CO2 Bilanz

Beiträge zum Thema CO2 Bilanz

Auto & Motor
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Als Reinkraftstoff zugelassen
100 Prozent Frittenfett im Autotank erlaubt

BERLIN (dpa/mue) - Autofahrer in Deutschland können künftig auch Diesel tanken, der zu 100 Prozent aus Altspeiseölen wie Frittenfett hergestellt wurde. Die sogenannten paraffinischen Dieselkraftstoffe seien nun auch als Reinkraftstoff zugelassen, teilte das Bundesumweltministerium nach einem Kabinettsbeschluss mit. Diese werden zum Beispiel aus Abfallstoffen und Pflanzenölen oder auf Basis von Erdgas hergestellt; bereits heute können sie dem herkömmlichen Diesel beigemischt werden. Der...

Panorama
Symbolfoto: Federico Gambarini/dpa

Ablasshandel: Wie Flug-Passagiere ausgleichen

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Fliegen mit besserem Klimagewissen - das will eine steigende Zahl von Passagieren. Sparsamere Triebwerke, ein weitgehend elektrifizierter Betrieb der Flughäfen am Boden oder kürzere Flugrouten: Das alles reicht längst nicht aus. Die Pläne von Politik, Herstellern und Airlines richten sich daher auf das ferne Jahr 2050, in dem Klimaneutralität erreicht werden soll. Wesentlicher Hebel soll dabei nachhaltig produziertes Kerosin (SAF) werden, das aktuell in geringen...

Panorama
Güterverkehr Deutsche Bahn.  | Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
2 Bilder

Pflanzenöl soll CO2-Bilanz verbessern
DB-Güterzugloks fahren jetzt mit Frittenfett

MÜNCHEN (dpa) - Rangier- und Güterzugloks der Deutschen Bahn (DB) tanken in München ab sofort gebrauchtes Pflanzenöl anstelle von Diesel. Das soll die CO2-Bilanz des Güterzugverkehrs verbessern, wie die DB mitteilte. Güterverkehrs-Vorständin Sigrid Nikutta kündigte an, dass die Lokomotiven der DB Cargo in diesem Jahr bundesweit zehn Millionen Liter des «HVO» (Hydrotreated Vegetable Oil) genannten Kraftstoffs tanken sollen, der aus Pflanzenöl-Resten hergestellt wird. Die vollständig auf HVO...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.