1. FCN

Beiträge zum Thema 1. FCN

Lokales
Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand beim 1. FC Nürnberg, Dieter Hecking, Vorstand Sport und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe eröffneten im Wartebereich des Terminals das „Club-Gate“ am Schalter A19 und spielten sich gegenseitig die Bälle zu (v.l.).  | Foto: Christian Albrecht / Airport Nürnberg
3 Bilder

Airport Nürnberg
1. FC Nürnberg bekommt sein eigenes ,,Club-Gate"

NÜRNBERG (pm/nf) - Bereits seit 2016 kooperieren der 1. FCN und der Airport Nürnberg, seit zwei Jahren ist zudem der beliebte Club-Flieger der Ferienfluggesellschaft Corendon von und nach Nürnberg unterwegs. Jetzt wird die Zusammenarbeit mit dem Flughafen ausgeweitet – und der 1. FCN bekommt sein eigenes „Club-Gate“. Dieter Hecking, Vorstand Sport beim 1. FC Nürnberg, Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand beim 1. FC Nürnberg, und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe eröffneten im...

Lokales
,,Albrecht Dürer" posiert vor einer Ryanair-Maschine.  | Foto: Airport Nürnberg
2 Bilder

Flughafen Nürnberg gratuliert Namensgeber
Happy Birthday, Albrecht - Welcome, Club-Gate!

NÜRNBERG (pm/nf) -  Der Airport Nürnberg gratuliert seinem Namensgeber Albrecht Dürer. Am 21. Mai 1471 ist der berühmte vielreisende Künstler in Nürnberg geboren worden. Dass der Flughafen seinen Namen trägt, ist kein Zufall: Denn ebenso wie die vielen Fluggäste zog es auch Dürer in die Ferne. Während seiner Schaffenszeit besuchte das Maler-Genie unter anderem Venedig, Bologna und Zürich – Ziele, die auch im aktuellen Sommerflugplan stehen. Albrecht Dürer ist eine international bekannte und...

Freizeit & Sport
Nürnbergs Fabian Nürnberger (2.v.l.) schießt das Tor zum 1:0.  | Foto: Tom Weller/dpa

Nürnberg gegen Dresden 1:1
Der Club stolpert gegen die Sachsen

NÜRNBERG (dpa) - Der 1. FC Nürnberg hat sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga selbst ausgebremst. Die dominant beginnenden Franken wurden am Sonntag beim 1:1 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten Dynamo Dresden für ihren Chancenwucher in der Startphase bestraft. Fabian Nürnbergers Traumtor aus der 12. Minute reichte nicht zum fünften Sieg nacheinander. Christoph Daferner (42.) glich aus für die kampfstarken Sachsen, die sich den Punkt verdienten. Der Club legte top los. Die 27.826...

Lokales
Blau-gelbe Solidarität im Max-Morlock-Stadion: 16.285,30 Euro hatten die Club-Fans, viele von ihnen in den Nationalfarben der Ukraine gekleidet, in die Spendendosen beim Heimsieg gegen den Hamburger SV geworfen. Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherung verdoppelte den Betrag auf nun 32.570,60 Euro. | Foto: 1. FC Nürnberg

NÜRNBERGER Versicherung verdoppelt Betrag
Club-Familie spendet 32.500 Euro für die Menschen in Charkiw

NÜRNBERG (pm/nf) - 6.285,30 Euro hatten die Club-Fans, viele von ihnen in den Nationalfarben der Ukraine gekleidet, in die Spendendosen beim Heimsieg gegen den Hamburger SV geworfen. Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherung verdoppelte den Betrag auf nun 32.570,60 Euro. Club-Kapitän Enrico Valentini und Katharina Fritsch, Leiterin Unternehmenskommunikation und CSR-Management beim FCN, brachten zusammen mit den ehrenamtlichen Spendensammlern die Spendensumme am Donnerstag, 10.03.22, symbolisch im...

Freizeit & Sport
Nürnbergs Team mit dem Torschützen des Siegtreffers Tim Handwerker (4. v.l) jubeln ihren Fan zu. | Foto: Löb Daniel/dpa

Handwerkers spätes Siegtor
Nürnberg ringt Hamburger nieder

NÜRNBERG (dpa) - In einem temporeichen und umkämpften Spitzenspiel hat der 1. FC Nürnberg den Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga mit 2:1 (1:1) niedergerungen. Außenverteidiger Tim Handwerker erzielte am Samstagabend in der 88. Spielminute mit dem schwächeren rechten Fuß das Siegtor für den Club. Vor 25.000 Zuschauern im ausverkauften Max-Morlock-Stadion trafen zuvor Pascal Köpke für die Franken (15. Minute) und Ludovit Reis (25.) für den HSV. "Wir freuen uns riesig", sagte FCN-Trainer...

