archiv

Beiträge zum Thema archiv

Lokales

Rother starten in die Narrenzeit

ROTH - Die vielen orangen Hinweistafeln in Roth sind platziert – der Faschingsauftakt ist nicht mehr weit:  Der Rother Carneval Verein schwarz-weiß e.V. startet mit der „Dämmerung“ am Samstag, 12. November, um 19.11 Uhr in der Kulturfabrik Roth in die Karnevalskampagne 2012. Die Garden des RCV stehen bereits in den Startlöchern. Foto: oh Die Tanzmariechen und Garden haben sich perfekt vorbereitet. Großteils haben sie sich den letzten Schliff bei diversen bundesweiten Tanzturnieren geholt. Von...

Lokales

Popstars-Gewinner stärken sich für Holiday on Ice

,,Vier auf Kraut“ im ,,Bratwurst Röslein“ für Queensberry NÜRNBERG - Aller guten Dinge sind vier: Holiday on Ice  präsentiert die Show ,,Festival“   und die diesjährigen Stargäste Queensberry im “Bratwurst Röslein” in Nü¨rnberg. Bei „Vier auf Kraut“ erzählte die quirlige Girl Band ü¨ber die Zusammenarbeit: Mit zwei Songs treten die Queensberry live bei der Premiere, am 15. Dezember, in der Frankenhalle auf. Die Popstars ,,Queensberry" sind bei der Premiere von Holiday on Ice in Nürnberg mit...

Lokales

10 Jahre Dokuzentrum

Tag der offenen Tür am 6. November  Eröffnung des Dokumentationsentrum Reichsparteitag vor zehn Jahren: (v.l.) Der damalige Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ludwig Scholz, Ex-Bundespräsident Johannes Rau und der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber in Nürnberg. "Foto: Archiv/J.R. Braun NÜRNBERG - Am 4. November 2001 wurde mit einem Festakt das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Anwesenheit des damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und weiterer Prominenz...

Lokales

Die große Lust am Experimentieren

ERLANGEN - Unternehmen, die in Zukunft auf dem Markt bestehen wollen, brauchen hochqualifizierten Nachwuchs: kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung. Daher veranstaltet das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) in den Herbstferien die „Forscherinnen-Camps“.   Ziel der Workshops ist es, das Vertrauen der Mädchen in ihre technischen Fähigkeiten zu stärken. Foto:  ddp Am Projekt beteiligen sich wieder die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander...

Lokales

Frankens Start in den Karneval

REGION - Es dämmert in Franken: Mit ihren beschwingten Auftaktveranstaltungen bringen zahlreiche Karnevalsvereine Licht und Frohsinn in die trübe Jahreszeit. Die Schwabanesen sind heuer besonders früh dran. Ihre Dämmerung startet bereits am kommenden Samstag, 5. November. Die Aktiven der Schwabanesen haben auch heuer wieder ein facettenreiches Programm zur Dämmerung einstudiert. Foto: Schlampp Wie bereits im vergangenen Jahr sind die Schwabanesen auch heuer wieder im Evangelischen Haus in der...

Lokales

Frage der Woche

NÜRNBERG - Aus verschiedenen Lagern der Politik wird regelmäßig die Diskussion um die "Frauenquote in Führungsetagen" angestossen.Wir wollten in unserer aktuellen Frage der Woche von den Franken wissen, ob und warum Deutschland eine Frauenquote benötigt.

Lokales

Hochkaräter der Literaturszene

SCHWABACH - Vom 5. bis 13. November geht die 15. Auflage des beliebten Literaturfests über die Bühne. Zehn renommierte Schriftstellerinnen und Schriftsteller stellen ihre aktuellen Werke vor.  Vanessa Walders stellt einen Kinderkrimi vor. Foto: Rudi Knothe Zur Einstimmung auf LesArt wird der „Lesart-Nachwuchspreis der Bürgerstiftung Unser Schwabach“ vergeben. „Schwabach hört!“ heißt es dann zum offiziellen Auftakt mit Oberbürgermeister Matthias Thürauf, der dem Genre „Hörbuch“ gewidmet ist....

Lokales

Wie im Mittelalter

REGION - Am Dienstag,  1. November, finden um 17 und um 20 Uhr mit „Ora et Labora Tour 2011“ von Gregorianika zwei Zusatzkonzerte in der Sophienhöhle im Naturparadies Burg Rabenstein im Ahorntal statt.  Konzert in der Sophienhöhle an Allerheiligen. Foto: oh Die Konzerte bilden den Abschluss der diesjährigen Höhlenkonzertsaison. Flackerndes Kerzenlicht beleuchtet am Konzertabend den Vorhöhlenraum der Sophienhöhle und verbreitet eine mystische Stimmung. Vor dem Publikum stehen Männer in...

