Europa

Beiträge zum Thema Europa

Panorama
Für US-Außenminister Rubio ist es das erste Aufeinandertreffen mit seinem russischen Kollegen. | Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/AP/dpa
2 Bilder

Keine Nato-Mitgliedschaft für Ukraine
USA und Russland: Krieg und Eiszeit sollen beendet werden

Erstmals seit Jahren gibt es wieder direkte Gespräche zwischen Washington und Moskau. Das vorrangige Thema: Russlands Krieg in der Ukraine. Doch Kiew bleibt erst mal außen vor.EU-Staaten einigen sich dagegen auf neue Russland-Sanktionen Riad/Moskau/Washington (dpa/nf) - Erst das Telefonat von US-Präsident Donald Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin, nun ein Treffen der Außenminister Marco Rubio und Sergej Lawrow im saudi-arabischen Riad: Die Zeichen zwischen Washington und Moskau stehen...

Panorama
So eine verbrannte Funksteckdose wurde 2023 ermittelt - ähnliche Modelle fielen den staatlichen Kontrolleuren auch im vergangenen Jahr auf. | Foto: Marius Becker/dpa (Symbolbild)

Gefährliche Elektrogeräte
Ein Großteil davon wird aus DIESEM Land nach Deutschland eingeführt

BONN (dpa/vs) - Elektronik, die man kauft, sollte sicher und zuverlässig laufen. Aber was, wenn sie plötzlich durchschmort? Manch ein Produkt, das auf dem Markt ist, hat dort eigentlich nichts zu suchen. Und ein Land ist führend, wenn es um den Export von illegalen Geräten nach Deutschland geht. Ob Akkus, die sich zu stark erhitzen, oder Funksteckdosen, die Funkdienste von Polizei und Feuerwehr stören und auch noch in Brand geraten können: Die Bundesnetzagentur und der Zoll haben im vergangenen...

Panorama
Rückt ein neuer Player aus China an die Spitze der KI-Unternehmen? | Foto: Christoph Dernbach/dpa

Inkompatibel mit europäischem Datenschutz
Chinesisches DeepSeek wirbelt KI-Welt auf

Ein junges KI-Modell aus China kann wie aus dem Nichts plötzlich mit ChatGPT und Google Gemini in einer Liga spielen. Aber welche Innovationen bietet DeepSeek wirklich? Berlin (dpa) - Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek hat die Spitze der App-Charts erklommen und ganz nebenbei ein Börsenbeben ausgelöst. Doch worin unterscheidet sich DeepSeek von der Konkurrenz - und wie schlägt sie sich in der Praxis? Erfolgreich trotz US-Sanktionen Allein die Tatsache, dass die App des erst ein Jahr alten...

Panorama
Bye bye Titel: Bald hat Ulm nicht mehr den höchsten Kirchturm der Welt. 
 | Foto: Jason Tschepljakow/dpa (Archivfoto)
4 Bilder

Ulmer Münster verliert Rekord-Titel
DIESE Kirche hat bald den höchsten Kirchturm der Welt

ULM/GUNDELFINGEN (dpa/vs) - Dank eines begehbaren Glaskreuzes wird ein anderer Kirchturm bald deutlich höher sein, als der des Ulmer Münsters. Voraussichtlich 2026 muss Deutschland den Weltrekord wohl abgeben. Das Kuriose: Die Firma, die es baut, ist nur einen Steinwurf von Ulm entfernt. Nach mehr als 130 Jahren ist das Ulmer Münster bald seinen Titel als höchster Kirchturm der Welt los. Die Sagrada Família im spanischen Barcelona soll im kommenden Sommer durch ein begehbares Glaskreuz gut zehn...

