Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Lokales

Jugendliche werden befragt

ERLANGEN - In einer groß angelegten Befragungsaktion wollen Stadtverwaltung und Stadtjugendring die Erlanger Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren befragen, um Meinungen und Erfahrungen für künftige Entscheidungen bzw. Verbesserungen einzuholen. Schwerpunktthemen, so informiert das beteiligte Stadtjugendamt, sind das Freizeitverhalten, die Nutzung von Angeboten sowie Wünsche oder Beschwerden. Der Fragebogen kann entweder handschriftlich oder online ausgefüllt werden. Die Teilnahme an der...

Lokales
Die Auszubildenden Lena Büttner (l.) und Nina Schulz informieren am Stand des Landratsamtes über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche.       Foto: oh

Fit für das Berufsleben

12. Ausbildungsbörse für Jugendliche am 16. MärzHERZOGENAURACH - Für Jugendliche, die sich über verschiedene Berufe informieren möchten, findet am Samstag, 16. März, von 10.30 bis 15 Uhr, eine Ausbildungsbörse im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Herzogenaurach, Friedrich-Weiler-Platz 2, statt.  Über 70 Ausbildungsbetriebe, Organisationen und Berufsfachschulen sowie die Agentur für Arbeit stellen vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten vor und geben Praxishilfen sowie Bewerbungstipps zur...

Lokales

Selbstbewusstsein und Teamfähigkeit

Gecoachte Jungs: Workshop für die Arbeit mit männlichen JugendlichenREGION - Der Workshop „Praktische Ausbildung zum Jungentrophy-Coach ERH“ des Arbeitskreises Jungenarbeit Erlangen-Höchstadt und der Mobilen Jugendarbeit im Landkreis findet am Samstag, 2. März 2013, von 10 bis 14 Uhr im Jugendhaus Rabatz, Erlanger Straße 56A, in Herzogenaurach statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. „Die Jungentrophy ist eine soziale Trainingsmethode für sportliche und weniger sportliche Jungen....

Lokales

Demenz durch die Linse betrachtet

Fotowettbewerb für JugendlicheBAMBERG - Auch Jugendliche erleben Veränderungen von Großeltern, Nachbarn und Bekannten oft hautnah mit. Fragen statt ignorieren, wissen statt wundern, handeln statt wegsehen lautet deshalb die Devise des Jugendfotowettbewerbs „Blitzlicht ins Land des Vergessens“. Hier erhalten Jugendliche Gelegenheit, sich dem Thema Demenz altersgerecht anzunähern und dazu „durch ihre eigene Linse“ kreative Aussagen zu gestalten. Vorurteile und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.