Ärger

Beiträge zum Thema Ärger

Panorama
Diese Kinder freuen sich, mit dem Papa zu spielen. | Foto: Adobe Stock / standret (Symbolbild)

Das ewige alte Lied der Unzufriedenheit
Haushalt & Kinderbetreuung: Überschätzen Männer ihren Beitrag?

GÜTERSLOH (dpa) - Haushalt, Kinderbetreuung? Wer macht wie viel? Die Einschätzungen und Wahrnehmungen von Männern und Frauen fallen hier laut einer Befragung sehr unterschiedlich aus. Spülen, Kochen, Windeln wechseln, mit den Kleinen zum Kinderarzt gehen: Bei der Einschätzung, wer sich in welchem Umfang für Hausarbeit und Kinderbetreuung einsetzt, fällt das Ergebnis bei Männern und Frauen sehr unterschiedlich aus. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 1.620 Personen zwischen 18 bis 65...

Panorama
Schulkinder steigen in ein privates Fahrzeug. Elterntaxis verstopfen oft die Straßen vor den Schulen.  | Foto: Ralf Hirschberger/ZB/dpa

Verbände protestieren
Schulweg-Streit: Ärger mit den Elterntaxis!

BERLIN (dpa) - Mehrere Verbände haben ihre Forderungen bekräftigt, Kinder möglichst selbstständig zur Schule zu schicken. «Das Elterntaxi muss der Vergangenheit angehören», hieß es am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung des Deutschen Kinderhilfswerks, des ökologischen Verkehrsclubs VCD und des Verbands Bildung und Erziehung. Eine Forsa-Befragung von Eltern und Lehrkräften, die von den Verbänden am selben Tag vorgestellt wurde, ergab, dass 11 Prozent der Grundschullehrkräfte in...

Panorama
Essen, vor allem wenn es schmeckt, hebt bei den meisten Menschen die Stimmung. | Foto: Uwe Grötzner-stock.adobe.com (Symbolbild)

Macht Hunger aggressiv?
Neue Studie gibt interessante Antworten

CAMBRIDGE (dpa/vs) - Hungrige Kinder weinen, schreien oder quengeln in der Regel, Fastenfreaks berichten von Glücksgefühlen, wenn sie keine Nahrung zu sich nehmen. Doch was stimmt eigentlich? Eine Studie aus England hat das Phänomen genauer unter die Lupe genommen. Wer hungrig ist, hat häufiger mit negativen Gefühlen zu kämpfen. Das ist eine Erkenntnis, die im Englischen bereits mit dem Begriff «hangry» in den normalen Sprachgebrauch eingeflossen ist. Das Wort ist eine Mischung aus «hungry»...