Panorama
Nach den Plänen der britischen Regierung sollen junge Leute nie legal Zigaretten kaufen dürfen.  | Foto: Kin Cheung/AP/dpa (Archivbild)

Für DIESE Gruppe Zigarettenkauf bald illegal?
Rund 90 Prozent Zustimmung im britischen Parlament für ultra-harten Kurs

LONDON (dpa) - Süße Aromen von E-Zigaretten werden eingeschränkt, Werbung dafür verboten. Die britische Regierung plant ein radikales Vorgehen gegen das Rauchen. Im Visier hat sie vor allem junge Menschen. In Großbritannien rückt ein scharfes Anti-Tabak-Gesetz näher. Im Parlament nahm der Entwurf eine erste Hürde. Bei der zweiten Lesung im Unterhaus sprach sich eine große Mehrheit für die Vorlage aus - 415 Abgeordnete stimmten dafür und 47 dagegen, wie die britische Nachrichtenagentur PA...

Panorama
Der Höchstgewinn im Eurojackpot liegt bei 120 Millionen Euro.  | Foto: Federico Gambarini/dpa (Symbolbild)
4 Bilder

DAS könnte man mit 120 Millionen Euro machen
Eurojackpot immer noch nicht geknackt - Bald ist die nächste Ziehung

HELSINKI (dpa) - Der Eurojackpot steht weiter bei 120 Millionen Euro. Bei der kommenden Ziehung versuchen viele sicher erneut ihr Glück. Doch was käme danach? Wofür nur kann man so viel Geld ausgeben? Von Sebastian Fischer, dpa Die 120 Millionen Euro aus dem Eurojackpot warten weiter auf einen oder mehrere neue Besitzer. Eine unfassbare Summe. Mit ihr könnte man drei Wohnungen für sich und zwei weitere für die Eltern kaufen, mit einem Sportwagen für jedes Familienmitglied den hauseigenen...

Panorama
Rod Stewart: «Ich bin fit, habe volles Haar.» | Foto: Kirsty Wigglesworth/AP Pool/AP/dpa

2025 wird Rod Stewart 80 Jahre alt
Kommt nächstes Jahr das Aus der großen Welttourneen?

LONDON (dpa) - «Da Ya Think I’m Sexy?»: Musiker Rod Stewart wird im kommenden Jahr 80 Jahre alt und plant etliche Konzerte in Europa und den USA. Nun erklärt er Fans, was danach kommen könnte. Musiker Rod Stewart (79) deutet an, sich von großen Welttourneen zu verabschieden. Im kommenden Jahr sind bei einer Tour, die mit «One Last Time» beworben wird, Konzerte in Europa und den USA geplant - langfristig wolle er aber intimere Konzerte spielen. «Das wird das Ende der großangelegten Welttourneen...

Panorama
Aufwachsen in Frieden und Wohlstand - nicht alle Kinder haben dieses Privileg. | Foto: Taneèek David/CTK/dpa (Symbolbild)

Blick in die Zukunft - Kindheit im Jahr 2050
Westeuropa und Ostasien könnten die größten Verlierer sein

NEW YORK/KÖLN (dpa) - Technologische Durchbrüche, Klimawandel, demografische Veränderungen: Die Welt ist im Umbruch - und mit ihr auch die Umstände, unter denen Kinder aufwachsen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, untersuchte nun, wie Minderjährige im Jahr 2050 groß werden könnten. Dabei gibt es Risiken, aber auch einige Hoffnungsschimmer. Unicef prognostiziert in seinem am Mittwoch veröffentlichten Bericht, dass die Kindersterblichkeit bis zur Mitte des Jahrhunderts wegen des...

Panorama
Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) | Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa

Lange der Öffentlichkeit verschwiegen
Nato kündigt Übung mit US-Atomwaffen an

Die Nato hat über ihre jährlichen Atomwaffenübungen lange nicht in der Öffentlichkeit reden wollen. Seit Beginn des Ukraine-Konflikts ist das anders. Nun ist es wieder soweit. London (dpa) - Die Nato beginnt an diesem Montag ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. An der Übung «Steadfast Noon» werden diesmal Besatzungen von mehr als 60 Flugzeugen beteiligt sein, kündigte Generalsekretär Mark Rutte am Rande von Gesprächen in London an. Sie sollen vor allem in...

