Handel

Beiträge zum Thema Handel

Panorama
E-Bikes liegen voll im Trend.
Foto: Andreas Arnold / dpa

Ansturm erwartet
E-Bikes in Corona-Zeiten auf Rekordkurs

FRANKFURT / MAIN (dpa/mue) - Radtouren statt Mittelmeer-Urlaub und die Angst vor Ansteckungen im öffentlichen Nahverkehr – die Gründe für den Fahrradboom in Deutschland liegen in Corona-Zeiten auf der Hand. Die Menschen kauften im vergangenen Jahr vor allem hochwertige und teure E-Bikes in Rekordstückzahlen, wie die Branchenverbände ZIV (Industrie) und VDZ (Handel) offiziell bestätigten. Auch im laufenden Jahr rechnen die Fachleute demnach mit einer hohen Nachfrage; erneute Lieferengpässe...

Panorama
Angela Merkel plädiert in Sachen Corona-Lockerungen weiter für eine vorsichtige Vorgehensweise.
Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa-Pool / dpa

Endlos-Tagungen gehen weiter
Merkel sieht „drei Pakete“ für mögliche Öffnungsschritte

BERLIN (dpa/mue) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat angesichts der Sorgen vor einer dritten Corona-Welle erneut für eine vorsichtige Strategie bei möglichen Öffnungen plädiert. 
Öffnungsschritte müssten gekoppelt mit vermehrten Tests klug eingeführt werden, sagte Merkel nach Angaben von Teilnehmern in Online-Beratungen des CDU-Präsidiums. Die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie sei groß, das verstehe sie.
 Merkel machte demnach deutlich, dass sie drei Bereiche sehe, für die...

Panorama
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler (FW) in Bayern.  | Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

Aiwanger: Lockerungen voraussichtlich "eher möglich"
Erst Handel und Friseure, dann Gastronomie und Tourismus?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sieht angesichts der gesunkenen Corona-Zahlen Spielraum für Lockdown-Lockerungen. Die Zahlen der vergangenen Tage deuteten darauf hin, «dass eher Öffnungen möglich sind als alles völlig unverändert geschlossen zu lassen», sagte Aiwanger am Donnerstag in einer Regierungs-Fragestunde im Landtag in München. Dies müsse aber auf Bundesebene und in der Koalition in Bayern abgestimmt werden. «Daten müssen diskutiert werden,...

Ratgeber
Ein Fertigprodukt ist mit der Stufe B gekennzeichnet.  | Foto: Patrick Pleul/zb/dpa

Nutri-Score-Logo kommt gut an
Verbraucher wollen mehr Lebensmittelinfos haben

REGION (dpa) - Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland finden das neue Nutri-Score-Logo gut, mit dem Kunden gesündere Lebensmittel im Supermarkt leichter erkennen können. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung PwC Deutschland. Rund 85 Prozent der Befragten sprachen sich sogar dafür aus, die Kennzeichnung mit dem Logo für alle verarbeiteten Lebensmittel und Getränke verpflichtend zu machen. Bislang ist die Kennzeichnung in Deutschland freiwillig.
 Das neue Logo kann in...

Lokales
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, geht nach der bayerischen Kabinettssitzung zu einer abschließenden Pressekonferenz. | Foto:  Peter Kneffel/dpa
2 Bilder

Weitreichende Lockerungen in Handel, Gastronomie, Veranstaltungen
Wegen Corona: Nürnberger Christkindlesmarkt 2020 wackelt!

MÜNCHEN/NÜRNBERG (nf/pm/dpa) - Trotz der gesunkenen Fallzahlen bleibt Ministerpräsident Markus Söder vorsichtig optimistisch, was die Pandemie angeht. ,,Corona ist nicht besiegt", sagte er nach der Sitzung des Kabinetts in München. ,,Wir haben weitreichende Lockerungen beschlossen. Doch uns geht auch um Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen in der Bevölkerung. Häufig werden wir gefragt, warum darf bei Demonstrationen etwas anderes passieren, als bei mir privat? Doch bei Demonstrationen geht es um...

Lokales
Nach der Kabinettssitzung am 5. Mai 2020 zur Corona-Pandemie informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Familienministerin Carolina Trautner über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen.  | Foto: Bayerische Staatskanzlei
2 Bilder

Gastronomie ++ Handel ++ Kitas ++ Schulen ++Spielplätze ++ 800-Quadratmeter-Regel fällt
Der Corona-Bayernplan bis Pfingsten!

Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen ++ maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie ++ 800 Quadratmeter-Regel im Handel fällt FRANKEN/BAYERN (nf) - Nach der Kabinettssitzung zur Corona-Pandemie informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, Gesundheitsministerin Melanie Huml und Familienministerin Carolina Trautner über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen....

Panorama
Laut Umfrae werden Verbraucher in Bayern in diesem Jahr mit 522 Euro mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben (+5,5 Prozent gegenüber 2015). | Foto: ©Tijana/Fotolia.com

Handel erwartet gutes Weihnachtsgeschäft: Christkind kommt häufiger über das Internet

Die Umsätze im bayerischen Einzelhandel werden im diesjährigen Weihnachtsgeschäft mit 13,7 Mrd. Euro auf ein Rekordniveau steigen – Immer mehr Geschenke werden im Internet gekauft REGION (pm/nf) - Der bayerische Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem guten Weihnachtsgeschäft. Der Handelsverband Bayern (HBE) erwartet in den beiden Weihnachtsmonaten November und Dezember einen Um- satz von rund 13,7 Milliarden Euro. Dies wäre ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Als Grund für...