Forschung über Aerosole ++Arbeitsplatz ++ Schulbeginn
Viel hilft viel? Querlüften gegen Corona!
REGION (pm/nf) - Forschungen der technischen Universität Berlin haben ergeben, Räume mit Lüftungsanlagen erfüllen bestehende Luft-Grenzwerte oft besser als Räume mit Fensterlüftung. Die Bedeutung, die Aerosole für die Verbreitung der Corona-Pandemie haben, wird derzeit intensiv erforscht. Gerade kurz vor dem Schulbeginn in vielen Bundesländern spielt der Einfluss der richtigen Belüftung von Innenräumen dabei eine immer wichtigere Rolle in der Diskussion. Prof. Dr. Martin Kriegel, Leiter des...
Riskanter Social Media Trend
Gefährliche ,,20 Day Water Challenge"
REGION (pm/nf) - Während die „Ice Bucket Challenge“ im Sommer 2014 noch das (umstrittene) karitative Ziel verfolgte, auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln, handelt es sich bei der aktuellen „20 Day Water Challenge“ (oder auch 30 Day Water Challenge) um einen Aufruf zur Diät. „Dieser Wettstreit ist nicht ganz ungefährlich“, findet Prof. Dr. Joachim Wölfle, Direktor der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Erlangen....
Jetzt noch für kostenlosen Online-Kurs anmelden
FAU bietet „Erste Hilfe“ in Mathe!
ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Für viele Schülerinnen und Schüler ist Mathematik nicht gerade das Lieblingsfach – und gerade in Zeiten von Corona und Homeschooling könnte das zu einem Problem für den einen oder die andere werden. Eine Abhilfe schafft hier der „Erste-Hilfe-Kurs Mathematik“ der Technischen Fakultät der FAU, der Schülerinnen und Schülern der zehnten und elften Klasse die Möglichkeit gibt, den diesjährigen Stoff zu wiederholen und so gut vorbereitet ins neue Schuljahr zu starten. Es...
Schon ab Herbst 2020
Mopedfahren ab 15 Jahren: Unter diesen Vorausetzungen!
REGION (pm/nf) - Der Mopedführerschein (Klasse AM) kann in Bayern voraussichtlich ab Herbst nach einer Einzellfallprüfung bereits mit 15 Jahren gemacht werden, wenn der oder die Jugendliche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt. Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bekanntgegeben. Das Vorhaben wurde in seinen Eckpunkten am 28. Juli 2020 im Ministerrat gebilligt. ,,Derzeit arbeiten wir an einem detaillierten Konzept", sagte Herrmann. Für den Mopedführerschein ab 15 Jahren sollen...
Zeugnisärger?
Schulberatungen: Adressen auf einen Blick!
REGION (pm/nf) - Das Zeugnis am Schuljahresende gibt eine Rückmeldung über den individuellen Leistungsstand. Schlechte Noten sind in dem Familien oft ein Reizthema. Bei Fragen rund um das Lernen, den Lernstand und den Lernfortschritt können sich die Kinder und deren Eltern an die Lehrkräfte, die Beratungslehrkräfte und die Schulpsychologen vor Ort sowie an die Staatlichen Schulberatungsstellen wenden. Diese stehen als Ansprechpartner unterstützend zur Seite. Damit geht ein außergewöhnliches...
Senioren im persönlichen Wohnparadies
Zu Hause statt auf (Fern-)Reisen
(akz-o/mue) - Von wegen viele Reisen im Ruhestand: Für sechs von zehn Immobilieneigentümern im Rentenalter ist der Erhalt des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung wichtiger als ein schöner Urlaub. Wie eine Studie der Deutsche Leibrenten AG zeigt, legt die Mehrheit monatlich Geld für Reparaturen und Modernisierungen zurück. Die Ruheständler nehmen demnach viel auf sich, um ihre Immobilie instand zu halten. Denn viele Maßnahmen, wie beispielsweise eine neue Heizung, die Modernisierung des...
Klinik Hallerwiese: Online-Infoabend zur Geburt
Per Videokonferenz direkt mit dem Professor sprechen!
