Stromkosten im Blick behalten

Symbolfoto: pixabay.com/SWK Bank/akz-o

(akz-o/mue) - In vielen deutschen Haushalten ist die Stromrechnung unnötig hoch. Das liegt oft an falsch dimensionierten oder zu wenig energieeffizienten Haushaltsgeräten.

Wird die Gerätegröße an den tatsächlichen Bedarf angepasst, lässt sich oft auf einfache Weise viel Geld sparen. Beim Kühlschrank in einem Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt ist in der Regel ein Volumen von 100 bis 160 Liter plus 50 Liter für jede weitere Person völlig ausreichend. Auch Waschmaschinen sind häufig zu groß dimensioniert – kleine Haushalte kommen mit einem Fassungsvermögen von rund sechs Kilogramm meist problemlos zurecht. Allem liegt aber auch zugrunde: Ein Vergleich der Stromanbieter kann jährlich mehrere hundert Euro an Stromkosten einsparen. Anbietervergleiche gibt es auf zahlreichen Internetseiten.

Wer seine Stromrechnung senken möchte, sollte außerdem auf die Energieeffizienz des verwendeten Geräts achten. Das ist gerade bei Kühlschränken wichtig, da diese zu den besonderen Stromfressern zählen. Sie sollten immer an einem möglichst kühlen Standort (nicht neben dem Herd!) positioniert werden. Hier bringt jede Effizienzstufe sozusagen bares Geld. Moderne Geräte mit der höchsten Effizienzstufe erkennt man nach der neuen EU-Kennzeichnung an einem einfachen A (früher A+++). Da diese deutlich weniger Strom als alte Geräte brauchen, macht sich eine Neuanschaffung oft rasch bezahlt.

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.