Kaufverhalten ändert sich
Auch beim Online-Shoppen wird gespart

Symbolfoto: Christin Klose/dpa
  • Symbolfoto: Christin Klose/dpa
  • hochgeladen von Uwe Müller

BERLIN (dpa/mue) - Der drastische Anstieg der Lebenshaltungskosten in Deutschland hat auch das Einkaufsverhalten der Online-Shopper verändert: Die Menschen überlegen sorgfältiger, was sie wirklich brauchen und achten vermehrt auf Sonderangebote.

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter 1.123 Internetnutzerinnen und -nutzern.
 Dabei gaben mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Befragten an, sich aktuell sorgfältiger zu überlegen, was sie eigentlich brauchen, bevor sie den Kauf-Button drücken. Fast ebenso viele (64 Prozent) achten vermehrt auf Rabattaktionen und Sonderangebote. Fast die Hälfte der Online-Shopper gab an, generell weniger einzukaufen. Rund 40 Prozent nutzen das Internet nach eigener Aussage verstärkt, um Preise zu vergleichen.


Insgesamt gaben 91 Prozent der Befragten an, in den vergangenen zwölf Monaten online etwas gekauft oder gebucht zu haben. Das war ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2021, als coronabedingt sogar 95 Prozent der Internetnutzer online einkauften.


An den bevorstehenden Rabatttagen Black Friday und Cyber Monday wollen der Umfrage zufolge 64 Prozent der Online-Shopper auf Schnäppchenjagd gehen, weitere 13 Prozent sind den Angaben nach noch unentschlossen. Für etwa jeden Vierten spielten die Aktionstage keine Rolle, berichtete Bitkom.

Autor:

Uwe Müller aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.