Inklusionspreis

Beiträge zum Thema Inklusionspreis

Lokales
Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Thomas Jung (links) und die stellvertretende Vorsitzende Andrea Zieger (rechts) gratulieren Manuela Sträßner (Geschäftsführerin der Tanzschule Streng), Britta Lezius (Leiterin des Ensembles Fürther Sambistas) und Holger Schwiewagner (Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth) zu ihrem herausragenden Engagement. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Inklusionspreis 2025 der Lebenshilfe Fürth
Ehrung für herausragendes Engagement in Sport, Musik und Tanz

FÜRTH (pm/ak) – Die Lebenshilfe Fürth verleiht bereits zum 14. Mal den Inklusionspreis. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Aufsichtsrat Personen und Organisationen, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz für Menschen mit Behinderung stark machen und so eine inklusive Gesellschaft fördern. Die Preisträger 2025: SpVgg Greuther Fürth. Der Fußballverein engagiert sich seit über 20 Jahren für gelebte Inklusion im Sport. Mit Projekten wie den Inklusionsspieltagen, bei denen Menschen mit und ohne...

Panorama
Der Vorsitzende der Lebenshilfe Dr. Thomas Jung (2.v.li.) mit den Preisträgern Julia Petschner, Hans Schrepf und Gitta Förderreuther mit Mitarbeiterin Melanie Kirnberger (v.li.n.re.)� | Foto: Lebenshilfe Fürth

Findige Aktionen und inklusives Tanz-Projekt ausgezeichnet
Lebenshilfe Fürth verleiht Inklusionspreis 2020

FÜRTH (pm/ak) – Bereits zum zwölften Mal verleiht die Lebenshilfe Fürth ihren Inklusionspreis. Sie würdigt dabei Personen, die sich mit außergewöhnlichen Projekten und Initiativen für Menschen mit Behinderung einsetzen und so Inklusion erlebbar machen. Die Auszeichnung wird dieses Jahr an drei Preisträger verliehen: Julia Petschner, Initiatorin des Inklusionstanzprojekts Takamol und Tamasok, Gitta und Hans-Jürgen Förderreuther, die Metzgerei Förderreuther spendet seit über 10 Jahren ihre...

Lokales
Thomas Jung und Hannelore Schreiber gratulierten Agnes Grießmeyer (M.) zum Inklusionspreis. | Foto: Lebenshilfe Fürth

Inklusionspreis für das "Netzwerk Partnerschaft"

FÜRTH - Das städte- und trägerübergreifende Kooperationsprojekt „Netzwerk Partnerschaft“, das sich bereits seit mehreren Jahren dem großen Thema „Liebe, Partnerschaft und Freundschaft für Menschen mit Behinderungen“ widmet, wurde nun mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe Nürnberg ausgezeichnet. Neben weiteren Organisationen und Vereinen wie der Rummelsberger Diakonie, dem Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., dem Bildungszentrum der Stadt Nürnberg und AST e.V. engagieren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.