Hubert Aiwanger FW

Beiträge zum Thema Hubert Aiwanger FW

Panorama
Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, kommt zur Wahlparty der Freien Wähler.
Foto: Tobias Hase/dpa

Prognosen vorab veröffentlicht
Wahlleiter prüft Aiwangers Twitter-Post

MÜNCHEN (dpa/mue) - Im Fall der von Freie Wähler-Parteichef Hubert Aiwanger vorab veröffentlichten Wahl-Prognosen prüft jetzt der Bundeswahlleiter, ob es sich um einen Verstoß gegen das Wahlgesetz handelt.
 Demnach bestehe die Möglichkeit, dass Aiwanger mit seinem Twitter-Post gegen Paragraf 32 Absatz 2 des Bundeswahlgesetzes verstoßen habe. In dem betreffenden Gesetzespassus heißt es: «Die Veröffentlichung von Ergebnissen von Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe über den Inhalt der...

Lokales
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW), Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU), Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) und Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bei einer Pressekonferenz. | Foto: Bayerische Staatskanzlei

Corona-Krise
Bayerischer Schutzschild für die Wirtschaft beschlossen!

MÜNCHEN/NÜRNBERG –  Die Bayerische Staatsregierung hat auf Vorschlag von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger einen Rettungsschirm für die von der Corona-Krise betroffene Wirtschaft beschlossen. Der Bayerische Schutzschild umfasst einen Soforthilfe-Fonds für kleine und mittelständische Unternehmen, einen Bayernfonds für Schlüsselunternehmen sowie eine Ausweitung des Bürgschaftsrahmens für die LfA Förderbank Bayern. Aiwanger: "Mit diesem Gesamtpaket zeigen wir unsere Entschlossenheit, möglichst...

Panorama
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker im Nürnberger Ministerium bei seiner Ansprache. | Foto: Udo Dreier
16 Bilder

Optimistischer Blick in die Zukunft
Staatsempfang in Nürnberg bei Finanzminister Füracker

NÜRNBERG (mask) – Volles Haus im Heimatministerium an der Bankgasse: Finanzminister Albert Füracker lud zum Staatsempfang. Der Hausherr: „Wir garantieren mit unserer Politik Stabilität im Land – in Bayern und in der Bundesrepublik. Wir analysieren nicht nur, wir gestalten.“ Und: „Heimatpolitik ist ein Thema, das man gar nicht ernst genug nehmen kann.“ Er ist überzeugt: „Wir müssen beim Klimaschutz drauf achten, dass wir nicht Reich gegen Arm, Stadt gegen Land ausspielen!“ Sein Vorgänger Dr....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.