Überflutungen

Beiträge zum Thema Überflutungen

Panorama
Eine Gewitterfront hat im Süden Österreichs - wie an diesem Gebäude - einen Millionenschaden verursacht. Die Feuerwehr musste nach Angaben des ORF im Bundesland Kärnten zu mehreren Hundert Einsätzen ausrücken.  | Foto: --/BFKDO VÖLKERMARKT/dpa

Gewitterfront in Kärnten
Millionenschaden durch Unwetter in Österreich

KLAGENFURT dpa) - Eine Gewitterfront hat im Süden Österreichs einen Millionenschaden verursacht. Die Feuerwehr musste nach Angaben des ORF im Bundesland Kärnten zu mehreren Hundert Einsätzen ausrücken. Besonders betroffen war der Bezirk Völkermarkt, wo Hagelkörner zentimeterhoch liegen blieben. Durch verstopfte Abflüsse kam es seit dem späten Donnerstag vielerorts zu Überflutungen. Die Österreichische Hagelversicherung rechnet mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von fast drei...

Panorama
Ein Feuerwehrmann steht im Dorf Mayschoß vor einem völlig zerstörten Haus.  | Foto: Boris Roessler/dpa

Deutschland für Notfälle schlecht gerüstet
Katastrophenschutz des Bundes hat große Lücken!

BERLIN (dpa) - Der Bund hält weniger Fahrzeuge und Spezialeinheiten für den Katastrophenschutz bereit als vorgesehen. So fehlen derzeit 1.373 Fahrzeuge beim ergänzenden Katastrophenschutz, wie eine der Deutschen Presse-Agentur vorliegende Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Linken im Bundestag zeigt. Das entspricht rund einem Viertel des Sollwerts von 5.421 Fahrzeugen. Der ergänzende Katastrophenschutz ist eine gesetzlich geregelte Unterstützungsleistung des Bundes für die Länder...

Panorama
Die Bundesstraße 20 ist kurz vor der Ortschaft Berchtesgaden zur Hälfte von der Ramsauer Ache weggerissen worden. 
 | Foto: Peter Kneffel/dpa
4 Bilder

Zahl der Hochwassertoten steigt weiter
Bereits rund 160 Opfer zu beklagen

REGION (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) besucht am heutigen Montag die von der Flutkatastrophe und großen Zerstörungen besonders betroffenen Gebiete in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. So wird er etwa an der Steinbachtalsperre in Euskirchen erwartet, wo ein Dammbruch zuletzt weiterhin nicht ausgeschlossen war. Während im Westen Deutschlands vorerst keine akute Unwetter-Gefahr mehr besteht, richten sich weiterhin bange Blicke auf einige Orte. Anbei ein Überblick und...

Ratgeber
Heftige Regenfälle haben in Hagen zu überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern geführt. | Foto: Alex Talash/dpa
3 Bilder

Unwetterwahnsinn geht weiter
Warnungen gelten bis Donnerstag

REGION (dpa/vs) - Nach den schweren Unwettern der vergangenen Nacht, bei der in der bayerischen Stadt Hof sogar der Katastrophenfall ausgerufen worden war, warnt der Deutsche Wetterdienst am heutigen Mittwoch vor weiteren Unwettern in Teilen Deutschlands bis in den Donnerstag hinein. In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Teilen Hessens könne es zu extremen Unwettern kommen, teilten die Meteorologen mit. Extremer Dauerregen beziehungsweise länger anhaltender Starkregen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.