Panorama
Das Dorf Palamas in Griechenland wurde 2023 schwer von Sturmtief «Daniel» getroffen.  | Foto: Yorgos Karahalis/dpa (Archivbild)

Katastrophenhilfe für Flutopfer
Rund eine Milliarde Euro: Diese EU-Länder profitieren

BRÜSSEL (dpa) - Rund eine Milliarde Euro genehmigt Brüssel als Katastrophenhilfe für Schäden, die vergangenes Jahr entstanden sind. Fünf EU-Länder profitieren von dem Geld, darunter zwei große. Nach schweren Überschwemmungen im vergangenen Jahr bekommen fünf betroffene Länder insgesamt mehr als eine Milliarde Euro EU-Katastrophenhilfe. Die EU-Staaten genehmigten die Entscheidung in Brüssel, das Geld soll aus dem Solidaritätsfonds der Europäischen Union kommen. Neben Frankreich und Italien...

Panorama
In Rumänien haben sintflutartige Regenfälle zahlreiche Menschen in überschwemmten Gebieten eingeschlossen. | Foto: ISU Galati Romanian Emergency Services/AP/dpa
25 Bilder

Wasserwalze auf dem Weg nach Deutschland
UPDATE 3: Bange Blicke nach Tschechien

Es regnet weiter. Die Lage in den Hochwassergebieten in Mittel- und Osteuropa bleibt kritisch. Völlig unklar ist das Ausmaß. Mehrere bayerische Nachbarn kämpfen aktuell gegen dramatisches Hochwasser. Der Freistaat will helfen. Nach dem verheerenden Dauerregen stehen Tausende Menschen von Polen über Tschechien, Rumänien bis nach Österreich vor den Trümmern ihrer Existenz. Eine Wasserwalze kommt auch nach Deutschland.Ein Mann treibt in München bei reißender Strömung in der Isar. Bei seiner...

Panorama
Der Erwärmung der Erde nimmt weiter ungebremst zu. | Foto:  BIB-Bilder-stock.adobe.com (Symbolbild)

Weltweit Hitzerekorde gebrochen
Seit Beginn der Aufzeichnungen gab es noch keinen so heißen Sommer

LONDON (dpa) - Auch wenn in Teilen Europas die Temperaturen diesen August unter dem Durchschnitt lagen, nimmt der Klimawandel keine Auszeit. Das laufende Jahr ist wieder auf Kurs zu einem Hitzerekord. Der Sommer 2024 war der weltweit heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union mit. Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur in den Monaten Juni bis August 0,69 Grad über dem Durchschnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020....

Panorama
«Tourists go home» beziehungsweise «Tourism go home» steht an einer Wand in Barcelona (August 2024) | Foto: Marc Asensio Clupes/ZUMA Press Wire/d
3 Bilder

Das Touristenland Nummer 1 in Europa
Nein, es ist nicht Spanien!

Von Gregor Tholl, dpa MADRID/WIEN - «Tourists go home»: In Spanien sorgen Anti-Urlauber-Demos für Aufsehen. Ohne die Probleme dort kleinreden zu wollen: Die meisten Touristen pro Kopf haben andere Urlaubsländer.  Mallorca, Málaga, Marbella, Maspalomas - Spanien gilt als besonders beliebt bei Touristen. Bei «Overtourism» denken viele auch an Barcelona, Sevilla, Ibiza. Wenn es um andere populäre Urlaubsländer geht, kommen einem Städte wie Venedig, Rom, Amsterdam, Athen, Prag, London in den Sinn...

Panorama
Deutschland fällt konjukturell zurück. | Foto: Christian Charisius/dpa

Spanien, Frankreich, Italien im Plus
Wirtschaft wächst - nur in Deutschland schrumpft sie

Es geht aufwärts - langsam zwar, doch das erwartete Wachstum ist erreicht. Aber das gilt nicht für alle Länder Europas. Luxemburg (dpa) - Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr so stark gewachsen wie im Winter. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im zweiten Quartal um 0,3 Prozent zum Vorquartal gestiegen, teilte die Statistikbehörde Eurostat nach einer zweiten Schätzung mit. Volkswirte hatten eine Bestätigung der Erstschätzung erwartet. Bereits zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft in den...

