E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Lokales
v.l.: Luisa Lochschmidt (Stadtwerke Stein), Herr Riller, Stefan Mull (Geschäftsführer Stadtwerke Stein), Wolfgang Schaffrien (Leiter Bauamt Stein). | Foto: Stadt Stein

Neue Ladesäulen am Goethering
Stadtwerke Stein treiben Elektromobilität weiter voran

STADT STEIN (pm/ak) – Die Stadtwerke Stein setzen ihren Kurs für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität fort: Am Goethering 27 ist ein neuer Ladepark mit sieben Ladepunkten in Betrieb gegangen. Damit steigt die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Stein auf insgesamt 27 an zehn Standorten. Besonders erfreulich: Zum 1. März 2025 senken die Stadtwerke Stein zudem die Preise für öffentlichen Ladestrom um 6 Cent pro kWh. Die neuen Ladesäulen am Goethering wurden gezielt in einem dicht...

Lokales
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Zirndorf, Andreas Neusinger, weiht zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Zwingel und Martin Bscheidl (Leiter Energiemarkt) die neue Schnellladestation in der Kolbstraße ein. (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Zirndorf

Vier Parkplätze zum Laden von E-Autos
Neue Schnellladesäule in Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) – Nach Inbetriebnahme der ersten Ladestation für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum der Stadt Zirndorf im Frühjahr 2017 und zwischenzeitlich weiteren im Stadtgebiet etablierten Ladepunkten, stehen nun zwei weitere Plätze für die Elektromobilität in der Stadtmitte bereit. Die moderne HPC-Schnellladestation bietet zwei Ladeanschlüsse „CCS Typ 2“ und kann Strom mit bis zu 150 Kilowatt liefern. Die neue Ladesäule in der Kolbstraße, direkt vor dem Pavillon des historischen...

Panorama
So kann sich Aral die Tankstelle der Zukunft vorstellen.
Foto: Auto-Medienportal.Net / Aral

Experten sehen enorme Herausforderungen
Tankstellen immer mehr im Wandel

(ampnet/mue) - Etwa 14.500 Tankstellen gibt es in Deutschland; für die meisten ihrer Besucher ist der Aufenthalt nur von kurzer Dauer. Benzin oder Diesel in den Tank pumpen lassen, an der Kasse bezahlen und schon geht die Fahrt weiter. Allenfalls was Süßes vom Grabbeltisch und ein Getränk aus dem Kühlregal werden noch mitgenommen. In Zukunft könnte sich das grundlegend ändern. Denn die Mineralöl-Unternehmen Aral und Shell planen, immer mehr ihrer Stationen mit Ladesäulen auszurüsten. 200...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.