Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Panorama
Mit weit über hundert Kugeln durchsiebte die Polizei das Fahrzeug, in dem Bonnie und Clyde starben.  | Foto: Foto: UPI/dpa (Archivbild)

Im Verbrechens-Strudel gefangen
Der Tag als Bonnie und Clyde im Kugelhagel starben

Von Benno Schwinghammer, dpa DALLAS (dpa) - Vor 90 Jahren fand das vielleicht berühmteste Katz-und-Maus-Spiel der US-amerikanischen Geschichte in einem Kugelhagel sein Ende: Im Nirgendwo des US-Bundesstaates Louisiana wurden Bonnie Parker und Clyde «Champion» Barrow von einer Gruppe Polizisten überrascht, die nahe der Ortschaft Sailes aus einem Hinterhalt hervortraten. Bevor der Ford DeLuxe des Duos zum Stehen kann, durchsiebten die Polizisten den Wagen mit weit über hundert Kugeln - und...

Panorama
Schauspieler und Bestsellerautor: Sky du Mont. | Foto: Christian Charisius/dpa

Merkwürdiger Vorname
Schauspieler du Mont: Wie aus Cayetano Sky wurde

HAMBURG (dpa/vs) – Der Schauspieler und Buchautor Sky du Mont (76, «Der Schuh des Manitu») hat ein leicht ironisches Verhältnis zu seinem Namen. Und das ist die Geschichte dahinter: «Als ich in meiner Jugend nach Deutschland kam, dachten die Kollegen von Theater und Fernsehen wahrscheinlich, ich hieße in Wirklichkeit Adolf Scheiße und hätte mir deshalb ein Pseudonym zugelegt. Denn das klingt ja wirklich wie ein halbseidener Typ, der sich auf St. Pauli einen Namen macht», sagte du Mont der...

Panorama
Diesen Bikini trug Schauspielerin Ursula Andress während der Dreharbeiten zu «James Bond jagt Dr. No» im Jahr 1962. | Foto: UPI/dpa

Wer hat den wohl berühmtesten Bikini ersteigert?
Museum aus Deutschland war beim Bietergefecht dabei

BAD RAPPENAU (dpa/vs) - Ein bekanntes deutsches Museum wollte ihn unbedingt haben: Einen Biniki mit aufregender Kinogeschichte. Um welches Teil es geht und ob es geklappt hat, lesen Sie hier: Der berühmte Bikini, den Ursula Andress im ersten Bond-Klassiker «007 jagt Dr. No» (1962) trug, hat den Umzug nach Baden-Württemberg um 10.000 Dollar verfehlt: Bei der Auktion «Hollywood Swinging» in Dallas hatte das BikiniArtMuseum aus Bad Rappenau mitgeboten. Den Zuschlag für den elfenbeinfarbenen...

Panorama
Promifotografin "Mamarazza" alias Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn in Bendorf.  | Foto: HHistorisches Fürstenhaus Sayn-Wittgenstein-Sayn/dpa/Archivbild

Promifotografin feiert 102. Geburtstag
"Mamarazza" hat die Größen ihrer Zeit abgelichtet

BENDORF-SAYN/MÜNCHEN (dpa) - Promifotografin "Mamarazza" alias Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn hat dieser Tage in München ihren 102. Geburtstag gefeiert. "Es geht ihr hervorragend, sie ist gesund", sagte ihre Schwiegertochter Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn der Deutschen Presse-Agentur in Bendorf-Sayn bei Koblenz. Ihr Sohn Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ergänzte: "Zu unserer großen Freude möchte meine Mutter Anfang nächsten Jahres ihren Wohnsitz von München...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.