Maßnahmen zur Klimaanpassung in der Stadt
Könnten solche Wassernebelanlagen für Kühlung sorgen?

Beispiel für eine Wasserluftbefeuchtungsanlage.  | Foto: Quelle: SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg
  • Beispiel für eine Wasserluftbefeuchtungsanlage.
  • Foto: Quelle: SPD-Stadtratsfraktion Nürnberg
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

NÜRNBERG (pm/nf) - Die SPD-Stadträtin Diana Liberova schlägt angesichts der ,,zunehmenden Hitzephasen" in einem Antrag an die Verwaltung ein Pilotprojekt für Kühlmaßnahmen im öffentlichen Raum vor. Konkret schwebt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden vor, Wasserluftbefeuchter im öffentlichen Raum zu installieren, die kühlenden Wassernebel versprühen.

„In südlicheren Städten und Regionen, wo man solche hohen Temperaturen gewohnt ist, gibt es solche Anlagen bereits häufiger. Sie sind eine einfache aber wirkungsvolle Maßnahme zur Abkühlung in der Stadt. Wir können uns einen solchen Pilotversuch gerade in den hoch verdichteten innerstädtischen Stadtteilen gut vorstellen. Dort leiden die Menschen besonders unter den hohen Temperaturen, weil sich die Plätze schnell aufheizen. Dort wo Baumpflanzungen oder Brunnen nicht möglich sind, könnte dies ein einfacher und pragmatischer Beitrag zur Kühlung sein“, so Liberova.
Liberova verweist darauf, dass es gerade für weniger mobile Menschen wichtig ist, auch wohnungsnah Kühlmöglichkeiten zu schaffen. Aus diesem Grund hatte sich die SPD-Fraktion in der Vergangenheit bereits für eine Reaktivierung aller Brunnen in der Stadt und für mehr Straßenbäume eingesetzt.

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.