Plädoyer für ein starkes, gemeinsames Europa

- Diskutanten im Überblick: Jürgen Brand (Forum Europa), Daniel Pfaller (Südwestpark), Dr. Martin Lück (Chefökonom UBS), Dr. Ingo Friedrich (Präsident Europäischer Wirtschaftssenat), Heiko Lindner (Franken Fernsehen), Dirk von Vopelius (IHK Präsident) und Michael Nordschild (NIK / v.l.n.r.). Foto: SWP
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
NÜRNBERG (ms/mue) - Große Aufmerksamkeit erfuhren das aktuelle Forum der Nürnberger Initiative für Kommunikationswirtschaft (NIK e.V.) und der Südwestpark vergangene Woche zu Themen der Euro-Krise. Einhellige Meinung der Beteiligten: Mit länderübergreifendem Bewusstsein und Anstrengungen einer weiteren Stärkung des europäischen Gedankens sind auch die bevorstehenden, schwierigen Herausforderungen für die EU-Staaten zu meistern.
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.