Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

Lokales
Christkind Nicole Jucha, mit ihren Engeln Linda, Emilia, Marleen und Larena. | Foto: Willi Ebersberger

In Fürth hält es zweimal die Woche Audienz
Das Christkind und seine Engel

FÜRTH (pm/ak) – Fürths Christkind Nicole Jucha, hier mit ihren Engeln Linda, Emilia, Marleen und Larena, beim Spaziergang über den Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit. Auch in ihrer zweiten Amtszeit stehen für die 20-jährige Fürtherin wieder knapp 80 Termine bis Heilig Abend auf dem Programm. Jeden Dienstag und Donnerstag ist das Christkind von 16 bis 16.30 Uhr an der Krippe am Weihnachtsmarkt anzutreffen. Dort verteilt es kleine Geschenke an die Kinder und liest Weihnachtsgeschichten und...

Lokales
Auch Anne Goßler, das letzte Oberasbacher Christkind, freut sich auf viele Bewerbungen. | Foto: Nicole Marincic

Wer will das neue Christkind werden ?

OBERASBACH (ak) - Die Stadt Oberasbach sucht ein neues Christkind, bis 31. August läuft die Bewerbungsfrist. Mit ihrem wahrlich himmlischen Lächeln zog sie nicht nur die vielen Kinder in den Kindergärten oder am Weihnachtsmarkt in ihren Bann. Anne Goßler brachte als Oberasbacher Christkind auch in Seniorenheime oder in andere soziale Einrichtungen weihnachtlichen Glanz. Ihre zweijährige Amtszeit ist allerdings zu Ende, jetzt braucht die Stadt ein neues Christkind für die beiden kommenden...

Freizeit & Sport
Auch der Posaunenchor Schwand sorgt für musikalische Unterhaltung am Markt. | Foto: © Michael Geller, Schwanstetten

Schwanstetten lädt zum Thomasmarkt ein

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember 2017, öffnet der Thomasmarkt Schwanstetten wieder seine Pforten. Zahlreiche Stände und Buden locken auf der Marktfläche vor dem Rathaus mit Glühwein, Lebkuchen, Plätzchen oder Gegrilltem. Der Markt lädt ein Neues zu entdecken, zu bummeln, die ersten Weihnachtsgeschenke zu kaufen oder einfach nur die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. An beiden Tagen wartet ein abwechslungsreiches Programm, das gemeinsam mit den örtlichen...

Freizeit & Sport
8 Bilder

Gustenfelden im Advent – Zum zweiten Mal ein Himmelsbote

Gustenfelden – Seit über zwanzig Jahren leuchtet jedes Jahr ein Christbaum am Dorfplatz in Gustenfelden. Zum zweiten Mal kam das Christkind in Gustenfelden vorbei. Ab dem ersten Advent leuchtet seit über 20 Jahren ein Christbaum am Dorfmittelpunkt in Gustenfelden. Das Einschalten wird seither immer mit einer kleinen Feier für die Dorfbewohner und Gäste umrahmt. Nach der festlichen Eröffnung einer Bläsergruppe es Posaunenchores Gustenfelden und der Begrüßung durch 3. Bürgermeister Harald Hummel,...

Lokales
Landrat Matthias Dießl und sein himmlischer Besuch. | Foto: Landratsamt Fürth

Himmlischer Besuch im Fürther Landratsamt

ZIRNDORF - Fürths Landrat Matthias Dießl durfte sich über einen ganz besonders himmlischen Besuch freuen. Zu Gast im Landratsamt in Zirndorf waren die Christkinder aus den Landkreis-Kommunen. Sichtlich erfreut nutzte Dießl auch gleich die Gelegenheit, um sich bei den Himmelsbotinnen für deren Einsatz in der Vorweihnachtszeit zu bedanken: "Überall wo ihr hinkommt, zaubert ihr den Menschen ein Lächeln ins Gesicht.“ Stellvertretend für alle anwesenden Christkinder trug Lisa Höll aus Langenzenn...

