Deutschland-Ticket

Beiträge zum Thema Deutschland-Ticket

Ratgeber
Das Deutschlandticket lockt einer aktuellen Umfrage zufolge viele Menschen in den öffentlichen Personennahverkehr. | Foto: Stefan Sauer/dpa (Symbolfoto)

So hilft das Deutschlandticket beim Klimaschutz
Doch nicht überall wird das Angebot gut angenommen

BERLIN (dpa) - Das Deutschlandticket hat einer aktuellen Umfrage zufolge Tausende Menschen in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt, die diesen zuvor nicht genutzt haben. Acht Prozent der Ticketkäufer gaben in der bundesweiten Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an, vorher nicht den ÖPNV genutzt zu haben. Wie der VDV mitteilte, hatten 42 Prozent schon vorher ein ÖPNV-Abo. 47 Prozent nutzten zwar Bus und Bahn, allerdings ohne Abo. Bund und Länder ringen um...

Panorama
Symbolfoto: Michael Kappeler/dpa

Ampel dafür, Opposition dagegen
Finanzierung für 49-Euro-Ticket beschlossen

BERLIN (dpa/mue) - Der Bundestag hat die Finanzierung des 49-Euro-Tickets für Busse und Bahnen im bundesweiten Nahverkehr beschlossen. Dem Gesetzentwurf von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) stimmten die Ampel-Koalitionsfraktionen zu, die Linke enthielt sich, Union und AfD votierten dagegen. Der Bund stellt demnach von 2023 bis 2025 jeweils 1,5 Milliarden Euro bereit, um Einnahmeausfälle bei Verkehrsanbietern durch den günstigen Preis zur Hälfte auszugleichen. Für die andere Hälfte sollen...

Panorama
Das Deutschland.Ticket, auch D-Ticket oder 49-Euro-Ticket genannt, soll vor allem in digitaler Form und als Karte verfügbar sein. | Foto: Andrea Gaitanides-stock.adobe.com (Symbolbild)

Am 1. Mai startet das Deutschland-Ticket
Alle wichtigen Informationen zu dem neuen Nahverkehrs-.Angebot

BAYERN (pm/vs) - Am 1. Mai 2023 fällt der Startschuss für das neue Deutschland-Ticket! Bei uns gibt‘s alle wichtigen Infos auf einen Blick. Welche Verkehrsmittel darf ich nutzen? Das 49-Euro-Ticket gilt bundesweit für den gesamten Nahverkehr, also beispielsweise Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen sowie S-Bahnen und Regionalzüge ohne Richtungs- und Zeitbeschränkung. Und wo kann ich das Ticket NICHT nutzen? Das Ticket gilt bis auf wenige Ausnahmen nicht im Fernverkehr! Dazu zählen etwa neben ICE- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.