Anzeige

dm-markt auf Erfolgskurs: Mehr als 7 Milliarden Euro Umsatz

Produkte und Service stimmen: dm-markt konnte jetzt die 7-Milliarden-Euro-Umsatzmarke knacken. | Foto: © dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
  • Produkte und Service stimmen: dm-markt konnte jetzt die 7-Milliarden-Euro-Umsatzmarke knacken.
  • Foto: © dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
  • hochgeladen von Redaktion MarktSpiegel

REGION - Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr 2014/2015 konnte der dm-markt seinen Expansionskurs fortsetzen.

Der größte Erfolg: In Deutschland ist die 7-Milliar- den-Euro-Umsatzmarke überschritten. Damit blickt das Unternehmen auf das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr zurück. Im Zeitraum 1. Oktober 2014 bis 30. September 2015 lag das Wachstum in Deutschland bei 9,8 Prozent. „Wir liegen deutlich über unseren Planzahlen“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, und betont: „Grundlagen für diesen Erfolg in Deutschland und den verbundenen Ländern sind das außerordentliche Engagement unserer inzwischen mehr als 55.000 Kolleginnen und Kollegen, die richtigen Sortimente und passende Serviceleistungen.“ Ähnlich erfolgreich wie in Deutschland verlief die Entwicklung in Österreich und Südosteuropa. Seit Mitte Juli 2015 bietet dm nahezu das gesamte Sortiment auch über einen eigenen Onlineshop an. dm hat die Website www.dm.de neu gestaltet und um die Einkaufsfunktion ergänzt. Im Schnitt besuchen 3 Millionen Menschen im Monat die Website. „Viele Kundinnen und Kunden haben sich die Einkaufsfunktion auf dm.de gewünscht, deshalb war es an der Zeit zu starten“, sagt Roman Melcher, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Informationstechnologie. Mehr als 11.000 drogistische Artikel umfasst das Angebot derzeit. Außerdem finden Kunden exklusiv im Onlineshop Artikel, die das drogistische Sortiment sinnvoll ergänzen. Die Versandkosten betragen 4,95 Euro je Paket. Transparenz bietet eine Füllstandsanzeige, die beim Bestellvorgang genau aufzeigt, wann ein weiteres Paket gepackt werden muss. Lieferungen sind innerhalb Deutschlands nach Hause, an Packstationen beziehungsweise Paketshops mit DHL und Hermes genauso wie in jeden der aktuell 1.744 dm-Märkte möglich.
Seit Anfang September können Kunden bundesweit in allen dm-Märkten über WLAN im Internet surfen. Nach einer erfolgreichen Testphase im Süden entschied sich dm, den Service auf alle deutschen Märkte auszuweiten.
Smartphone- oder Tabletnutzer, die sich mit dem Netzwerk „dm Kunden WLAN“ verbinden und die Nutzungsbedingungen akzeptieren, haben die Möglichkeit, den kostenlosen Service bis zu 60 Minuten pro Tag zu nutzen. Erich Harsch: „In ländlichen Regionen mit langsamer Mobilfunkübertragung und in dm-Märkten mit baulich bedingten Einschränkungen beim Datenempfang bietet der neue Service einen echten Mehrwert für unsere Kunden.“

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.