ChatGPT

Beiträge zum Thema ChatGPT

Panorama
Meta-CEO Mark Zuckerberg.
Foto: Godofredo A. Vásquez/AP/dpa

Künstliche Intelligenz
Facebook-Konzern präsentiert Antwort auf ChatGPT

MENLO PARK (dpa/mue) - Der Facebook-Konzern Meta bringt in seine Apps Chatbots und andere Funktionen mit Künstlicher Intelligenz. Die Software wird zunächst in den USA verfügbar sein; Meta schließt sich damit anderen Tech-Schwergewichten an, die nach dem Erfolg des Chatbots ChatGPT bei KI-Angeboten aufrüsten. Meta-Chef Mark Zuckerberg stellte jetzt unter anderem eine Software vor, die schnell Bilder aus Text-Vorgaben generieren kann, die danach zum Beispiel in Beiträgen bei Online-Netzwerken...

Ratgeber
Wäre das eine Lösung?: Immer, wenn jemand falsche Tatsachenbehauptungen im Internet aufstellt, kommt automatisch ein "Fake News" Hinweis. | Foto: Song_about_summer-stock.adobe.com (Symbolbild)

Sind wir auf dem Weg zur perfekten Manipulation?
Sprachroboter können im Internet zu Hass und Gewalt aufrufen

OXFORD (dpa/vs) - Bereits jetzt ist es schwierig, im Internet falsche Nachrichten und gefälschte Fotos von wahrem Material zu unterscheiden. Dank moderner Sprachroboter könnte sich dieser Trend zu umfassenden Manipulationen der öffentlichen Meinung ausweiten. Der britische Experte Michael Osborne sieht in der rapiden Verbreitung des Sprachroboters ChatGPT und ähnlicher Programme große Gefahren und fordert eine rasche Regulierung. «ChatGPT wie auch andere Sprachroboter können zum Turbo für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.