Stein bekommt schnelles Internet
![Am 23. Juli nahm Erster Bürgermeister Kurt Krömer (re.) den Förderbescheid zum Ausbau des Glasfasernetzes in Stein von Heimatminister Albert Füracker entgegen. | Foto: StMFLH](https://media04.marktspiegel.de/article/2018/08/14/8/190278_L.jpg?1564361105)
- Am 23. Juli nahm Erster Bürgermeister Kurt Krömer (re.) den Förderbescheid zum Ausbau des Glasfasernetzes in Stein von Heimatminister Albert Füracker entgegen.
- Foto: StMFLH
- hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel
STEIN (pm/ak) - Nach einem positiven Förderbescheid vom Freistaat Bayern wurden nun die Verträge für den weiteren Netzausbau in der Faberstadt unterzeichnet.
Vor kurzem nahm Bürgermeister Kurt Krömer den Förderbescheid zum Ausbau der vorhandenen Breitbandversorgung mit modernster Glasfasertechnik von Heimatminister Albert Füracker entgegen. Damit erhält die Stadt Stein rund 188.000 € Förderung zu ihrer Ausbauinvestition von 269.000 €.
Bereits einen Tag nach Erhalt des Förderbescheids stellten Bürgermeister Krömer und Geschäftsführer der Stadtwerke Stein René Lukas die letzte Weiche für den Baubeginn und unterzeichneten einen Kooperationsvertrag.
Zuvor hatte Frank Zahorik als Breitband-Pate der Stadt Stein zunächst eine Analyse der bestehenden Versorgungssituation in Auftrag gegeben. Das Büro Stephan Schröder aus Schwabach ermittelte zwei Fördergebiete, die künftig über FTTH (Fibre To The Home) mit Glasfasertechnik versorgt werden können: das Industriegebiet Mühlstraße / Föhrenweg sowie den Ortsteil Unterbüchlein.
Die Ausbaukosten in Höhe von ca. 269.000 € werden nun zu 70 % vom Freistaat Bayern übernommen. Die verbleibenden rund 80.000 € finanziert die Stadt Stein.
Auch die nächsten Schritte auf dem Weg der Digitalisierung der Faberstadt sind bereits festgelegt: Zum einen möchte man das Förderprogramm „Schulen ans Netz“ nutzen, um auch in den Klassenzimmern für bessere Netze und Anschlüsse zu sorgen. Zum anderen beschäftigt sich ein von der Stadt in Auftrag gegebener und ebenfalls geförderter Breitband-Masterplan mit der mittel- bzw. langfristigen Anbindung aller Steiner Gebäude an ein leistungsstarkes Glasfasernetz.
![Am 23. Juli nahm Erster Bürgermeister Kurt Krömer (re.) den Förderbescheid zum Ausbau des Glasfasernetzes in Stein von Heimatminister Albert Füracker entgegen. | Foto: StMFLH](https://media04.marktspiegel.de/article/2018/08/14/8/190278_L.jpg?1564361105)
![Einen Tag später unterzeichneten Bürgermeister Kurt Krömer (links) und Geschäftsführer der Stadtwerke Stein René Lukas den Vertrag zum Ausbau des Glasfasernetzes in Stein. Maßgeblich daran beteiligt und bei der Unterzeichnung anwesend war auch der Breitbandpate der Stadt Stein Frank Zahorik (Mitte). | Foto: Stadt Stein](https://media04.marktspiegel.de/article/2018/08/14/1/190281_L.jpg?1557174065)
Autor:Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.