Lokales
Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

1. FCN - Jahn Regensburg
Baustelle: Über Umleitung zum Club-Spiel am Samstag

NÜRNBERG (pm/nf) - SÖR erneuert zurzeit die westliche Seite der Brücke Münchener Straße über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn AG. Im Zuge der Arbeiten wird die Münchener Straße zwischen Zollhausstraße und Karl-Schönleben-Straße von Samstag (19.02.2022) 14:00 Uhr bis Sonntag (20.02.2022) 12:00 Uhr voll gesperrt. Daher werden die Besucher des Fußballspieles 1. FC Nürnberg - Jahn Regensburg, (Anstoß: 19.02.2022, 20.30 Uhr, Frankenstadion) gebeten, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken zu...

Freizeit & Sport
Präsentation im ClubHaus (v.l.n.r.): Niels Rossow (kaufmännischer Vorstand FCN), Dr. Matthias Everding (Vorsitzender des Vorstands, Sparkasse Nürnberg), Dieter Nüssing (FCN-Scout), Aaron Winkler (Spieler U16), Mathias Bauer (Direktor Stiftungen, 
Sparkasse Nürnberg), Michael Wiesinger (Leiter NLZ). | Foto: Udo Dreier
7 Bilder

Talente aus der Region
Club & Sparkasse Nürnberg starten neuen Stiftungsfonds fürs Nachwuchsleistungszentrum

NÜRNBERG/FRANKEN – Seit bald 122 Jahren schreibt der 1. FC Nürnberg schon an seiner Geschichte. Nun kommt ein weiteres Kapitel hinzu. Eines, das dafür sorgen wird, dass der Club auch weiter erfolgreich Geschichte schreiben kann... DER CLUB. DIE ZUKUNFT.Unter diesem Motto starten 1. FCN und Sparkasse Nürnberg eine Kooperation, die dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Club zugutekommen wird, um junge Talente aus der Region auf persönlicher und sportlicher Ebene weiterzuentwickeln. Ziel ist es,...

Frankengeflüster
Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand FCN, Norbert Schöll, ärztlicher Leiter Medic-Center Nürnberg, Beate Treffkorn, Leiterin Unternehmenskommunikation Sparkasse Nürnberg und Nürnbergs OB Marcus König. | Foto: 1. FCN
3 Bilder

400 Club-Fans lassen sich im Stadion impfen
Sehnsucht nach Sport ohne Einschränkungen

NÜRNBERG – Die Sehnsucht der Club-Fans nach dem gemeinsamen Stadionerlebnis ist groß. Fast 400 kleine und große Cluberer, teils im rot-schwarzen Trikot und mit FCN-Schal, pilgerten jetzt zur großen Community-Impfaktion ins Max-Morlock-Stadion! Mit dem Medic-Center Nürnberg und unterstützt von der Sparkasse Nürnberg machte der FCN die Mannschaftskabinen zur Impfzone und leistete ein solidarischen Beitrag zum Kampf gegen die Omikron-Welle. Die Ärzteteams verimpften in acht Stunden Biontech für...

Freizeit & Sport
Der Club hat sich gegen Ingolstadt, den 18. der Tabelle, bis auf die Knochen blamiert. | Foto: Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Ingolstadt gewinnt mit 5:0
Club blamiert sich beim Tabellenletzten

NÜRNBERG (dpa) - Ein desolater 1. FC Nürnberg hat bei der Rückkehr seiner Fans ins Max-Morlock-Stadion eine ganz böse Überraschung gegen Schlusslicht FC Ingolstadt erlebt. Damit wurde der Aufwärtstrend jäh beendet. Die Franken gingen in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Abstiegskandidaten Nummer eins mit 0:5 (0:3) unter. Die wieder erlaubten 10.000 Zuschauer pfiffen die «Club»-Elf, die eigentlich an die Aufstiegsplätze heranrücken wollte, nach der mit Abstand schlechtesten Saisonleistung aus....