Panorama
KI-Anwendungen kommen sowohl in kritischen Infrastrukturen als auch bei Privatpersonen zum Einsatz. | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa (Archivfoto)

Neues KI-Gesetz gilt ab heute
Alles, was Sie über die europaweite Neuregelung wissen müssen

BRÜSSEL (dpa/vs) - Erstmals werden einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der EU gelten. Bis das Gesetz vollständig in allen Staaten umgesetzt ist, dauert es allerdings noch etwas. Das müssen Bürgerinnen und Bürger jetzt wissen. Von Philip Dulian und Stella Venohr, dpa Das Gesetz über Künstliche Intelligenz (KI) der EU tritt am Donnerstag in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben dann zwei Jahre Zeit, die Vorgaben in nationales Recht umzusetzen. Mit dem Gesetz wird KI in...

Panorama
In Frankreich sind Atomkraftwerke noch in Betrieb. Wenn Deutschland aus dem Nachbarland Strom importiert, kann es also gut sein, dass dieser aus einem Akw kommt. | Foto: epa Karaba/EPA_FILE/dpa (Symbolfoto)

Dreht uns Frankreich bald den Strom ab?
Sorge um nationalistische Egoismen nach den Wahlen

PARIS/BERLIN (dpa) - In Frankreich erwägen Rechte und auch Linke, aus dem europäischen Strommarkt auszusteigen. Muss sich Deutschland nun warm anziehen? Ein Blick auf die Fakten hilft, Tatsachen und Gerüchte zu trennen. Frankreichs extremer Rechter sind Stromlieferungen ins europäische Ausland ein Dorn im Auge. Bedeutet das Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen, bei der Rassemblement National (RN) mit Marine Le Pen drittstärkste Kraft wurde, nun ein Aufatmen? Immerhin sehen die Linken die...

Ratgeber
Mit Wero lassen sich Überweisungen via Smartphone in wenigen Sekunden durchführen. | Foto: keBu.Medien-stock.adobe.com (Symbolbild/Symbolgrafik)

Europäisches Bezahlsystem ist gestartet
Wero: Mobile Zahlungen von einem Handy auf das andere

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Zum Auftakt ermöglichen der überwiegende Teil der Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland mit Wero mobile Zahlun­gen von einem Handy auf das andere. Nutzerinnen und Nutzer von Wero benötigen im Gegensatz zu einer herkömmlichen Überweisung keine 22-stellige Kontonummer (IBAN) des Empfängers. Stattdessen kann man für die Geldübertragung in Echtzeit eine...

Panorama
Egal, ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie: Die Deutschen lassen sich auch 2024 gerne vom Reisefieber befallen. | Foto: drubig-photo-stock.adobe.com (Symbolbild)

Reiselust oder Reisefrust?
Das planen die Deutschen für die schönsten Tage im Jahr

Von Frank Johannsen, dpa HANNOVER (dpa) - Die Menschen in Deutschland sind in Reiselaune. Vor dem Start der Sommerferien, die am Donnerstag als erstes in Thüringen und Sachsen beginnen, berichten Veranstalter von kräftiger Nachfrage und teilweise schon ausgebuchten Hotels. «Die Deutschen sind in diesem Jahr in großer Reiselaune», sagt Kerstin Heinen vom Deutschen Reiseverband (DRV). Nach den Reisebeschränkungen der Corona-Jahre stehe Urlaub bei den Deutschen nun wieder ganz oben auf der...

Panorama
Hat Europa den wirtschaftspolitischen Anschluss verschlafen - und wenn ja, warum? | Foto: Marek Majewsky/dpa

Heiße Eisen fürs neue EU-Parlament
Überblick: Die größten Baustellen der EU Wahlen

BRÜSSEL (dpa) – Mehr als 360 Millionen Bürgerinnen und Bürger der EU sind in den kommenden Tagen bei der Europawahl dazu aufgerufen, die Zusammensetzung des nächsten Europäischen Parlaments zu bestimmen. Eine Reihe von Themen, mit denen sie sich beschäftigen werden müssen, steht heute schon fest. Ein Überblick: Verteidigung Der Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine war für die EU eine Zäsur. Die meisten Spitzenpolitiker sind sich mittlerweile einig darüber, dass die EU als...

