Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Panorama
Symbolfoto: Kay Nietfeld/dpa

Gefährliche Verschmutzung
Täglich 1.000 tote Kinder durch Trinkwasser

NEW YORK (dpa/mue) - Verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Infrastruktur gefährden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef das Leben vieler Heranwachsender weltweit. «Täglich sterben weltweit mehr als 1.000 Kinder unter fünf Jahren an Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser, fehlende Sanitäreinrichtungen und mangelnde Hygiene verursacht werden», teilte Unicef in New York mit. Insgesamt sind laut einer neuen Analyse der Organisation 190 Millionen Kinder in zehn afrikanischen...

Ratgeber
Foto: Traumina/akz-o

Reinigung fürs Wohlfühlerlebnis
Neue Frische für das Bett!

(akz-o/mue) – Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen Reinigung unterzogen werden. Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebte Reinigungszeiten sind Frühjahr und Sommer; so ist der Wechsel vom Winter- zum Sommerbett ein guter Zeitpunkt. Es ist ein herrliches Gefühl, sich im Frühling in eine frisch gereinigte Zudecke zu kuscheln – gerne wird aber auch der...

Panorama
Menschenleere Rolltreppen in einem Einkaufszentrum.
Foto: Frank Rumpenhorst / dpa / Archivbild

Ausufernder Einkaufstourismus befürchtet
Gemeindetag gegen Modellversuch für Öffnungen

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Der Bayerische Gemeindetag stellt sich gegen Modellversuche für Öffnungen von Geschäften bei steigenden Corona-Zahlen. «Man kann sich jetzt schon ausrechnen, was das bewirken wird: ein Einkaufstourismus hin zu diesen Städten und Landkreisen», so Gemeindetagspräsident Uwe Brandl in einer Mitteilung. Dies würde auch zu «gravierenden Wettbewerbsverzerrungen» führen.
 Die Staatsregierung hatte angekündigt, diese Woche über die bayerischen Modellregionen zu entscheiden; mehr...

Ratgeber
http://www.kirchevach.de

Was Eltern zum 1. September 2020 wissen müssen in Bezug auf die Kindertageseinrichtungen von St. Matthäus Vach
Aktuelle Informationen zur Kindertagesbetreuung:

Aktuelle Informationen zur Kindertagesbetreuung: Was Eltern zum 1. September 2020 wissen müssen in Bezug auf die Kindertageseinrichtungen von St. Matthäus Vach Corona ist nicht vorbei und verzeiht keinen Leichtsinn. Wir müssen deshalb vorsichtig sein. 1. Die Kindertagesbetreuung findet ab dem 1. September 2020 im Regelbetrieb statt. Kinder mit milden Krankheitssymptomen wie Schnupfen ohne Fieberkönnen ab diesem Zeitpunkt wieder in ihre Kitas gehen. Sie dürfen keine Symptome einer akuten,...

Freizeit & Sport
Im Sportbecken ist Bahnenschwimmen nur mit Hilfe von Schwimmbadleinen und in Form von Einbahnschwimmen im Uhrzeigersinn möglich. | Foto: infra Fürth

Badespaß unter besonderen Bedingungen
Am 8. Juni öffnet das Sommerbad Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Endlich ist es soweit: Nach der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung dürfen ab Montag, 8. Juni 2020, die Freibäder wieder öffnen – auch das Sommerbad am Fürther Scherbsgraben startet in die Saison. Allerdings kommt ein Besuch aufgrund der Auflagen nach der Corona-Schutzverordnung zum Infektionsschutz nicht ohne die Einhaltung bestimmter Regeln aus. Das beginnt bereits mit dem Eintritt: Die inzwischen gängige Pflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung gilt für alle Gäste ab sechs...

Freizeit & Sport
Jüdisches Museum Fürth | Foto: JMF
3 Bilder

Ab dieser Woche sind die Jüdischen Museen in Franken wieder geöffnet
Das Museums-Team freut sich auf ein Wiedersehen

REGION (pm/ak) - #zaytgesunt ist eines von vielen social media- und Online-Angeboten, die das Jüdische Museum Franken während der Schließung ins Leben gerufen hat, um die Schließzeit zu überbrücken. Nun darf das Museum seine Häuser in Fürth, Schnaittach und Schwabach ab dieser Woche wieder eröffnen. Mit Ausnahme von Fürth werden alle regulären Öffnungszeiten wieder aufgenommen. In der Kleeblattstadt wurden allerdings die Öffnungszeiten auf Donnerstag bis Sonntag geändert. „In Fürth wollen wir...

Ratgeber
Egal ob High Heels, tobende Kinder oder die Krallen des Haustiers: Die harte Glasur von keramischen Fliesen hält allem stand. | Foto: © epr/Eurobaustoff

Fliesen aus Keramik für natürliche Bodenbeläge

REGION (epr/vs) - Die Einrichtung der Wohnräume hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Setzt man beispielsweise auf Fliesen aus Keramik, erhält man einen Bodenbelag mit zahlreichen qualitativen Vorzügen. Da sie hauptsächlich aus dem natürlichen Rohstoff Ton bestehen, beinhalten sie keine Schadstoffe. Keramische Fliesen setzen daher zu keiner Zeit sogenannte „Flüchtige organische Verbindungen“ (VOC) frei, sodass die Raumluft und das Wohnklima gesund bleiben. Dies ist...

Ratgeber
Vierbeiner machen Spaß - bringen aber auch Schmutz und oftmals unangenehme Duftnoten ins Haus. Doch dagegen gibt es wirksame Möglichkeiten. | Foto: © djd/geruchsstopper.de

Was tun, wenn Hund und Katze müffeln?

REGION (djd/vs) - Ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich - die Deutschen lieben ihre Haustiere. Doch gerade Hund und Stubentiger bringen oftmals auch Schmutz und unangenehme Duftnoten ins Haus. Wie man für Sauberkeit im Tierhaushalt sorgt, verraten diese Tipps. Teppiche und Polstermöbel müssen regelmäßig von Tierhaaren befreit werden. Einige Staubsaugerhersteller bieten spezielle Staubsaugerbürsten an. Sinnvoll ist auch, Hund und Katze regelmäßig zu kämmen oder zu bürsten, um den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.