NÜRNBERG (pm/nf) - Sich bequem von zuhause über die Geburt und den Kreißsaal an der Klinik Hallerwiese informieren: Wegen der Corona-Pandemie findet der Infoabend für Schwangere jetzt digital statt. Prof. Dr. Franz Kainer, Chefarzt der Geburtshilfe, und Hebamme Silvana Bitz beantworten alle Fragen rund um die Geburt in einer Online- Veranstaltung. Der Zugangslink steht ab dem 20. Juli auf der Webseite der Klinik.Während der Corona-Pandemie schwanger zu sein, stellt Frauen vor einige...
Bundesfinanzministerium hatte abgelehnt
Bayern verlängert Frist für Umstellung von Registrierkassen
MÜNCHEN (dpa/lby) - Wegen der Corona-Krise haben Bayern und andere Bundesländer die Frist zur Umstellung von Registrierkassen für Handel und Gastronomie erneut verlängert. Im Freistaat, in Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Hamburg ist dafür nun bis Ende März 2021 Zeit, teilte das bayerische Finanzministerium am Freitag in München mit. Den Angaben zufolge hatten sich zuvor die Finanzminister der Länder darauf geeinigt, weil keine bundesweite Lösung gefunden werden konnte. «Unsere Unternehmen,...
Malteser helfen auch in Zeiten der Pandemie
Malteser: Kontaktloser Anschluss von Hausnotruf in Corona-Zeiten möglich
Nürnberg, 9.7.20. Die Malteser bieten jetzt eine kontaktlose Übergabe zur Eigeninstallation eines Hausnotruf-Gerätes an. „In diesen Wochen mit der Corona-Pandemie ist es gerade für ältere und alleinlebende Menschen schwierig. Denn ihre Angehörigen oder Freunde sollen sie derzeit nicht wie gewohnt besuchen und können daher nicht persönlich nachsehen, ob alles in Ordnung ist. Auch wenn man regelmäßig telefoniert, bleibt oft ein Gefühl der Unsicherheit“, sagt Nicolas Agoston von den Maltesern....
Richtiges Verhalten am Flughafen
Airport Nürnberg veröffentlicht Informationsvideo
NÜRNBERG (pm/nf) - Am 15. Juni wurde der erste Linienflug nach der Corona-Pause am Airport Nürnberg begrüßt. In den nächsten Wochen und Monaten werden weitere Airlines ihre Flugverbindungen von und nach Nürnberg wieder aufnehmen. Damit Passagiere und Besucher sich auf ihren Aufenthalt am Flughafen vorbereiten können, veröffentlicht der Airport Nürnberg ein Video, das die Corona-Verhaltensregeln genau erklärt und Tipps für möglichst kontaktlose Abläufe gibt. Der Flughafen empfiehlt zum Beispiel,...
TÜV SÜD-Tipps für den Kauf eines Zelts
Camping im Trend: Ohne Frust beim Aufbau, sicher bei Regen und Wind
REGION (pm/nf) - Sommerzeit ist Campingzeit. Besonders in diesem Jahr, wo sich viele nicht zu einem gebuchten Urlaub in der Ferne entscheiden können, ist Zelten eine Alternative. Seit Juni sind in den meisten Bundesländern die Campingplätze wieder geöffnet. Allerdings gilt es, die unterschiedlichen und wechselnden Vorgaben zu beachten. Voraussetzung für einen gelungenen Campingurlaub ist ein gutes Zelt. Welche Qualitätsmerkmale Camper beim Kauf beachten sollten, weiß TÜV...
Klinik Hallerwiese: Vom Cockpit in den OP-Saal
Checklisten erhöhen die Sicherheit für Patienten
NÜRNBERG (pm/nf) – Checklisten sind seit langem ein bewährtes Kontroll-Instrument für Piloten. Auch Ärzte setzen sie heute bei Operationen ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Denn oft sorgt schon die Beachtung kleiner Details für mehr Sicherheit im OP-Saal. Prof. Dr. med. Klaus Günther, Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Hallerwiese, arbeitet deshalb nie ohne Checklisten. Prof. Dr. med. Klaus Günther spricht im Behandlungszimmer...
