Altersvorsorge

Beiträge zum Thema Altersvorsorge

Ratgeber
Im Alter das Leben genießen und gleichzeitig finanziell abgesichert sein: Die Immobilien-Leibrente ist vor allem für Senioren ab 70 durchaus eine clevere Variante.
Foto: Deutsche Leibrenten AG/akz-o

Senioren im persönlichen Wohnparadies
Zu Hause statt auf (Fern-)Reisen

(akz-o/mue) - Von wegen viele Reisen im Ruhestand: Für sechs von zehn Immobilieneigentümern im Rentenalter ist der Erhalt des eigenen Hauses oder der eigenen Wohnung wichtiger als ein schöner Urlaub. Wie eine Studie der Deutsche Leibrenten AG zeigt, legt die Mehrheit monatlich Geld für Reparaturen und Modernisierungen zurück. Die Ruheständler nehmen demnach viel auf sich, um ihre Immobilie instand zu halten. Denn viele Maßnahmen, wie beispielsweise eine neue Heizung, die Modernisierung des...

Ratgeber
Der Einbau von Treppenliften steht mit auf der Wunschliste für ein bequemes Wohnen im Alter. Foto: thyssenkrupp Encasa/akz-o

Bequemes Wohnen im Alter

(akz-o/mue) Die Gesellschaft wird immer älter, das Thema „Wohnen im Alter“ immer wichtiger. Trotzdem steht es für viele Deutsche nicht auf der Tagesordnung. Der Staat hat das Problem längst erkannt – zum 1. Januar ist die nächste Stufe des Pflegestärkungsgesetzes (PSG) in Kraft getreten. Beispielsweise sind die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt worden; dass das PSG aber auch beim barrierefreien Umbau der eigenen vier Wände hilft, wissen die wenigsten Menschen. Laut der...

Ratgeber
Geld zurück legen fürs Alter: Damit kann man nicht früh genug anfangen. | Foto: © Syda Productions - Fotolia.com

Private Altersvorsorge: Wege zu mehr Einkommen im Alter

SERVICE (rs/fi) - Für die Altersvorsorge ist es nie zu spät. Gerade die heute 30- bis 59-Jährigen sorgen sich um ihre Einkommen als Rentner. Doch auch sie haben die Chance, sich eine private Altersvorsorge aufzubauen, wenn sie dies bislang noch nicht getan haben. Lesen Sie hier, wie Sie Altersvorsorge und Vermögensplanung im mittleren Lebensalter angehen können. Altersvorsorge und Vermögensplanung gehören zusammen Finanzberater sollten bei Ihrer Beratung immer die gesamte finanzielle Situation...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.