Werden bald Weltkriege um Rohstoffe geführt?
Chinas Feldzug zur Sicherung von Lithium bereitet Sorgen
Von Kristin Palitza, Denis Düttmann und Andreas Landwehr, dpa PEKING/BUENOS AIRES (dpa) - China treibt weltweit einen Feldzug zur Sicherung von Lithium voran - mit großen Risiken für Deutschland und Europa. Mit dem Boom von Elektroautos und dem rasant steigenden Bedarf an Batterien gibt es ein globales Wettrennen um das Leichtmetall, das für die Zukunft der E-Mobilität unverzichtbar ist. Chinesische Unternehmen investieren Milliarden in Ländern Lateinamerikas oder Afrikas, um sich Vorkommen zu...
Bei Kaufland und LIDL
E-Autos können nicht mehr kostenlos geladen werden
KÖLN (dpa) - Als E-Autos auf deutschen Straßen noch Seltenheitswert hatten, lockte der Einzelhandel häufig mit kostenlosen Lademöglichkeiten auf Parkplätzen. Doch mit der wachsenden Zahl der E-Autos wird das Laden im Handel zunehmend kostenpflichtig. Diesem Trend folgen jetzt auch Lidl und Kaufland, wie die Schwarz-Gruppe als Mutterkonzern am Montag mitteilte. Die Unternehmensgruppe führe "ab dem 12. September 2022 eine Gebühr für den getankten Grünstrom ein", hieß es. Jede Kilowattstunde an...
Günstige Kosten bei E-Autos: ADAC stellt Vollkostenrechnung auf
(ampnet/mue) - Können Elektroautos mit vergleichbaren Benzinern oder Dieselfahrzeugen bei den Kosten mithalten? Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt: Bei einer Vollkostenrechnung, die den Kaufpreis inklusive Umweltprämie, die Betriebs- und Wartungskosten sowie den Wertverlust einbezieht, schneiden Elektroautos immer öfter überraschend positiv ab. Dafür hatte der Mobilitätsklub acht im ADAC Ecotest getestete E-Autos mit herkömmlich angetriebenen Modellen verglichen, die in Ausstattung und...