hängen das Gemälde „Ballspielen verboten“ der Künstlerin auf. | Foto: Victor Schlampp

Nürnberger Malerin Susanne Schattmann stellt in der Galerie Atzenhofer aus

NÜRNBERG (vs) - Noch bis einschließlich 30. August stellt die Nürnberger Malerin Susanne Schattmann eine Auswahl ihrer aktuellen Gemälde in der Galerie Atzenhofer aus. Zur Finissage am Samstag, 30. August wird die Künstlerin ab 13 Uhr anwesend sein. Schattmann hatte bereits als Jugendliche ihr Talent entdeckt. Ihre bisher höchste Auszeichnung war der 1. Preis 2011 im Rahmen des Festivals „Kunst&Genuss“, das jedes Jahr im Landkreis Forchheim veranstaltet wird. Galeristin Lydia Schuster...

Die Wahl zur Miss Franken steht wieder an: Jetzt beim MarktSpiegel bewerben. | Foto: Cawi Concept
3 Bilder

Wer wird die neue Miss Franken 2014?

Jetzt Bewerbung an den Marktspiegel schicken REGION (nf) - Hübsche, junge Damen können sich ab sofort wieder für die Wahl zur Miss Franken Classic 2013 bewerben. Die traditionelle, klassische Schönheitswahl findet im Rahmen eines Galaabends am 7. November 2014 im Maritim Hotel Nürnberg statt. Mitmachen können junge Frauen ab 16 Jahren, die in Konfektionsgröße 36 oder 38 passen. Die Teilnehmerinnen der Miss Franken Classic 2012/2013 haben ein sehr interessantes Programm vor sich, beispielsweise...

Schnelles Internet überall

,,Lücken“ sollen geschlossen werden NÜRNBERG (pm/nf) - Vor wenigen Tagen hat die EU-Kommission das vom Bayerischen Finanzminister Dr. Markus Söder initiierte bayerische Breitbandförderprogramm beihilferechtlich genehmigt. Damit kann nun auch die Stadt Nürnberg Fördermittel für den Breitbandausbau in den bislang unterversorgten Gebieten erhalten. Solche unterversorgten Gebiete finden sich in Nürnberg am Stadtrand und in den ländlich geprägten Stadtteilen. Hierzu Sebastian Brehm, Vorsitzender der...

Radweg Von-der-Tann Straße gesperrt

NÜRNBERG (pm/nf) - Noch bis Ende August saniert der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die Lärmschutzwand in der Von-der-Tann-Straße. Deshalb muss zwischen der Leyher Straße und der Fuß- und Radwegbrücke Westpark der westliche Fuß- und Radweg gesperrt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer werden gebeten, die Wege auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu nutzen. Die Sanierung ist nötig geworden, weil an den Stahlpfosten der Lärmschutzwand starke...

Herrlicher ,,Spitzenplatz" an der Felsengruppe Arnsberger Leite. | Foto: FrankenTourismus/ALT/Hub

Spitzenplätze für Franken

REGION (fr/nf) - In seiner Ausgabe 29/2014 hat das Magazin Focus die 200 schönsten Plätze in Deutschland gekürt. Franken ist dabei insgesamt 14 Mal vertreten und glänzt besonders bei den schönsten Altstädten: Dinkelsbühl belegt in dieser Kategorie sogar den ersten Platz. Als „Spitzweg-Idyll“ und „Zeitreise-Ziel“ bezeichnet der Focus die 11.500-Einwohnerstadt im Romantischen Franken. Das Magazin weist auch darauf hin, dass in der Altstadt, die sich ihren mittelalterlichen Charakter bewahrt hat,...

Anton S. aus Nürnberg wird vermisst. | Foto: Vermisstenstelle der Kriminalpolizei

70-Jähriger aus Nürnberg wird vermisst

NÜRNBERG (nf/ots) - Die Nürnberger Vermisstenstelle der Kriminalpolizei bearbeitet derzeit die Vermissung des 70-jährigen Anton S. aus Nürnberg. Er ist seit 13. August 2014 aus seinem Heim abgängig. Er verließ das Heim in der Nürnberger Weststadt am frühen Morgen und ist seither nicht mehr gesehen worden. Er ist schwer krank und auf die regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen. Er dürfte vermutlich hilflos umherirren. Die Beschreibung Kiminalpolizei beschreibt den Mann folgendermaßen:...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.