Infektionsketten

Beiträge zum Thema Infektionsketten

Panorama
Spritzen mit Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer liegen in einer Schale.  | Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Infektionsketten können unterbrochen werden
Gute Noten für Biontech-Impfstoff!

BERLIN (dpa) - Der Impfstoff von Biontech/Pfizer schützt laut offiziellen israelischen Daten nicht nur vor schwerer Erkrankung und Tod, sondern auch vor einer asymptomatischen Infektion. Das israelische Gesundheitsministerium und Pfizer veröffentlichen entsprechende Erkenntnisse aus der praktischen Anwendung. Demnach hat der Impfstoff eine Wirksamkeit von 94 Prozent bei der Verhinderung asymptomatischer Infektionen. Es besteht damit die Hoffnung, dass geimpfte Personen andere nicht mehr...

Ratgeber
Foto: Sabine van Erp (pixabay)

Kreisseniorenring sucht Lösungen
Gemeinsam gegen die Einsamkeit

FORCHHEIM (lra/rr) – Schon vor der Corona Pandemie fühlten sich ältere Menschen oft einsam, vor allem dann, wenn keine Angehörigen in der Nähe leben, die sie besuchen können. Durch die Corona-Beschränkungen ist das Thema Einsamkeit sichtbar geworden. Die dunkle Jahreszeit ist ein weiterer Faktor, der die Lebenszufriedenheit negativ beeinflussen kann. Zusammen mit den begonnenen Einschränkungen, bedarf es der Mitwirkung jedes einzelnen Bürgers, um Alleinlebende durch diese Wochen zu begleiten,...

Panorama
Nach drei Monaten Zuweisung scheiden aus: Christina Binöder, Jana Denner, Anja Dittrich, Christina Erl, Christof-Jürgen Fleischmann, Katharina Meyer, Julia Kreller, Anna-Lena Marschel, Lena Knoll, Tobias Dittrich, Lorena Benoit, Katharina Böhnlein, Saskia Müller, Pascal Benda, Leo Stammler, Florian Trautner, Renate Brehm, Jana Reißenweber. | Foto: Landratsamt Forchheim

Verabschiedung der CTTs (Contact tracing teams)
Dank an Corona-Helfer

FORCHHEIM (lra/rr) – Nach zwei Monaten Dienst in Forchheim hieß es Abschied nehmen von einem Großteil der CTTs (Contact tracing teams), die sehr wertvolle Arbeit für den Landkreis in den schweren Zeiten der Corona-Pandemie geleistet haben. Ab Juli setzen die meisten der CTTs die Ausbildung fort. Reinhold Göller, Geschäftsbereichsleiter Zentrale Dienste, dankte den CTTs im Namen von Landrat Dr. Hermann Ulm für die geleistete Arbeit. Jeder der CTTs bekam ein kleines Präsent des Landkreises. 29...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.