Aufatmen bei den Kanuten!
Befahrung der Pegnitz durch Kanuvereine weiterhin möglich

Kanusport für Jung und Alt. Symbolbild.  | Foto:  © Fotofreundin/stock adobe.com
  • Kanusport für Jung und Alt. Symbolbild.
  • Foto: © Fotofreundin/stock adobe.com
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) – Auf Antrag von CSU- und SPD-Stadtratsfraktion wurde im Umweltausschuss die Gewässerbefahrungsrichtlinie verabschiedet. Für den Bereich ab dem Lederersteg besteht zum Schutz der Natur vom 1.3. bis 15.7. eine strenge Schonzeit. Die Nürnberger Kanuvereine können aber, entgegen dem ursprünglichen Entwurf der Leitlinie, Ausnahmegenehmigungen beantragen.

"Ich bin sehr froh, dass die Nürnberger Kanuvereine ihre tolle Vereinsarbeit weiterführen können. Die Kanuvereine betreiben ja nicht nur Wassersport, sondern leisten auch tolle Umweltbildungsarbeit, gerade für Jugendliche. Die Mitglieder sind sehr sensibel für den Schutz der Natur an der Pegnitz und geben dieses Wissen im Rahmen ihrer Bildungsarbeit an ihre jugendlichen Mitglieder weiter. Wir konnten nun eine Lösung finden, die Naturschutz und Kanusport in Einklang bringt. Wäre das nicht gelungen, hätte ein Ende des Kanusports auf der Pegnitz gedroht. Ich freue mich sehr, dass wir das durchsetzen konnten", erklärt Gerhard Groh, umweltpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.
"In den vergangenen Monaten war intensiv nach einem Weg gesucht worden, um den Schutz der wertvollen Flora und Fauna an der westlichen Pegnitz sicherzustellen und gleichzeitig den Kanut:innen zu ermöglichen, ihren Sport zu betreiben und ihre Umweltbildungsarbeit anzubieten", so Christine Kayser, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.