Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Panorama
Markus Söder bei einem kirchlichen Anlass - nämlich bei der Amtseinführung des Bamberger Erzbischofs Gössl.  | Foto: Daniel Vogl/dpa (Archivbild)
3 Bilder

Streit um Migrationspolitik
Markus Söder warnt die Kirchen - hat er recht oder nicht?

MÜNCHEN (dpa) - Bayern, die CSU und das «C» für christlich - das hat lange fast untrennbar zusammengehört. Jetzt zeigen sich Brüche. CSU-Chef Söder warnt die Kirchen unverhohlen. Und die - schweigen. Von Kathrin Zeilmann, dpa Ob beim Evangelischen Kirchentag oder beim Amtsantritt eines neuen Erzbischofs - Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigt sich gerne im kirchlichen Umfeld. Wenn Kirchenvertreter sich aber kritisch über den Kurs der Union in der Migrationspolitik äußern, wird der CSU-Chef...

Panorama
So sieht es eigentlich aus. Ein Kreuz steht im Friedenssaal im Historischen Rathaus an der Nordwand mit dem dominierenden Wandschrank. Das Auswärtige Amt hat das Kreuz entfernen lassen.  | Foto: Guido Kirchner/dpa
2 Bilder

Auswärtiges Amt ließ Kreuz entfernen
G7-Treffen: Wen störte das historische Kruzifix?

MÜNSTER  (dpa) - Das Auswärtige Amt hat als Ausrichter des Treffens der Außenministerinnen und Außenminister der G7 im Tagungsort in Münster ein historisches Kreuz entfernen lassen. Das sei Teil einer größeren Umgestaltung des Saals gewesen, die vom Protokoll des Auswärtigen Amts mit der Stadt Münster besprochen worden sei, sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Berlin. Es habe dazu keine Entscheidung auf politischer Ebene gegeben. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sei mit der...

Panorama
Mutter Teresa gilt vielen als Ikone der Nächstenliebe - aber in Indien gab und gibt es auch Kritik an der Ordensfrau. | Foto: Tim Brakemeier/dpa

Vor 25 Jahren ist Mutter Teresa gestorben
Warum manche den "Engel der Armen" nicht mögen

NEU DELHI (dpa/vs) - Heute vor 25 Jahren ist Mutter Teresa gestorben. Den von ihr gegründeten  "Missionaren der Nächstenliebe" gehören laut "Wikipedia" heute über 3.000 Ordensschwestern und mehr als 500 Ordensbrüder in 710 Häusern in 133 Ländern der Erde an. Doch die Meinungen über das Wirken von Mutter Teresa bleiben auch ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod gespalten. Eine aktuelle Analyse: Von Anne-Sophie Galli und Sunrita Sen, dpa Mutter Teresa ist für viele der Inbegriff von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.