Multi Kulti-Fest im Sommercamp

Inge Weise, Vorsitzende der Bürgerstiftung bei der Essensausgabe für die Teilnehmer des Sommercamps.   Fotos (2): Peter Wiedemann
2Bilder
  • Inge Weise, Vorsitzende der Bürgerstiftung bei der Essensausgabe für die Teilnehmer des Sommercamps. Fotos (2): Peter Wiedemann
  • hochgeladen von Archiv MarktSpiegel

Bürgerstiftung fördert Schulkinder

NÜRNBERG - Bereits zum achten Mal findet derzeit das Sommercamp der Bürgerstiftung Nürnberg statt. Rund 60 Schulkinder aus dritten bis sechsten Klassen nehmen noch bis 17. August teil.

Das Camp ist ein echtes Multi Kulti-Fest: Kinder, die die unterschiedlichsten Muttersprachen sprechen, werden von angehenden Lehrerinnen und Lehrern betreut und intensiv – sowohl sprachlich als auch sozial – gefördert. Dabei wird an verschiedenen Lernorten wie etwa im Tiergarten oder in der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät gelesen, geschrieben, erkundet, experimentiert, gespielt und viel miteinander gesprochen. Die Erfahrungen der vorausgegangenen Sommercamps haben gezeigt, dass während der gemeinsamen zwei Wochen auch häufig Freundschaften zwischen den teilnehmenden Kindern geschlossen wurden.

Während des Tages werden die Kinder mit Frühstück und Mittagessen versorgt, verschiedene Sponsoren liefern hierzu die Lebensmittel. „Ohne das Engagement der Sponsoren und unserer Ehrenamtlichen wäre das Projekt gar nicht durchführbar“, freut sich die Bürgerstiftungsvorsitzende Inge Weise über das außergewöhnliche Engagement.

Inge Weise, Vorsitzende der Bürgerstiftung bei der Essensausgabe für die Teilnehmer des Sommercamps.   Fotos (2): Peter Wiedemann
Gemeinsame Aktivitäten zum Lernen und Kennenlernen stehen im Mittelpunkt des Sommercamps der Bürgerstiftung.
Autor:

Archiv MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.