Panorama
Junge Menschen wünschen sich eine Europäische Gemeinschaft, wo auch sie eine Zukunft haben. | Foto: Studio Romantic-stock.adobe.com (Symbolbild)

Was bedeutet Jugendlichen Europa?
Wichtige Studie vor der Wahl, und was Politiker daraus lernen könnten

Von Fatima Abbas, dpa BERLIN (dpa) - Die Europawahl steht vor der Tür, doch was hat das mit mir zu tun? Eine Frage, die sich viele junge Menschen in Europa stellen. Weniger als ein Fünftel von ihnen fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage in sechs EU-Ländern ausreichend vom Europaparlament vertreten. Im Länderschnitt gaben nur 17 Prozent an, dass ihre Interessen dort «stark oder sehr stark» widergespiegelt würden, wie aus der repräsentativen Studie «Junges Europa» im Auftrag der Tui Stiftung...

Panorama
Am 9. Juni ist Europawahl. | Foto: weyo-stock-adobe.com (Symbolbild)

Europawahl 2024
DAS versprechen deutsche Parteien ihren Wählern

Von Michael Fischer, Martina Herzog, Ulrich Steinkohl, Jörg Blank und Verena Schmitt-Roschmann, dpa BERLIN/BRÜSSEL (dpa) - Im Endspurt vor dem 9. Juni ist der Funke auf viele Bürgerinnen und Bürger noch nicht so richtig übergesprungen. Europawahl, war da was? Es prangen zwar wieder die großen Plakate. Es werben Kanzler und Minister, Promis und Unbekannte. Die einen fordern: «Europa. Einfach. Machen.» Die anderen: «Besonnen handeln.» Wieder andere fragen: «Ampel oder Überholspur?». Aber was...

Panorama
Die Europäische Union bietet den Bürgerinnen und Bürgerinnen auch viele Vorteile. | Foto: weyo-stock-adobe.com (Symbolbild)

So beeinflusst die EU unser Leben
Deshalb ist die Europawahl 2024 so wichtig

Von Alina Grünky, dpa BRÜSSEL (dpa) - Einfach über Ländergrenzen hinweg reisen, arbeiten oder telefonieren: Das ist innerhalb der Europäischen Union möglich, für die in rund zwei Wochen das neue Parlament gewählt wird. Manche Vorteile werden wohl erst so richtig deutlich, wenn sie wieder wegfallen - wie beim Brexit, dem EU-Austritt Großbritanniens im Jahr 2020. Neben den großen politischen und wirtschaftlichen Themen beeinflusst die EU das Leben der Bürgerinnen und Bürger auch unmittelbar in...

Panorama
Die Überreste des entfernten Logos der Modekette Esprit.   | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

1.500 Beschäftigte betroffen
Nächster Moderiese geht in die Insolvenz

RATINGEN (dpa/nf) - Der Modekonzern Esprit ist in finanzielle Schieflage geraten. Das Unternehmen hat für seine Obergesellschaft, die Esprit Europe GmbH, sowie sechs weitere deutsche Töchter Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Das gab Esprit am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt. Der Geschäftsbetrieb soll bis auf Weiteres fortgeführt werden. Die rund 1500 betroffenen Mitarbeiter in Deutschland wurden informiert, wie es weiter hieß. Ziel sei, das...

Ratgeber
In Luxemburg sind Benzin und Diesel etwas günstiger als in Deutschland. | Foto: Harald Tittel/dpa (Symbolbild)

Hier ist Benzin billig und hier nicht
Tipps für Pfingst-Urlauber, die in Europa unterwegs sind

MÜNCHEN/BRÜSSEL (dpa) - Wer in den Pfingstferien mit dem Auto ins Ausland reist, kann an der Tankstelle meistens sparen. Das gilt vor allem, wenn es in den Süden oder Osten geht, wie ein Blick in die aktuellen Spritpreisdaten der EU-Kommission zeigt. Auf eine Tankfüllung von 50 Liter umgerechnet, lassen sich in den deutschen Nachbarländern teils mehr als 15 Euro sparen. Doch nicht immer ist es finanziell klug, erst hinter der Grenze zu tanken. Günstigstes Benzin in PolenDas günstigste Benzin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.