Lokales
Bürgermeister Christian Vogel: „Es ist jetzt an der Zeit, zu überlegen, ob man immer weiter Millionen in den Erhalt des vorhandenen Stadions steckt, oder ob man die vielen Sanierungen zum Anlass nimmt, zu überlegen: Wo wollen wir zukünftig hin mit dem Stadion und dem Stadionumfeld?" | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

Rundumerneuerung Max-Morlock-Stadion
Wie soll es mit dem Nürnberger Stadion weitergehen?

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Nürnberger Max-Morlock-Stadion ist ein ganz besonderer Ort der Nürnberger Sportlandschaft. Die aktuelle Bausubstanz des Stadions ist allerdings mittlerweile 30 Jahre alt. Das spüren Besucherinnen und Besucher, der 1. FCN und auch die Stadt. Ein Stadion in diesem Alter entspricht nicht mehr in allen Belangen den Wünschen und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer. Die Stadt Nürnberg als Eigentümerin des Sportgeländes investiert daher Jahr für Jahr viel Geld, um das Stadion...

Lokales
Günther Koch sitzt vor seinem Haus. Die Radio-Legende wird am 22. November 80 Jahre alt.  | Foto:  Daniel Karmann/dpa

Ein Leben für den Club
Radio-Legende Koch: ,,Bin nicht andauernd auf Sendung"

NÜRNBERG (dpa) - Für Radio-Legende Günther Koch bildet der 1. FC Nürnberg das Leben ab. «Der Club ist furchtbar und schön zugleich, so dass ich sagen muss, er ist furchtbar schön. Er ist bewegend und bewegt, er ist ein Gedicht, das du nicht interpretieren kannst. Er ist so wie das Leben», sagte der langjährige Fußball-Reporter der Deutschen Presse-Agentur vor seinem 80. Geburtstag an diesem Montag. Koch war Teil der legendären Radio-Konferenz über den lange nicht für möglich gehaltenen Abstieg...

Freizeit & Sport
Der Hamburger Tim Leibold (M.) musste verletzt vom Platz.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

DFB-Pokal
Nürnberg verurteilt Pfiffe eigener Fans gegen Ex-Spieler

NÜRNBERG (dpa) - Nach der verletzungsbedingten Auswechslung seines früheren Linksverteidiger Tim Leibold im DFB-Pokalduell mit dem Hamburger SV hat der 1. FC Nürnberg die Pfiffe eigener Fans scharf verurteilt. «Der 1. FC Nürnberg steht für Fairness. Wir vertreten es in keinster Weise, einen Spieler zu demütigen, vor allem dann nicht, wenn er unter Schmerzen am Boden liegt», schrieb der fränkische Fußball-Zweitligist. «Wir bedauern es wirklich sehr, dass es dennoch zu solch einem Verhalten...

Freizeit & Sport
Trainingslager beim Club: Siemens-Mitarbeitende werden zu 1. FC Niño-Coaches ausgebildet.  | Foto: FCN

Kooperation zwischen Siemens und FCN
Funiño: Förderung für fußballbegeisterte Kinder!

NÜRNBERG (pm/nf) - Der 1. Fußball-Club Nürnberg (FCN) und die Siemens AG haben eine Kooperation zur Förderung von Bewegung, Diversität und Inklusion bei Kindern in der Metropolregion Nürnberg geschlossen. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts „1. FC Niño“ werden Siemens-Mitarbeitende, die im Ehrenamt Fußballteams in den Kinder- und Jugend-Ligen der Region trainieren, von professionellen Coaches des Traditionsclubs in der Fußball-Technik des Funiño ausgebildet. Die Spielart, die sich vom...

Freizeit & Sport
Die aktuelle Mannschaft der Senioren Sportgruppe Morlock - aufgenommen vor der Corona-Pandemie - trainiert jetzt wieder und würden sich über Nachwuchs freuen. | Foto: Privat

FCN-Fußballsenioren suchen Nachwuchs
Männer ab 55 Jahren können mitmachen

NÜRNBERG (pm/vs) - In zwei Jahren feiert die Senioren Sportgruppe Morlock ihr 70-jähriges Bestehen. Aktuell plagen den Verein aber Sorgen: Er sucht dringend Nachwuchs. Die Senioren Sportgruppe Morlock besteht seit dem Jahr 1953 und ist damit einer der ältesten offiziellen Fanclubs des 1. FCN. Mitmachen können dabei alle fußballbegeisterten Männer, die das Alter von 55 Jahren erreicht haben. Die meisten Mitglieder der aktuellen Mannschaft sind über 60 Jahre alt, drei haben auch schon die 80...