Freizeit & Sport
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v.l.) Bürgermeister Dr. Klemens Gsell, Tennisprofi Julia Görges, Turnierleiterin Sandra Reichel, Dr. Armin Zitzmann, Vorstands-Chef NÜRNBERGER, und Wolfgang Schleemilch, Vorstand FCN Tennisclub. | Foto: © J. Simon/Getty Images

Tennisprofi Julia Görges war zu Gast auf der Nürnberger Kinderweihnacht

NÜRNBERG (jrb/vs) - Vorweihnachtliche Bescherung für die Veranstalter des NÜRNBERGER Versicherungscups: Beim „Christmas-Get-Together“ hat Fed-Cup-Spielerin Julia Görges ihre Teilnahme am nächstjährigen WTA-Damenturnier (20. bis 27. Mai 2017) zugesagt. Auf dem weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt zeigte sich die Doppelspezialistin am Mittwochabend von ihrer sympathischsten Seite und versprühte ganz viel Vorfreude auf die fünfte Auflage des Turniers am Valznerweiher: „Nürnberg ist schon...

Freizeit & Sport
24 Bilder

Prolog über Gustenfelden

Gustenfelden – Seit zwanzig Jahren leuchtet jedes Jahr ein Christbaum am Dorfplatz in Gustenfelden Ab dem ersten Advent leuchtet seit zwanzig Jahren ein Christbaum am Dorfmittelpunkt in Gustenfelden. Das Einschalten wird seither immer mit einer kleinen Feier für die Dorfbewohner und Gäste umrahmt. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren um Gemeinderat Dieter Müller etwas Besonderes einfallen lassen. Nach der festlichen Eröffnung einer Bläsergruppe des Posaunenchores Gustenfelden und der...

Freizeit & Sport
Nikolaus Ottmar Ederer und das Christkind
18 Bilder

Grüße vom Rückersdorfer Weihnachtsmarkt

Rückersdorf (li) Wie es schon eine gute Tradition ist, war das Areal am Schmidtbauernhof in Rückersdorf am ersten Adventswochenende mit Weihnachtsbuden mit heimischen Ausstellern geschmückt. Der Nikolaus und das Christkind brachten Geschenke. Für die Kinder gab es ein Puppentheater und kreative Anregungen. Johannes Ballas vom Vereinskartell konnte die Haberloher Musikanten aus Lauf begrüßen und Bürgermeister Hofmann wünschte allen Bürgerinnen und Bürgern eine gesegnete Advents- und...

Panorama
Laut Umfrae werden Verbraucher in Bayern in diesem Jahr mit 522 Euro mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben (+5,5 Prozent gegenüber 2015). | Foto: ©Tijana/Fotolia.com

Handel erwartet gutes Weihnachtsgeschäft: Christkind kommt häufiger über das Internet

Die Umsätze im bayerischen Einzelhandel werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft mit 13,7 Mrd. Euro auf ein Rekordniveau steigen – Immer mehr Geschenke werden im Internet gekauft REGION (pm/nf) - Der bayerische Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem guten Weihnachtsgeschäft. Der Handelsverband Bayern (HBE) erwartet in den beiden Weihnachtsmonaten November und Dezember einen Um- satz von rund 13,7 Milliarden Euro. Dies wäre ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Grund für...

Lokales

Neues Rother Christkind gesucht

Roth – Der Dezember naht in riesigen Schritten. Bereits in knapp sechs Monaten verwandelt sich der Rother Marktplatz wieder in eine weihnachtliche Budenstadt, weshalb die Stadt Roth nun auf der Suche nach einem neuen Christkind ist. Der seit 2014 amtierenden Hannah Kuhn bleibt neben dem Studentenleben zukünftig keine Zeit mehr, die Krone zu tragen. In ihre Fußstapfen tritt Johanna Klenk, die im vergangenen Jahr schon Erfahrung als „Zweit-Christkind“ sammeln konnte. Heuer soll sie ihre...

