Citroen C3 Aircross

Beiträge zum Thema Citroen C3 Aircross

Auto & MotorAnzeige
Citroën C3 Aircross. | Foto: Stellantis via Autoren-Union Mobilität

Citroën C3 Aircross
Platz für Familie und Gepäck

(aum/mue) - Kurz nach der Einführung des Kleinwagens C3 bringt Citroën mit dem C3 Aircross ein kompaktes SUV auf den Markt. Es richtet sich vor allem an Familien, die mehr Platz in Innen- und Kofferraum suchen. Neben dem klassischen Benziner ist der Citroën auch als 136 PS (100 kW) starker Mildhybrid sowie als vollelektrischer e-C3 Aircross mit 83 kW (113 PS) lieferbar. Die dritte Generation des C3 Aircross ist im Vergleich zu seinem rundlichen Vorgänger deutlich kantiger geworden, mit 4,40...

Auto & MotorAnzeige
Citroën C3 Aircross.
Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën

Citroën C3 Aircross
Angriff im B-Segment

(aum/mue) - Der neue Citroën C3 Aircross setzt die mit der C3-Limousine begonnene Strategie fort, im B-Segment erschwingliche Mobilität anzubieten. Der Benziner und die Elektroversion sind die beiden preiswertesten Vertreter ihre Art auf dem Markt. Und neben der 100 PS (75 kW) starken Benziner-Variante und dem 83 kW (113 PS) starken Elektrovertreter rollt noch eine Hybridvariante mit 100 kW (136 PS) auf den Markt. Dabei konzentriert man sich auf die Übernahme vieler Gleichteile von der...

Auto & MotorAnzeige
Foto: Autoren-Union Mobilität/Citroën

Citroën C3 Aircross
Heiße Konkurrenz für den Duster

(aum/mue) - Der Verdacht ist naheliegend: Citroën, in der Stellantis-Hierarchie zusammen mit Fiat für die Massenmobilität zuständig, nimmt Dacia, den Preiswertableger von Renault, ins Visier. Der neue C3 Aircross, der im Herbst auf den Markt rollt, soll in der Basisversion den Dacia Duster, bisher das preiswerteste SUV in diesem Segment, unterbieten. Dabei setzt man rein rechnerisch auf die Übernahme vieler Gleichteile von der Limousinen-Version des C3 und die Konzentration auf lediglich zwei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.