Lokales

Gruseliger Spaßabend

ERLANGEN - Als Halloween wird die Feier des Vorabends vom Allerheiligenfest in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November bezeichnet, die vor allem in Irland und Nordamerika traditionell gefeiert wird. Diese Tradition hat sich in Europa durchgesetzt. Kürbisse und Hexen stehen inzwischen für Halloween. Foto: ddp Die neue Variante des Fests hat einen eher fröhlichen und weniger schauderhaften Charakter als westlich des Atlantiks. So werden beispielsweise von Kinder sehr gerne die Laternen aus...

Lokales

Circus Alberti kommt nach Fürth

FÜRTH - Vom 4. bis 14. November können Jung und Alt in die faszinierende Welt der Akrobatik eintauchen, wenn der Traditionszirkus  „Circus Alberti“ sein Zelt auf dem Gelände in der Magazinstraße aufschlägt. Ausgefeilte Akrobatik-Nummern sind ein Markenzeichen vom Circus Alberti, der ab 4. November in Fürth zu Gast ist.Foto: oh Der Zirkus Alberti ist 1812 in Schwerin von Philipp Frank gegründet worden und feiert im nächsten Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Das 2010 in Italien konstruierte...

Lokales

Consumenta: Region im Mittelpunkt

NÜRNBERG - Wer neue Produkte kennen lernen möchte, Anregungen und Problemlösungen sucht, auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchte oder Lust auf spannende Erlebnisbereiche hat, ist bei der Consumenta Nürnberg genau richtig. Bayerns größte Messe für Verbraucher findet zum 58. Mal statt und wird mit rund 1 000 Ausstellern aus 15 Ländern das Nürnberger Messezentrum in eine riesige Shoppingmeile und Erlebniswelt verwandeln.  Am 26. Oktober öffnet die Consumenta ihre Pforten. Foto: AFAG Das...

Lokales

Tanzsport der Meisterklasse

ROTH - Am 22. und 23. Oktober startet in der Mehrzweckhalle an der Nürnberger Straße das Franken Dance Festival 2011. Die Zuschauer erwarten Tänze der Spitzenklasse. Foto: Veranstalter Im letzten Jahr hatten über 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen einen neuen Rekord aufgestellt und auch 2011 wird mit einem ähnlichen Zuspruch gerechnet.An beiden Tagen werden von 9 bis gegen 22 Uhr die Bayernpokale ausgetanzt. Dazu ist die Bevölkerung herzlich willkommen. Eine Tageskarte...

Lokales

Verkaufsoffener Sonntag in Zirndorf

ZIRNDORF - Am Sonntag, 23. Oktober 2011, lädt Zirndorf zum  4. Zirndorfer Herbst- und Spielzeugmarkt ein. Höhepunkt ist dabei der verkaufsoffene Nachmittag ab 13 Uhr. Im Rahmen des Zirndorfer Herbst- und Spielzeugmarktes lockt am 23. Oktober nicht nur der verkaufsoffene Sonntag. Wie der Name schon sagt, gibt es viele Attraktionen für Kinder. Unser Foto zeigt eine Minieisenbahn, die zum Mitfahren einlädt.                                   Foto: Veranstalter Von 11 bis 18 Uhr dürfen sich die...

Lokales

Hirschaider Ortszentrum wird zum Marktplatz

HIRSCHAID -  Zum traditionellen Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, der heuer zum 25. Mal stattfindet haben sich am 23. Oktober über 120 Händler aus der Region angemeldet.  Über 120 Händler werden zum Herbstmarkt erwartet. Foto: Veranstalter Angeboten werden neben den Dingen des täglichen Bedarfs wie Strumpfwaren, Gewürze, Tee, Blumen und Herbstgestecke, Lederwaren, Uhren und Schmuck, Geschenkartikel bis hin zu Textilwaren auch viele kulinarische Leckerbissen. Die Palette reicht hier von...

Lokales

Direkte Demokratie jetzt

ERLANGEN - Am Sonntag, 23. Oktober 2011, findet in Erlangen der Bürgerentscheid „Gewerbegebiet G6 Tennenlohe“ statt. Eine Luftbildaufnahme vom Gewerbegebiet G6.Foto:  Christoph Tümmler Abstimmungsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger mit deutscher oder anderer EU-Staatsangehörigkeit, die am 23.10.2011 das 18. Lebensjahr vollendet haben (geboren am 23.10.1993 oder früher), seit mindestens drei Monaten in Erlangen mit Hauptwohnung gemeldet sind (also seit 23.07.2011 oder früher) und nicht...

Lokales

Magische Begegnungen - Bis ans Ende der Welt

Neue Apassionata Show am 18./19. Februar 2012 in Nürnberg NÜRNBERG - Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd begeistern jedes Jahr aufs Neue mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, einzigartigen Lichteffekten und wundervoller Musik.  Im Februar nächsten Jahres kommen die traumhaften Pferde wieder nach Nürnberg, in die Arena Nürnberger Versicherung. Traumhaftes Miteinander von Pferd und Mensch. Foto: oh Die Vorbereitungen fü?r die kommende Show „Gemeinsam bis ans Ende...