Lokales
Feierten zusammen mit den Original Regional Anbietern 10 Jahre Metropolregion Nürnberg (v. l.): Metropolregion-Geschäftsführerin Dr. Christa Standecker, Wirtschaftsvorsitzender Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Christkind Barbara Otto, Landrat Willibald Gailler mit Ehefrau Stilla. | Foto: Metropolregion Nürnberg/Thomas Scherer
2 Bilder

Original Regional feiert 10 Jahre Metropolregion Nürnberg – mit Christkind und regionalen Spezialitäten

NÜRNBERG (pm/nf) - „Ein Hoch auf die kulinarische Vielfalt!“ hieß es bei den Christkindlesmarkt-Buden von Original Regional an der Nürnberger Sebalduskirche. Förderer und Aussteller von Original Regional feierten 10 Jahre Metropolregion Nürnberg – und der Besuch des neuen Nürnberger Christkinds sorgte dafür, dass es besonders feierlich wurde. Lamm-Salami aus der Oberpfalz und aus dem Altmühltal, Rindersalami aus der Oberpfalz sowie geräucherte Wurstspezialitäten vom Schwein aus Mittelfranken –...

Freizeit & Sport
Am Sonntag ist das Christkind mit seinen lieben Engeln zu Gast auf dem Georgensgmünder Weihnachtsmarkt und beim Lichterschiffchenfahren. | Foto: Gemeinde Georgensgmünd

Das Christkind kommt nach Georgensgmünd

GEORGENSGMÜND - Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und rund 50 Anbieter erwarten die Gäste am Gmünder Weihnachtsmarkt. Bürgermeister Ben Schwarz eröffnet ihn am Samstag, 5. Dezember 2015 um 15 Uhr mit Unterstützung des Blasorchesters Georgensgmünd. Während des Weihnachtswochenendes verwandelt sich das Gmünder Ortszentrum in ein buntes Weihnachtsland. Gegen die kalten Temperaturen helfen ein Feuer zum Aufwärmen bei den Pfadfindern, Gaumenfreuden von herzhaft bis süß sowie Heißes und...

Freizeit & Sport
Der Marktplatz zeigt eindrucksvoll das Motto „Hilpoltstein, Stadt der Sterne“. | Foto: Oliver Forster

Hilpoltstein, die Stadt der Sterne lädt ein

HILPOLTSTEIN - Zwei Tage lang, am 28. und 29. November 2015, verwandelt sich der Marktplatz vor der Residenz und entlang der Marktstraße wieder in einen liebevoll gastalteten Weihnachtsmarkt. Unter dem Motto „Hilpoltstein, Stadt der Sterne“ präsentieren sich festlich geschmückte Holzbuden und Stände. Hier dürfen sich die Besucher auf weihnachtliche Leckereien, Bastelarbeiten und Geschenkartikel freuen. Am Samstagnachmittag spricht das neue Hilpoltsteiner Christkind seinen Prolog vom 1. Stock...

Freizeit & Sport
Auf dem Marktpatz ist eine große Bühne für das Rahmenprogramm aufgebaut. | Foto: Oliver Forster

Am 28. November öffnet der Rother Weihnachtsmarkt seine Pforten

ROTH - Neun Tage lang, 28 liebevoll dekorierte Holzhütten, über sechzig verschiedene Anbieter, das Rother Christkind, der Bischof Nikolaus, Hilfsnikoläuse, Engelchen, eine große Holzkrippe und ein vielseitiges, täglich wechselndes Rahmenprogramm mit über 900 Mitwirkenden auf der Bühne. Das sind nur ein paar Gründe, welche den Rother Christkindlesmarkt immer beliebter machen. Eingebettet in den mittelalterlichen Marktplatz, umgeben von Fachwerkhäusern und historischen Bauten wirkt der Rother...

Freizeit & Sport
In Rednitzhembach ist gleich eine ganze himmlische Schar mit dabei. | Foto: Gemeinde Rednitzhembach

Nur einen Tag lang: Weinachtsmarkt in Rednitzhembach

REDNITZHEMBACH - Am Samstag, 28. November 2015, lädt der Weihnachtsmarkt Rednitzhembach ein. Da ist die schöne Stimmung vorprogrammiert, wenn die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste und Kinder der Chor- und Instrumentalgruppe der Grund- und Mittelschule vorweihnachtliche Kinderlieder singen und das Jugendorchester der Jugendkapelle für ein abwechslungsreiches Musikprogramm sorgen. Alle Besucher aus Nah und Fern sind rund um den Brunnen- und Rathausplatz zum stimmungsvollen Bummel an den...

