Kabinettsbeschluss: Lkw-Maut ausgeweitet

- Kabinettsbeschluss: Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen bis 2018.
- Foto: B. Wylezich - Fotolia.com
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
Martin Burkert: „Alle Bundesstraßen müssen für Lkws mautpflichtig werden“.
NÜRNBERG (pm/nf) - Martin Burkert, MdB, begrüßt den heutigen Kabinettsbeschluss zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes und bekräftigt die Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen bis 2018.
Der Nürnberger SPD-Politiker und Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Martin Burkert, MdB, erklärt: „Der heutige Kabinettsbeschluss ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die stufenweise Ausweitung und Vertiefung der Lkw-Maut sorgt für eine gerechtere Nutzerbeteiligung an den Verkehrsinvestitionen für die Straße.“
Ab dem 1. Juli 2015 gilt die LKW-Maut auf weiteren 1100 Kilometern Bundesstraße, während ab Oktober 2015 die Gewichtsgrenze mautpflichtiger Lkws von 12 Tonnen auf 7,5 Tonnen abgesenkt wird. Ab 2018 soll die Lkw-Maut dann auf alle Bundesstraßen ausgeweitet werden.
Martin Burkert bekräftig: „Die Bemautung aller 40.000 km Bundesstraßen ab 2018 in Deutschland ist ein zentraler und wichtiger Teil der Koalitionsvereinbarungen - eine Umsetzung ist unbedingt erforderlich. Die Vermeidung der Belastung durch Ausweichverkehr ist nur wirkungsvoll durch eine konsequente Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen zu erreichen.“
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.