GfK unterstützt Jugendhilfezentrum Reutersbrunnerstraße

Foto: oh

Einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro überreichte heute Michael Weinmann (l.), Head of Central Services bei GfK, an das Kinder- und Jugendhilfezentrum Reutersbrunnenstraße. Zusätzlich stellten die Teilnehmer des GfK-Textilpanels rund 8.000 Euro zur Verfügung. Bereits seit dem Jahr 1999 engagiert sich die GfK für das städtische Kinder- und Jugendhilfezentrum. Anlass der Spendenübergabe war das sogenannte Zeugnis-Grillen, ein Fest, das im Kinderheim traditionell am letzten Schultag veranstaltet wird. Die Bewohner und Mitarbeiter des Heims sowie die Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Kinder- und Jugendheims Reutersbrunnenstraße e.V.“ freuten sich nicht nur über Würstchen, Eis und die bevorstehenden Ferien, sondern auch über die GfK-Spende. Michael Weinmann, Head of Central Services bei GfK, überreichte den Scheck an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Thilo Lohmüller (r.). Waren es im vergangenen Jahr noch 12.500 Euro, so belief sich diesmal die Spende auf 20.000 Euro.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.