Überarbeitetes BayernInfo-Portal ++ Praktische App für unterwegs
Pfingstferien & Reiseverkehr: Wissen, was auf den Straßen los ist
REGION (pm/nf) - Zu einem modernen Verkehrsmanagement gehört eine gute Versorgung mit verlässlichen Informationen zu Verkehrslage und Baustellen. Der Freistaat Bayern hat daher sein bewährtes Verkehrsinformationsportal BayernInfo grundlegend überarbeitet und bietet Reisenden damit ein umfängliches Serviceangebot rund um das Thema Reise und Verkehr. BayernInfo trägt dazu bei, den Verkehrsfluss zu verstetigen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und - durch sein multimodales Informationsangebot...
Sicher und stabil:
Kindersitze übertreffen Anforderungen
(ampnet/mue) - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann...
Tipps vom ADAC für den Gebrauchtwagenkauf
Tachobetrug den Riegel vorschieben!
(ampnet/mue) - Wer vorhat, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, sollte den Tacho genau unter die Lupe nehmen. Manipulationen am Kilometerzähler können den Preis kräftig in die Höhe treiben; laut Polizei wird an jedem dritten in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert. Der falsche Kilometerstand führt pro Fahrzeug im Durchschnitt zu einer illegalen Wertsteigerung von 3.000 Euro. ADAC-Tests haben ergeben, dass so gut wie keiner der aktuellen Gebrauchtwagen manipulationssicher ist....
Urlaub daheim genießen
Südliches Flair in den eigenen Garten holen
(spp-o/mue) - Viele Gartenbesitzer träumen davon, sich den sonnigen Süden – wie man ihn aus Italien, Griechenland oder Spanien kennt – in den heimischen Garten zu holen. Kein Wunder, denn knorrige, alte Olivenbäume, ausladende Palmen an den Strandpromenaden oder wunderbar duftende Orangenbäume sehen einfach wunderschön aus und verbreiten eine mediterrane Stimmung. Welche Pflanzen sich für den heimischen Garten und durchschnittlich kühlere Temperaturen eignen und worauf man bei der Auswahl, dem...
Im Video: Mund-Nasen-Schutz fängt Feuer
Das passiert, wenn Sie Gesichtsmasken mit Draht in der Mikrowelle desinfizieren!
REGION (pm/nf) - Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen, warnt das IFS (Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung). Die elektromagnetischen Wellen in einem Mikrowellenherd versetzen die...
Aus Angst vor Corona auf Arztbesuch verzichten? Keine gute Idee
Nürnberger Gesundheitsnetz QuE schlägt Alarm!
NÜRNBERG (pm/nf) - Viele Patienten gehen derzeit trotz Beschwerden nicht zum Arzt, aus Angst, sich im Wartezimmer anzustecken. Der neu gewählte Vorstand des Nürnberger Gesundheitsnetzes QuE ist besorgt und rät dringend: Chronisch kranke Patienten sowie Patienten mit klaren Beschwerden sollten weiterhin unbedingt eine Praxis kontaktieren. Gesundheitliche Probleme lassen sich nicht auf die Zeit nach der Corona-Krise verschieben. Am 7. Mai 2020 wurde ein neuer Vorstand im Nürnberger...
Linux User Group Nürnberg
Linux Presentation Day 2020.1 als Videopräsentation
NÜRNBERG - Es wäre wieder soweit: Die Linux User Group Nürnberg (LUG) würde wieder zu dem Linux Präsentations Tag 2020.1 am 9. Mai in Schnepfenreuth einladen. Aber bedingt durch die Corona Pandemie musste dieser in der realen Welt leider abgesagt werden. Wir bieten jedoch am 16. Mai, dem regulären Termin des bundesweiten Linux Presentation Days (LPD) einen virtuellen LPD in Form einer Videopräsentation an. Diese wird an diesem Tag um ca. 11:00 Uhr online gehen und dauert 2 Stunden. Wir werden...
Schutz für Radfahrer ++ Auto-Poser ++ Punkte ++ Parken ++ Rettungsgasse
Neuer Bußgeldkatalog: Wann es für Verkehrssünder richtig teuer wird
REGION (nf/pm) - Kernstück der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung, die am 28. April 2020 in Kraft tritt, sind neue Regeln, die vor allem die Sicherheit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr erhöhen sollen. So muss etwa künftig beim Überholen von Fußgängern und Radfahrern zwingend ein Abstand von eineinhalb Metern, außerorts sogar von zwei Metern eingehalten werden. Außerdem dürfen Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen zukünftig beim Rechtsabbiegen innerorts nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren....