Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Panorama
Ziegelei an der St.-Lorenz-Str. 1942 | Foto: © Heimatverein Oberasbach e.V.
3 Bilder

Oberasbacher Geschichte(n) Teil 11
Die Ziegelindustrie in Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) - Viele Industriebetriebe aus dem 19. und 20. Jahrhundert existieren inzwischen nicht mehr. In Oberasbach sind das beispielsweise das Sägewerk und die Mahlmühle im heutigen Ortsteil Neumühle, die Glasschleiferei Büchenbacher ebenfalls am Rednitzufer sowie das dort einst ansässige Bronzewerk Eiermann und Tabor, dessen Metalllegierungen weltweit geliefert wurden. Ein wesentlicher Wirtschaftszweig in Oberasbach war damals auch die Ziegelindustrie. Die Ziegelindustrie als...

Lokales
Die hölzerne Figur steht am Spielplatz in der Steiner Straße. | Foto: © Ulla Drechsler
2 Bilder

"Erlebnisweg Wallensteins Lager" macht Geschichte begreifbar
Auf den Spuren Wallensteins

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - 70 Tage lang war die Region Oberasbach, Zirndorf und Stein im Jahr 1632 Mittelpunkt der europäischen Geschichte. Um die 80.000 Mann der Truppen Wallensteins lagerten damals im Gebiet der heutigen drei Städte und brachten unermessliches Leid über die Bevölkerung, die mit knapp 1.500 Bewohnern von der Übermacht der kaiserlichen Truppen geradezu überrannt wurde. Mit den beiden Schlachten der Katholischen Liga unter Wallenstein gegen den protestantischen Schwedenkönig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.