Appell

Beiträge zum Thema Appell

Lokales
5 Bilder

Öffnungsperspektiven nach Pfingsten
Gemeinsamer Appell der Oberbürgermeister: Zusammenhalten gegen Corona!

REGION (pm/nf) - In der Region steigen die Inzidenzwerte stark an. Das besorgt die Oberbürgermeister der Städteachse tief. Die Chefs der Rathäuser sorgen sich dabei nicht nur um die in der regionalen Gesamtschau hochbelasteten Kliniken, sondern wollen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den unter den Beschränkungen stark leidenden mittelständischen Branchen durch eine gemeinsame und von der Stadtgesellschaft getragenen Aktion Perspektiven für Öffnungen nach Pfingsten aufzeigen. Der...

Lokales
Nürnbergers Oberbürgermeister Marcus König.  | Foto: Giulia Iannicelli/Stadt Nürnberg

Appell vor den Osterfeiertagen
OB König: „Bitte halten Sie die AHA-Regeln ein!“

NÜRNBERG (pm/nf) - Oberbürgermeister Marcus König und Gesundheitsreferentin Britta Walthelm appellieren vor dem langen Osterwochenende an die Bevölkerung, aufeinander Rücksicht zu nehmen und auch bei schönem Wetter die geltenden Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln einzuhalten. „Ein schweres Jahr mit der Corona-Pandemie und mit vielen Einschränkungen hat uns allen sehr viel abverlangt. Ich habe Verständnis dafür, dass sich viele Menschen nach dieser harten Zeit nach einer...

Lokales
Mehrsprachige Video-Kampagne des Klinikums und der Stadt Nürnberg: „Bitte nehmt Corona ernst!“. | Foto: Stadt Nürnberg/Klinikum Nürnberg/screenshot nf
Video

Mehrsprachige Video-Kampagne
Klinikum und Stadt Nürnberg appellieren: Bitte, nehmt Corona ernst!

NÜRNBERG (pm/nf) - Mit eindringlichen, von Beschäftigten des Klinikums Nürnberg gesprochenen Videos haben das Klinikum Nürnberg und die Nürnberger Stadtverwaltung eine Kampagne in den Sozialen Medien gestartet: Unter dem Titel „Bitte nehmt Corona ernst!“ entstanden 14 rund einminütige Videos, in denen Ärzte, Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte und Reinigungspersonal des Klinikums mit internationalen Wurzeln in der jeweiligen Landessprache die aktuelle Situation auf den Stationen...

Panorama
Das RKI appelliert weiter an die gesamte Bevölkerung sich für den Infektionsschutz zu engagieren.  | Foto: Christoph Soeder/dpa

RKI appelliert an Bevölkerung
7595 Corona-Neuinfektionen in Deutschland

BERLIN (dpa) - Die Gesundheitsämter in Deutschland haben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts 7595 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Der Wert bleibt damit knapp hinter der Höchstmarke von 7830 vom Samstag zurück, liegt aber deutlich über den 5132 gemeldeten Neuinfektionen vom vergangenen Mittwoch. Die Zahl der Neuinfektionen hatte am Samstag zum dritten Mal in Folge einen Rekordwert seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland erreicht. Die jetzigen Werte sind allerdings...

Lokales
Prof. Dr. Elmar Forster, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Mittelfranken. | Foto: Handwerkskammer Mfr.
Video

22.000 Betriebe beweisen Talent zur Improvisation
Handwerker sind die Mutmacher in der Krise!

Liebe Leserinnen und Leser, das Handwerk ist bekannt für seine Kreativität und seine Fähigkeit zur Improvisation. „Was nicht passt, wird passend gemacht“, ist eine seiner Devisen. Und genau diese Fähigkeit kommt dem Handwerk in diesen Krisenzeiten zugute. Mit Ausdauer, Beharrungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein für unsere Mitarbeiter versuchen wir alle gemeinsam, das Handwerk am Laufen zu halten. Viele Handwerker haben tolle Geschäftsideen entwickelt, die uns allen Mut verleihen. Manche...

Lokales
Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken.� | Foto: Handwerkskammer Mfr.
Video

Frankens Handwerk setzt auf lokale Unterstützung
„Bleiben Sie uns treu!“

Liebe Leserin, lieber Leser, erst kürzlich erschien wieder eine Studie, in der das Handwerk als Stabilisator der deutschen Wirtschaft in der Finanzkrise gewürdigt wurde. Wir haben damals u.a. dafür gesorgt, dass Arbeitsplätze erhalten blieben und so die Binnennachfrage die schlimmsten Auswirkungen der Jahre nach 2008 abfederte. Doch die Corona-Pandemie stellt uns vor ganz neue Herausforderungen. Diesmal trifft es vor allem die kleinen Unternehmen. Die Betriebe, die nur wenige Mitarbeiter haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.