Energiekrise
Söder warnt: Wenn Bayern ein Problem bekommt, hat Deutschland keine Chance

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.   | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
  • Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern.
  • Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
  • hochgeladen von Nicole Fuchsbauer

MÜNCHEN (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat die Bundesregierung in der Energiekrise vor einer Benachteiligung der Unternehmen und der Bevölkerung im Freistaat gewarnt. «Wenn die bayerische Wirtschaft ein Problem bekommt, dann hat Deutschland ein Problem», sagte der CSU-Vorsitzende am Montagabend in München. Bayern müsse genausogut versorgt werden wie der Norden.

Ohne die Wirtschaft des Südens habe Deutschland keine Chance. Eine Benachteiligung gegenüber dem Norden dürfe es nicht geben. «Wir werden das auf keinen Fall zulassen», betonte Söder bei der Wirtschaftsnacht der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW). «Energieversorgung ist national.» Hier dürfe es keine parteipolitischen Interessen geben.

Jetzt gehe es darum, diese Krise zu überstehen, die Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze zu halten, damit die Menschen gut durch den Winter kämen, sagte Söder. «Das ist die einzige Aufgabe, die vor uns liegt.»

VBW-Präsident Wolfram Hatz sagte, die Risiken dieser Krise seien größer als bei früheren Krisen. «Diese Krise geht buchstäblich an die Substanz.» Es gehe vor allem darum, die Wirtschaft am Laufen zu halten, sagte Hatz. Es gelte die alte Weisheit: «Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts.»

Autor:

Nicole Fuchsbauer aus Nürnberg

Webseite von Nicole Fuchsbauer
Nicole Fuchsbauer auf Facebook
Nicole Fuchsbauer auf Instagram
Nicole Fuchsbauer auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.