Freizeit & Sport
Christkind Lena Boog eröffnet am Donnerstag, 26. November (17 Uhr), den Fürther Weihnachtsmarkt an der Freiheit. Foto: Ebersberger
4 Bilder

Festlicher Glanz und mittelalterliches Markttreiben auf der Freiheit

FÜRTH - (web) Mehr als 40 weihnachtlich geschmückte Stände sorgen am Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit vom 26. November bis 23. Dezember für festliche Stimmung. Dazu findet auch wieder der Mittelaltermarkt statt. Große und kleine Besucher werden wieder mit den vielen bunt glitzernden Sternen, Lichtern und Christbaumkugeln um die Wette strahlen, wenn am Donnerstag, 26. November (17 Uhr), das Fürther Christkind Lena Boog auf dem Balkon der Kreishandwerkerschaft den Prolog spricht und so...

Lokales
Petra Barthelmes, Luise Raum und Nadine Garcon (v.l.n.r.) sind die neuen Weihnachtsengel für Forchheim. Foto: R. Rosenbauer

Drei neue Engel für Forchheim

FORCHHEIM (pm) - Die Nürnberger und Fürther haben jeweils ein Christkind als Weihnachtsbotschafterin – in Forchheim wird das himmlische Amt traditionell von drei Weihnachtsengeln ausgeübt. Aus vielen Bewerbungen, die auch heuer wieder eingegangen waren, hat eine Jury drei junge Damen für die Adventszeit 2015 gekürt: die Schülerin Petra Barthelmes (17) aus Forchheim, die Auszubildende Luise Raum (17) aus Bammersdorf sowie die Studentin Nadine Garcon (19) aus Hausen. Wichtig für die Jury waren...

Lokales
Michelle Stürhof, 16 Jahre, Schülerin des Melanchthon-Gymnaisums. Hobbys: Singen im  Chor, Judo, Skifahren, Schwimmen, Reisen. | Foto: Stadt Nürnberg
12 Bilder

Wer wird das neue Nürnberger Christkind?

Vorstellung der Bewerberinnen für die Wahl der ,,Himmelsbotin" 2015/2016 NÜRNBERG (nf) - Die Wahl für das neue Nürnberger Christkind geht in die nächste Runde: Zwölf Bewerberinnen präsentieren sich ab sofort der Öffentlichkeit. Und so können sich Leserinnen und Leser auch im MarktSpiegel ein Bild von den Kandidatinnen machen. Ihre Stimme geben Sie jedoch online auf christkindlesmarkt.de ab. Die Wahl endet nach zwölf Tagen, am 28. Oktober 2015. Diejenigen sechs der zwölf Mädchen, die die meisten...

Lokales
Kinder freuen sich über kleine Präsente vom Langenzenner Christkind. Archivfoto: oh

Langenzenn erwartet den Klosterbeck

LANGENZENN - (web) - Mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt zieht am Sonntag, 14. Dezember, wieder festlicher Glanz in Langenzenn ein. Mehr als 100 Vereine, Verbände sowie die Kindergärten und Schulen bieten ab 11 Uhr in ihren liebevoll geschmückten Buden allerlei Köstliches, Nützliches und Dekoratives an. So gibt’s zahlreiche Schmankerl wie Glühwein, Punsch, Lebkuchen, Bratwürste, Waffeln oder Geräuchertes ebenso wie selbstgestrickte Socken, Weihnachts- und Geschenkartikel, Holzschnitzereien...

Lokales
Engelchen unter ihresgleichen: Christine Körber

SCHÖN, SIE ZU TREFFEN, liebe Christine Körber (Aktive in ULF)!

