BIOFACH

Beiträge zum Thema BIOFACH

MarktplatzAnzeige
Unser Bild zeigt das erfolgreiche NORMA-Management auf der Messe BIOFACH 2017 – mit den NORMA-Vorständen Gerd Köber (erste Reihe, siebter von rechts) sowie Robert Tjón (erste Reihe, siebter von links). | Foto: © NORMA

NORMA: 2017 erneut der beste deutsche Bio-Händler

NÜRNBERG (pm/vs) - Wie erwartet: NORMA! In Deutschland ist der Discounter erneut der Lebensmittelhändler mit der besten Bio-Qualität. Das zeigt das Ergebnis der großen Bio-Qualitätsprüfung, das jetzt zur Messe BIOFACH 2017 veröffentlicht worden ist. Kein anderes Unternehmen bekommt von der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft (DLG) mehr Medaillen für seine herausragende Bio-Qualität – aktuell geht der bundesweit aktive Discounter mit 131 mal Gold, 71 mal Silber und 14 mal Bronze als Erster...

MarktplatzAnzeige
Neumarkter Lammsbräu-Geschäftsführerin Susanne Horn baut das Geschäft ökonomisch, ökologisch und sozial aus. | Foto: oh/Neumarkter Lammsbräu
2 Bilder

Öko-Brauerei peilt mit ,,Alkoholfreiem" Spitzenposition an

REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen der Weltleitmesse BioFach in Nürnberg hat Deutschlands erste und größte Bio-Brauerei, die Neumarkter Lammsbräu, glänzende Zahlen vorgestellt. Zwar hat sich bundesweit der Bierdurst erholt und der gesamten Branche 2014 erstmals seit acht Jahren wieder ein kleines Plus beschert. Das Bio-Unternehmen der Familie Ehrnsperger konnte allerdings erheblich besser abschneiden. Bei stabilen Preisen erhöhte sich der Umsatz um 12 Prozent auf 19 Millionen Euro. Damit hat...

MarktplatzAnzeige
Der Discounter NORMA ist Vorbild, wenn es um die Qualität seiner Bio-Produkte geht: Auf der BioFach 2014 in Nürnberg räumte NORMA die meisten DLG-Medaillen und auch wieder die Auszeichnungen als „Spitzenadresse für Bio“ ab. Darüber freut sich das NORMA-Management mit den beiden Vorständen Robert Tjón (vorne, 4. v. l.) und Gerd Köber (vorne, 4. v. r.), zwischen denen Diana Oßwald, die NORMA-Qualitätsmanagerin Zentraleinkauf Food, steht. | Foto: NORMA

Discounter NORMA wurde für seine Bio-Produkte ausgezeichnet

NÜRNBERG (pm/vs) - Zum wiederholten Male wurde NORMA im Messeverlauf der weltgrößten Messe für Bio-Produkte, der BIOFACH in Nürnberg als eine „Spitzenadresse für Bio“ ausgezeichnet. Wie schon in den Vorjahren erhielt der Discounter die meisten Medaillen von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für seine herausragenden Bio-Artikel und wird erneut als „Spitzenadresse für Bio“ bestätigt, wobei die Auszeichnung im Jahr 2014 länderübergreifend an je eine NORMA- Filiale in Deutschland und...

Lokales
Der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013. Foto: LVÖ Bayern / Christoph Assmann

BioFach: Gewinner der Öko-Erlebnistage ausgezeichnet

NÜRNBERG - Gestern konnte der Bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gemeinsam mit dem LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein auf der BioFach in Nürnberg den Gewinnern der schönsten Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage 2013 ihre Urkunden überreichen. Den 1. Preis in der Kategorie „Landwirtschaft“ erhielt der Naturland Betrieb Froschhammer aus Thalmassing / Oberpfalz für sein Hoffest mit Besichtigung des Öko-Soja-Versuchsanbaus, der hauseigenen Obstbrennerei und der...

Ratgeber
Der Markt für Bio-Produkte boomt. | Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger
4 Bilder

Internationale Bio-Branche trifft sich in Nürnberg zur BIOFACH

Internationale Bio-Märkte wachsen nachhaltig Zweistelliges Bio-Wachstum in den USA Vorbild Frankreich: Ehrgeizige Ziele in der Bio-Förderung Deutschland: Nachfrage wächst stärker als Anbauflächen NÜRNBERG (pm/nf) - Die internationale Bio-Branche versammelt sich einmal im Jahr zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in Nürnberg. Vom 12. bis 15. Februar 2014 werden zum 25. Jubiläum erneut rund 2.400 Aussteller erwartet – 200 davon auf der Vivaness, Internationale Fachmesse für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.