Lokales
 Max-Morlock-Stadion Nürnberg.  | Foto: Philipp Herzog / Stadt Nürnberg
2 Bilder

Ab 1. Juli wieder Stadionführungen
Regenbogenfarben im Max-Morlock-Stadion

NÜRNBERG (pm/nf) - Aus Solidarität mit München und als Protest gegen das Verbot der UEFA, das Münchener Fußballstadion anlässlich des Fußballspiels Deutschland gegen Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten, setzt die Stadt Nürnberg ein Zeichen: Sie illuminiert am morgigen Mittwoch, 23. Juni 2021, das VIP-Gebäude des Max-Morlock-Stadions in Regenbogenfarben. Bürgermeister Christian Vogel: „Das Nürnberger Max-Morlock-Stadion kann mangels passender Technik leider nicht in Regenbogenfarben...

Lokales
Foto: 1. FC Nürnberg
Video 2 Bilder

Biografie-Forschung geplant ++ 12.000 Karteikarten von ehemaligen Vereinsmitgliedern
1. FCN: Jüdische Mitglieder-Kartei aus der NS-Zeit im Keller gefunden

NÜRNBERG (pm/nf) - Sensationeller Fund beim 1. FC Nürnberg: In einem Kellerraum des Club-Geländes am Valznerweiher wurde die Mitgliederkartei von 1928 bis 1955 gefunden. Sie galt bislang als verschollen. „Damit ist es jetzt endlich möglich, die Rolle jüdischer Bürger beim 1. FC Nürnberg zu erforschen“, sagt Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg, im Rahmen der Pressekonferenz des 1. FC Nürnberg  zur Vorstellung des Fundes der Mitgliederkartei. „Es freut uns besonders, dass...

Frankengeflüster
Dr. Roland Fleck (li.), CEO der NürnbergMesse Group, wird 60. Zum „Runden“ überreichte sein CEO-Kollege Peter Ottmann im Namen der Belegschaft ein Trikot mit den Unterschriften der Profi-Mannschaft des 1. FCN.  | Foto: NürnbergMesse
2 Bilder

FCN-Trikot für Dr. Roland Fleck
Mister Messe ist 60!

NÜRNBERG – Dr. Roland Fleck ist 60! Da Corona-bedingt keine Geburtstagsfeier mit Gästen möglich war, sammelte die Belegschaft der NürnbergMesse Geburtstagsgrüße aus aller Welt ein: Über 400 Glückwünsche aus über 60 Ländern kamen dabei zusammen. „Der am weitesten entfernte erreichte uns aus Neuseeland“, berichtet Pressesprecher Ulf Santjer, der die Aktion mit seinem Team initiierte und koordinierte. Zum „Runden“ erhielt der bekennende Club-Fan (Beiratsmitglied des 1. FCN) außerdem ein...

Freizeit & Sport
Foto: 1. FCN

Live mit Club-Spielern!
Sparkasse Nürnberg und FCN schaffen „Spielräume@home“

NÜRNBERG - „Spielräume“, „Spielräume light“, „Spielräume@home“: Der 1. FC Nürnberg und Community-Partner Sparkasse Nürnberg haben aufgrund weiterhin steigender Corona-Zahlen und nach Inkrafttreten des verschärften Infektionsschutzgesetzes das beliebte Format weiterentwickelt und verlegen die „Spielräume“-Reihe kurzerhand in die eigenen vier Wände von Club-Fans. „Spielräume@home“ wird ab Montag, 3. Mai 2021, virtuell auf der Community-Plattform UnserClub.de, die der FCN mit der Sparkasse...

Freizeit & Sport
Foto: Daniel Karmann/dpa
3 Bilder

Spielbericht und Tore in der Zusammenfassung
Würzburg gegen Nürnberg im TV

Den Spielbericht zur 2. Bundesliga-Partie FC Würzburger Kickers gegen 1. FC Nürnberg am 28. Spieltag lesen Sie hier: Alle Höhepunkte, Tore und Torschützen in der Zusammenfassung vom 11.04.2021. In der 2. Bundesliga kam es am 28. Spieltag am 11.04.2021 zum Match zwischen Gastgeber Würzburger Kickers und den Gästen von 1. FC Nürnberg. Ort der Austragung: flyeralarm Arena. Am Ende des Matches stand es 1 : 1. Weder der Gastgeber FC Würzburger Kickers noch der Herausforderer 1. FC Nürnberg konnten...