Sehen Sie hier drei Engel oder vier im Bild? Nein, wirklich ernst gemeint, Christine Körber ist auf diesem Foto stellvertretend abgebildet für all die kleinen und größeren ehrenamtlichen Helferlein, die ein Pfarreileben erst wirklich lebenswert machen. Liebe Christine, ganz, ganz herzlichen Dank für Deinen tollen und uneigennützigen Einsatz, den Du bereits seit vielen Jahren in ULF (Gemeinde "Unsere Liebe Frau"; Frauenkirche Nürnberg) leistest! Im Bild steht Christine vor dem Kostüm des ja...

Lokales
Christkind Lena Boog, Gaukler Marc Vogel und die Engel Fiona, Jasmina, Leonora und Annalena haben sichtlich Spaß beim Bummel über den Weihnachtsmarkt. Foto: Ebersberger
3 Bilder

Christkind trifft Gaukler auf dem Fürther Weihnachtsmarkt

FÜRTH - (web) Mehr als 40 weihnachtlich geschmückte Stände sorgen am Weihnachtsmarkt auf der Fürther Freiheit vom 27. November bis 23. Dezember für festliche Stimmung. Dazu findet auch wieder der Mittelaltermarkt statt. Große und kleine Besucher werden wieder mit den vielen bunt glitzernden Sternen, Lichtern und Christbaumkugeln um die Wette strahlen, wenn am Donnerstag, 27. November (17 Uhr), das neue Fürther Christkind Lena Boog auf dem Balkon der Kreishandwerkerschaft den Prolog spricht und...

Lokales
Prächtige Kulisse des weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarktes. | Foto: Stadt Nürnberg/Kowatsch

Christkindlesmarkt 2014: Eröffnung mit vielen Mitwirkenden

Höhepunkt der Nürnberger Vorweihnachtszeit am Freitag, 28. November 2014 um 17.30 Uhr - Text von ,,O du fröhliche" vergessen? Hier nochmal zum Nachlesen, damit am Freitag nichts schiefgeht! NÜRNBERG (pm/nf) - Mit dem Prolog von Friedrich Bröger eröffnet Nürnbergs Christkind Teresa Treuheit am Freitag, 28. November 2014, um 17.30 Uhr den Christkindlesmarkt. Neben dem Christkind wirken noch etliche weitere Aktive an der Eröffnungsfeier mit. Selina Horn und Christin Menhorn, Schülerinnen des...

Ratgeber
Der Weihnachtsmann ist ein gern gesehener Gast. | Foto: © Andrey Kiselev - Fotolia.com

Weihnachtsmann wo kommst du her? Wie ist der Weihnachtsmann entstanden?

Bald ist es wieder soweit: Am Heiligabend kommt der Weihnachtsmann oder das Christkind und beschenkt die artigen Kinder. Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher der Weihnachtsmann eigentlich kommt? Von irgendwo aus dem Norden. Das ist klar. Aber wie ist der Weihnachtsmann entstanden? Die Entstehung des Weihnachtsmannes geht auf die Legenden um den „Heiligen Nikolaus“ zurück. Mit dem Weihnachtsmann ist er allerdings nicht gleichzusetzen. Er galt als Schutzpatron der Kinder. Deshalb wurde der...

Lokales
Der Christkindlesmarkt aus der Sicht des Christkinds während der Eröffnung: Blick von der Empore auf den Markt. | Foto: Stadt Nürnberg/Fuder
2 Bilder

Glühwein vor Bratwurst und Christkind

Besucherbefragung zum Christkindlesmarkt NÜRNBERG (pm/nf) - Mit 2,4 Millionen Besucherinnen und Besuchern war der Nürnberger Christkindlesmarkt 2013 in der Nürnberger Geschichte einer der erfolgreichsten Märkte überhaupt. Um die Besucherstruktur und die Beliebtheit der Nürnberger TOP-Veranstaltung näher zu untersuchen, haben das Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg und die Congress- und Tourismus-Zentrale während des Christkindlesmarkts 2013 in dem „Städtlein aus Holz und Tuch“ eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.