Infektionskrankheiten

Beiträge zum Thema Infektionskrankheiten

Panorama
Ein mögliches Überspringen des Vogelgrippe-Virus auf den Menschen bereitet Experten derzeit Sorgen.
Symbolfoto: picture alliance / Felix Kästle/dpa

Experten in Sorge
Wie gefährlich wird die Vogelgrippe noch?

GREIFSWALD / GENF (dpa/mue) – Angesichts der Sorge vor einem möglichen Überspringen des weltweit grassierenden Vogelgrippe-Virus auf den Menschen hat ein Experte die Bedeutung von Geflügelhaltungen betont. Zwar verdiene auch die mögliche Anpassung an Säugetiere wie etwa Seelöwen sehr große Aufmerksamkeit, sagte Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald der Deutschen Presse-Agentur. Geflügelhaltungen böten allerdings die größten Schnittstellen mit dem Menschen. Hier gebe...

Panorama
Foto: © djoronimo/stock.adobe.com

Lauterbach hat auch gute Botschaften
Deutschland steht vor der nächsten Corona-Welle

BERLIN (dpa) -– Deutschland steht nach Einschätzung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor der nächsten Corona-Welle. Der SPD-Politiker rief  zu Vorsichtsmaßnahmen und Impfungen auf, zeigte sich aber mit Blick auf die kommenden Monate auch zuversichtlich. «Wir befinden uns ganz klar am Beginn einer Herbst- und Winterwelle», sagte Lauterbach. Er versicherte zugleich: «Wir werden die Welle im Griff haben». Deutschland sei besser vorbereitet als im vergangenen Herbst. Der Präsident des...

Panorama
Hautsymptome von Affenpocken-Patienten.
Foto: Institute of Tropical Medicine Antwerp/dpa

Neue Zahlen vom RKI
Affenpocken weiter auf dem Vormarsch!

BERLIN (dpa/mue) - Affenpocken sind nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) mittlerweile bei 80 Menschen in Deutschland bestätigt und gemeldet worden. Das Institut sprach zuletzt auf seiner Internetseite von Nachweisen aus neun Bundesländern.
 Seit dem Freitag vor Pfingsten hatte sich die Zahl der beim RKI erfassten Erkrankungen demnach um 15 erhöht. Weiterhin heißt es: «Soweit bekannt, erkranken die meisten Betroffenen nicht schwer.» Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist...

Panorama
Durch die Corona-Maßnahmen wie Maske tragen, Abstand halten und häufiges Hände waschen sank auch die Fallzahl anderer Infektionskrankheiten deutlich.  | Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Schutz vor anderen Infektionskrankheiten
Viele Deutsche wollen auch nach Pandemie Maske tragen!

BERLIN (dpa) - Auch nach der Corona-Pandemie will fast die Hälfte der Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge weiter Maske zum Schutz vor Krankheiten tragen. Laut einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der «Augsburger Allgemeinen» sprachen sich 44,7 Prozent der Befragten dafür aus. 41,9 Prozent der Befragten wollen dagegen auf das Stück Stoff vor Mund und Nase dauerhaft verzichten. Der Rest ist unentschieden. Durch die Corona-Maßnahmen wie Maske...

Panorama
Foto: KKH
2 Bilder

Krankenstand ist gesunken ++ Infektionskrankheiten gehen in der Corona-Krise zurück
Halten die AHA-Regeln Influenza & Co in Schach?

NÜRNBERG (pm/nf) – Grippe, Lungenentzündung, Magen-Darm-Erkrankungen: Seit der Corona-Krise sind deutlich weniger Arbeitnehmer aufgrund von Infektionskrankheiten im Job ausgefallen als zuvor. Das zeigen aktuelle Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse von 2020 im Vergleich zu 2019. Bundesweit ist demnach die Zahl der Krankschreibungen bei häufigen Infektionskrankheiten zurückgegangen: • um 19 Prozent bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältungen, Nasennebenhöhlenentzündung und Bronchitis, • um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.