Frankengeflüster
Unternehmer und FCN-Aufsichtsratsboss Dr. Thomas Grethlein im Presseclub Nürnberg. Auf die Frage, welche Stellschrauben der 1. FCN in Corona-Zeiten anziehen kann, um zu überleben, sagt er: Die Gehälter der Spieler werden angepasst, man spart, wo man kann, z.B. bei Zeitschriften oder Zeitungen, und vielleicht lässt man auch das eine oder andere Mal weniger putzen als bisher... | Foto: Christian Feuerlein
2 Bilder

Dr. Thomas Grethlein
Der 1. FC Nürnberg wird auch die Coronakrise überleben!

NÜRNBERG (Julian Hörndlein) - „Ich habe mich erheblich gewehrt.“ Das sagt Dr. Thomas Grethlein, wenn er auf seine Kandidatur zum Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Nürnberg zurückblickt. 2014 wurde er erstmals in das Gremium gewählt und ist seit dem gleichen Jahr auch Chef des Aufsichtsrates beim Nürnberger Traditionsverein. Im Presseclub Nürnberg sprach er in einer reinen Online-Veranstaltung über den Verein, Fußball in Corona-Zeiten und über seine persönliche Laufbahn. Denn Grethleins Vita liest...

Freizeit & Sport
Foto: dpa/ Daniel Karmann
2 Bilder

Nürnberg vs. Osnabrück: 1. FC Nürnberg geht gegen VfL Osnabrück mit Remis aus dem Spiel

Die spannende 2. Bundesliga-Begegnung 1. FC Nürnberg gegen VfL Osnabrück vom 25. Spieltag in der Zusammenfassung: Alle Tore und die Highlights vom 14.03.2021 erfahren Sie hier. In der 2. Bundesliga kam es am 25. Spieltag am 14.03.2021 zur Begegnung zwischen dem Gastgeber 1. FC Nürnberg und der Gastmannschaft VfL Osnabrück. Ort der Austragung: Max-Morlock-Stadion. Weder der Gastgeber 1. FC Nürnberg noch der Herausforderer VfL Osnabrück konnten diese Runde für sich entscheiden: Am Ende des...

Freizeit & Sport
Foto: Marius Becker/dpa
2 Bilder

Düsseldorf vs. Nürnberg: Fortuna Düsseldorf siegt gegen 1. FC Nürnberg

In der 2. Bundesliga trafen am 07.03.2021 Fortuna Düsseldorf und 1. FC Nürnberg im Rahmen des 24. Spieltages aufeinander. Anpfiff war um 13:30 Uhr. Ob die Erwartungen der Fans erfüllt wurden, lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung. Am 24. Spieltag kam es in der 2. Bundesliga am 07.03.2021 zum Aufeinandertreffen von Gastgeber Fortuna Düsseldorf und Gastmannschaft 1. FC Nürnberg. Ort der Austragung: Merkur Spiel-Arena. Die Kicker trennten sich zum Schlusspfiff mit einem 3 : 1. Am Ende des...

Frankengeflüster
Das ist der Club! Volle Hütte im Max-Morlock-Stadion. | Foto: P. Maskow
3 Bilder

Region soll stärker zusammenrücken
Stadt Nürnberg und Club-Community starten jetzt „Nürnberg hält zamm!“

NÜRNBERG – Marcus König, OB der Stadt Nürnberg, und Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg, stellten jetzt auf einer virtuellen Pressekonferenz im Historischen Rathaussaal die Kampagne „Nürnberg hält zamm“ vor. Hintergrund: In der Corona-Pandemie stehen alle Menschen vor schwierigen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, Werte zu stärken und als Region noch enger zusammenzurücken. Die Mitglieder der Club-Community können füreinander da sein, sollten sich gegenseitig helfen...

Freizeit & Sport
Foto: Timm Schamberger/dpa
2 Bilder

Nürnberg vs. Braunschweig: 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig krampfen sich zur Nullnummer

Die spannende 2. Bundesliga-Partie 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig vom 23. Spieltag in der Zusammenfassung: Ob es in der torlosen Partie Höhepunkte gab, lesen Sie in unserer Zusammenfassung. Die Heimmannschaft 1. FC Nürnberg trat am 28.02.2021 in der 2. Bundesliga am 23. Spieltag gegen die Gäste von Eintracht Braunschweig an. Ort der Austragung: Max-Morlock-Stadion. Am Ende des Matches war nicht ein Tor gefallen, sodass die Punktetafel 0 : 0 anzeigte. Weder der Gastgeber 1. FC...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.