Computer

Beiträge zum Thema Computer

Panorama
Bewegung macht fit und kann viele Krankheiten verhindern oder hinauszögern. | Foto:  luckybusiness-stock.adobe.com (Symbolbild)

So einfach könnte Gesundheit sein
Deutschland als Vorbild: Wird das auch so bleiben?

Von Christiane Oelrich, dpa GENF (dpa) - Weltweit bewegen sich die Menschen nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) viel zu wenig. Das habe erhebliche Folgen für die Gesundheit und koste das Gesundheitswesen enorm viel Geld, berichtet die WHO in der Fachzeitschrift «The Lancet Global Health Journal». Aus Deutschland gibt es positive Nachrichten: Die Zahl derjenigen, die sich zu wenig bewegen, liegt deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt. Deutschland gehört demnach zu nur 22...

Panorama
Das Tippen auf dem Keyboard und das Bewegen einer Maus kann einer Schweizer Studie zufolge besser anzeigen, wie gestresst der Mensch sich fühlt, als die sonst für Stressnachweise gemessene Herzfrequenz. | Foto: Henning Kaiser/dpa (Symbolfoto)

Mausbewegungen und Stresslevel
Sage mir, wie Du tippst, und ich sage Dir, wann Du kollabierst

ZÜRICH (dpa/vs) - Wenn ein Kollege oder eine Kollegin am Arbeitsplatz am Monitor rüttelt, mit der Maus auf den Tisch knallt oder den Computer wiederholt als "Drecksrechner" oder "Miststück" betitelt, ist dies in der Regel ein deutliches Zeichen, dass irgendetwas nicht stimmt. Jetzt hat ein Forscherteam bereits im Vorfeld Handlungsweisen entdeckt, die auf eine wachsende Stressbelastung hindeuten, bevor es zum Wutausbruch oder Zusammenbruch kommt. Fahrig auf der Tastatur herumhacken und den...

Panorama
Symbolfoto: picture alliance/dpa

Studie zum Medienkonsum
Kinder sitzen zu lange vor TV und Computer!

MÜNCHEN (dpa/lby) - Fast die Hälfte der vier- bis sechsjährigen Kinder in Bayern verbringt nach einer Studie täglich mehr als 30 Minuten vor digitalen Geräten. Am Wochenende sind es sogar 69 Prozent, wie die Krankenkasse AOK bekanntgab. Für die Familienstudie wurden demnach im vergangenen Jahr 500 bayerische Mütter und Väter befragt. Experten der Initiative «SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht» raten laut AOK dazu, bei jüngeren Kindern nach maximal 30 Minuten den Stecker bei TV, Tablet,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.