Forschungsprojekt

Beiträge zum Thema Forschungsprojekt

Lokales
Der Erfolg ist Prof. Dr. Thomas Brabletz (FAU) und seinen Fachkolleginnen und -kollegen zu verdanken. | Foto: UK Erlangen
3 Bilder

Krebs: Bahnbrechender Erfolg gegen Metastasen
Mit Eisen und Sauerstoffradikalen töten die Forscher die Tumorzellen

ERLANGEN/NÜRNBERG – Ein Mittel gegen metastasierenden Krebs – diesem ambitionierten Ziel sind Forscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Uni Innsbruck, des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Uni Würzburg ein großes Stück nähergekommen. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt im renommierten Wissenschaftsjournal Nature Cell Biology veröffentlicht. Hintergrund: Dank fortschrittlicher Chemo- und Immuntherapien kann Krebs immer besser behandelt werden,...

Lokales
Schicken Sie dem FAU-Forschungsteam Plastikmüll aus Ihrem Sommerurlaub. | Foto: Shisu_ka / Stock Adobe
2 Bilder

Projekt „Ocean Plastic“
Müllsendungen aus dem Urlaub

ERLANGEN (pm/ak) – Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) freuen sich auf Müllsendungen aus dem Sommerurlaub: In einem neuen Projekt untersucht der Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung, welchen Einfluss Meerwasser auf Kunststoffe hat. Ziel ist, die Wiederaufbereitung von Plastikmüll aus dem Meer zu fördern. Dafür bitten sie Urlauberinnen und Urlauber um Unterstützung: Wer Plastikmüll von seinem Strandurlaub einreicht, hat die Chance, eine von drei...

Lokales
Um die Übertragung des Coronavirus beim Singen zu vermeiden, sollten Chorsänger einer Studie zufolge reichlich Abstand zueinander halten und den Probenraum ständig lüften. Beim Singen können sogenannte Aerosole, also Gemische aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen bis zu eineinhalb Meter nach vorne ausgestoßen werden. Dies haben Wissenschaftler der Universitätskliniken München und Erlangen in einer Versuchsreihe mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) entdeckt. | Foto:  -/Bayerischer Rundfunk/dpa

Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg
Corona: FAU forscht über Aerosolausbreitung!

NÜRNBERG (pm/nf) - Eine Forschungsinitiative der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird n Kooperation mit dem Staatstheater Nürnberg die Aerosolausbreitung im Wechselspiel von Lüftungsanlage und den in den Räumlichkeiten befindlichen Personen untersuchen. Im Zentrum stehen insbesondere Theater, Opernhäuser und Konzerträume, aber auch Räumlichkeiten wie Hörsäle und Seminarräume werden in die Untersuchungen einbezogen. Initiiert wurde das Forschungsprojekt von Prof. Dr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.