CO2-Emissionen

Beiträge zum Thema CO2-Emissionen

Lokales
Symbolbild: © stockWERK/AdobeStock

Werkstattgespräch
Erlangen ganz groß beim Klimahaushalt!

ERLANGEN (pm/mue) - Zum Thema Klimahaushalt fand jüngst in Erlangen ein Werkstattgespräch statt. Angelehnt an den Gedanken des „Climate Budget“ der Stadt Oslo geht es beim Klimahaushalt darum, zu errechnen und zu dokumentieren, welche Fortschritte bei der Minderung von CO2-Emissionen nötig sind, um Erlangen klimaneutral zu machen. Das Zahlenwerk erzeugt zudem einen Überblick über die zur CO2-Einsparung erforderlichen Finanzmittel. Erprobt wird das Ganze aktuell mit dem Amt für Gebäudemanagement...

Panorama
Eine Wissenschaftlerin überwacht das Korallenwachstum an Riffen im Indischen Ozean.
Foto: Nick Graham/Lancaster University/dpa

Extreme Meerestemperaturen
Korallen drohen auszubleichen

BERLIN / BREMEN (dpa/mue) - Fast ein halbes Jahr schon liegen die globalen Meerestemperaturen extrem hoch. Bei vielen Korallenriffen - insbesondere im Atlantischen Ozean - machen sich die Folgen inzwischen immer stärker bemerkbar. Aktuell seien etwa Riffe der Karibik und des Golfs von Mexiko stark betroffen, sagte Christian Wild, Leiter der Arbeitsgruppe Marine Ökologie der Universität Bremen, der Deutschen Presse-Agentur. Dort seien die Wassertemperaturen derzeit extrem hoch. «Einige Korallen...

Panorama
Symbolfoto: K.C. Alfred/ZUMA Wire/dpa

Hausgemachter Klimawandel
Rekordhitze in den Weltmeeren

BERLIN (dpa/mue) - Die Oberflächentemperatur der Ozeane hat neue Rekordwerte erreicht. Im globalen Mittel liegt sie nach vorläufigen Daten der US-Plattform «Climate Reanalyzer» nun schon seit rund zwei Wochen bei 21,1 Grad - ein Wert, der in den rund 40 Jahren Aufzeichnung bis 2022 niemals erreicht wurde. Die Temperatur liegt damit anhaltend weit über den üblichen Werten für den Monat August. Außerordentlich warm sind die Ozeane nun schon seit fast einem halben Jahr, seit März weist die...

Lokales
Symbolfoto: © fotobi/stock.adobe.com

Beteiligungsprozess gestartet
Erlangen auf dem Weg in die Klimaneutralität

ERLANGEN (pm/mue) - Mit einem digitalen Auftakttreffen hat diesr Tage die Erstellung des „Fahrplans Klima-Aufbruch“ in Erlangen begonnen. Der Fahrplan soll aufzeigen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Treibhausgasemissionen in Erlangen möglichst auf Null zu senken. Dazu wird berechnet, wie stark der CO2-Ausstoß in Bereichen wie Industrie, Gebäude, Verkehr und Handel in den kommenden Jahren abnehmen muss. Entsprechende, speziell für Erlangen entwickelte Maßnahmen werden dafür von...

Auto & Motor
Skoda Enyaq iV Sportline 80x.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Frank Wald

Drei Gramm unter dem Grenzwert
Skoda rockt den Klimaschutz

(aum/mue) - Skoda hat das CO2-Flottenziel im vergangenen Jahr klar erreicht, in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island übererfüllt. Der durchschnittliche Emissionswert aller ausgelieferten Modelle lag hier 2021 bei 114,8 Gramm pro Kilometer und damit drei Gramm unter dem von der Europäischen Union festgelegten Grenzwert. Insbesondere der gestiegene Anteil neuer vollelektrischer Fahrzeuge hat Angaben zufolge dazu beigetragen – im vergangenen Jahr waren es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.