Gewerkschaft lehnte Notbetreuung ab
Am Donnerstag Streik in Nürnberger Kitas!
![Foto: © thingamajiggs/stock.adobe.com](https://media04.marktspiegel.de/article/2025/02/11/7/422427_L.webp?1739264286)
- Foto: © thingamajiggs/stock.adobe.com
- hochgeladen von Nicole Fuchsbauer
NÜRNBERG (pm/nf) – Für Donnerstag, 13. Februar, ist ein ganztägiger Warnstreik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nürnberg angekündigt. Diesem Aufruf folgen auch Mitarbeiter im Jugendamt. Der Allgemeine Sozialdienst sowie die Kinderschutz-Hotline, Telefon 09 11 / 2 31-33 33, sind zur Wahrung des Kinderschutzes uneingeschränkt erreichbar. Auch städtische Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (Krippen, Kita, Horte) können von den Warnstreiks betroffen sein.
Kindertagesbetreuung
Kindertagesstätten in der Trägerschaft der Stadt Nürnberg bleiben geschlossen, sofern die Beschäftigten in den jeweiligen Einrichtungen an diesem Tag die Arbeit niederlegen. Für den angekündigten Warnstreiktag gibt es keine Notbetreuung. Eine Regelung in der Notdienstvereinbarung für städtische Kitas lehnten die Gewerkschaften ab. Eltern werden kurzfristig von ihrer Kindertageseinrichtung informiert, ob die Einrichtung bestreikt wird oder geöffnet bleibt.
In den Kinderhorten und Häusern für Kinder mit Schulkindbetreuung wird am Morgen des Streiktags von etwa 6 Uhr (je nach Beginn des Frühdienstes) bis 8 Uhr sowie zusätzlich von 11 bis 13.30 Uhr für die Zeit nach Unterrichtsschluss eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung stehen. Kinder, die in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten in eine bestreikte Kita gebracht werden, können aufgrund des Warnstreiks nicht betreut werden und müssen wieder mitgenommen werden.
Verwaltung und Servicestellen
Bei den Service- und Beratungsstellen sowie der Jugendamtsverwaltung kann es am Streiktag zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit kommen.
Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
Vor dem Besuch einer Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit in Nürnberg sollten sich Besucher direkt vor Ort oder, so vorhanden, über die Social-Media-Kanäle der jeweiligen Einrichtung informieren, ob diese bestreikt wird oder geöffnet hat.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.