Lokales

Fruchtig, frisch und knackig: 11. Apfelmarkt im Stadtpark

FÜRTH (web) - Fruchtige Säfte, feinherbe Moste, edle Seccos oder einfach nur die pure Frucht. der Fürther Apfelmarkt präsentiert am 16. Oktober wieder die ganze Vielfalt des heimischen Streuobstes. Äpfel schmecken lecker und sind gesund. Foto: ddp Bereits zum elften Mal findet der Apfelmarkt statt. Entlang der Hans-Schiller-Allee im Fürther Stadtpark sind von 10 bis 17 Uhr wieder mehr als 40 Stände aufgebaut, die alles rund die fränkischen Obstsorten präsentieren. Neben den vielen Leckereien...

Lokales

Späte Gaudi in Adelsdorf

ADELSDORF - Am dritten Wochenende im Oktober steht Adelsdorf wieder ganz im Zeichen der Kirchweih. Auch dieses Jahr versuchen die Kerwaburschen ihr Fest  mit Tradition und Spaß zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Die Kerwasburschen präsentieren sich mit ihren -madla dem Fotografen. Foto: oh Bereits am Freitag, 14. Oktober herrscht ausgelassene fränkische Kirchweihstimmung. Wie letztes Jahr wird es wieder ein Zelt am Marktplatz geben. Dort startet die Kärwa um 19 Uhr mit dem Bieranstich...

Lokales

Fortbildung im Sport ist wichtig

 ERLANGEN – Aller guten Dinge sind drei:  Der Bayerische Landes-Sportverband führt vom 14. bis 16. Oktober 2011 bereits seinen dritten Bayerischen Sportkongress in Erlangen durch.  Weiterbildung im Sportbereich ist wichtig, um auch neue Therapiemöglichkeiten kennenzulernen. Foto: ddp  „Das Interesse an solch einer Fortbildung war und ist immer noch sehr groß,“ so Nicole Schwarz, Projektleiterin des Sportkongresses.  Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich einen Platz sichern konnten,...

Lokales

Das Ende der Kirchweihzeit

REGION - Etwas verbindet Spalt mit Abenberg, Göggelsbuch und Ohlangen: Alle vier Gemeinden feiern vom 14. bis 17. Oktober Kirchweih und beschließen damit im Landkreis Roth die diesjährige Saison der Volksfeste.  Der Festzug ist ein Höhepunkt im Rahmen der Spalter Kirchweih. Foto: oh Nicht mehr lange, dann steht Allerheilgen vor der Türe, die Faschingsvereine läuten mit ihren Dämmerungen den Karneval ein und bald verkünden die ersten Adventsmärkte das Nahen des Weihnachtsfestes.Doch zurück zu...

Lokales

Akrobaten in schwindelnden Höhen

 ERLANGEN – Aus vielen Ländern und mehreren Kontinenten stammen Künstler und  Tiere der neuen Produktion 2011 des Circus Probst, der noch bis 9. Oktober auf dem Festplatz Hartmannplatz gastiert. Kinder lieben die Clowns vom Circus Probst. Foto: oh  In dieser Inszenierung vereint Direktor Reinhard Probst Kabinettstückchen internationaler Spitzenartistik mit der faszinierenden Präsentation herrlicher Dressurgruppen aus einem der artenreichsten reisenden Tierbestände Europas. Gewürzt mit...

Lokales

Mit flinken Füßen durch Schwabach

SCHWABACH - Am 9. Oktober startet die 20ste Auflage des Schwabacher Citylaufs. Der Startschuss für die beliebte Veranstaltung des TV 1848 Schwabach fällt um 10.30 Uhr am Marktplatz mit dem Lauf der Bambini. Beim Citylauf sind alle Altersgruppen mit Feuereifer dabei.Foto: oh Für die Bambini- und Schülerläufe führt die Strecke wie letztes Jahr vom Marktplatz Richtung Boxlohe. Die Bambini umrunden die Wendemarke vor dem Geschäft Herrenmode Fetzer und laufen zurück zum Ziel. Die Schüler laufen in...

Lokales

Jetzt ist es amtlich: 2012 werden Bus und Bahn teurer

NÜRNBERG - Zum Jahreswechsel treten in Nürnberg, Fürth und Erlangen außerordentliche Tarifänderungen in Kraft. Im restlichen Verbundgebiet steigen zum 1. Januar die Fahrpreise um durchschnittlich 3,19 Prozent. In Fürth wird die Vergünstigung der Preisstufe K wieder zurückgenommen. Foto: web Der Grundvertrags-Ausschuss (GA) des VGN hat der Einfü?hrung einer neuen Preisstufe A fü?r die Tarifzonen 100/200 (Stadtgebiete Nü?rnberg, Fürth und Stein) zugestimmt. Damit kann zum 1. Januar 2012 ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.