Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Panorama
Das Robert Koch-Institut (RKI) registriert in einzelnen Regionen Deutschlands besonders viele Corona-Ansteckungen bei Kindern und Jugendlichen.  | Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Inzidenz teils über 500
RKI meldet teils sehr hohe Corona-Inzidenzen bei Kindern

BERLIN (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) registriert in einzelnen Regionen Deutschlands besonders viele Corona-Ansteckungen bei Kindern und Jugendlichen. In acht Landkreisen liege die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit bei den 10- bis 19-Jährigen bei mehr als 500, twitterte das RKI zu einer Auswertung im neuen Corona-Wochenbericht. Nähere Angaben zu den Landkreisen und deren jeweiligen Zahlen wurden nicht gemacht, auf einer Karte waren Kreise aber entsprechend eingefärbt. Auch zu möglichen...

Panorama
Ergebnis der U18-Wahlen im Landkreis Bamberg.
 | Foto:  Kreisjugendring

Landkreis Bamberg
So stimmten 1.020 Jugendliche bei den U 18-Wahlen ab!

BAMBERG - 1.020 Jugendliche aus dem Landkreis Bamberg haben ihre Stimme bei der U18-Wahl im Vorfeld der Wahlen zum Deutschen Bundestag abgegeben. „Ich freue mich sehr, dass sich so viele jungen Menschen beteiligt und damit Interesse an politischen Weichenstellungen gezeigt haben“, so Landrat Johann Kalb. Kreisjugendring und die kommunale Jugendpflege hatten die Wahllokale betreut. Auf der Grafik ist das Ergebnis der Abstimmung der Jugendlichen zu sehen - Kleinstparteien haben bei den...

Panorama
Prof. Dr. Christoph Fusch, Chefarzt der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche am Klinikum Nürnberg  | Foto: Rudi Ott/Klinikum Nürnberg

Neuartiges Kathetersystem für Frühchen mit Lungenproblemen
Medical Valley Award für Klinikum Nürnberg

NÜRNBERG (pm/nf) - Ein innovatives Kathetersystem soll einen komplikationsarmen Zugang über die Nabelgefäße bei Neugeborenen mit Lungenproblemen ermöglichen und damit die Sauerstoffversorgung im Blut erleichtern. Das will ein Team der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Klinikum Nürnberg, unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Fusch in einem neuen Forschungsprojekt erreichen. Wenn moderne Beatmungsmaschinen ihr Limit...

Lokales
(vorne v.l.): Thomas Zehmeister, Erster Bürgermeister Großhabersdorf, Graffiti-Künstlerin Marissa Herzog, Dr. Alexander Nothaft, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, und Claudia Jordan, Schulinformation N-ERGIE mit den teilnehmenden Jugendlichen (hinten). | Foto: N-ERGIE
2 Bilder

Jugendliche gestalten Trafostation in Großhabersdorf
Kreativität, Ideenreichtum und Teamwork

GROSSHABERSDORF (pm/ak) – Eine Trafostation, viele bunte Sprühdosen und ganz viel Kreativität: Anfang August 2021 verwandelten Jugendliche aus Großhabersdorf gemeinsam mit der erfahrenen Graffiti-Künstlerin Marissa Herzog die Trafostation der N-ERGIE in der Cadolzburger Straße (Ecke Frankenstraße) in einen bunten und vor allem bleibenden Blickfang. Das Gestalten der Trafostation bildete den Höhepunkt eines dreitägigen Graffiti-Workshops, den die N-ERGIE Schulinformation im Rahmen ihres...

Freizeit & Sport

SCHWAIG — Jugendtreff JuBar, Norisstr. 19a, 90571 Schwaig
Jugendtreff JuBar im August 2021

JuBar Freitag immer von 16 bis 23 Uhr am 30.7, am 13.8, am 20.8, am 27.8 und dann wieder am 3.9.2021. Der Jugendtreff JuBar lädt zum Musik hören, chillen und nette Leute treffen, Kicker, Billard, Dart u.v.m. spielen ein. Bleiben können alle ab 10 Jahren bis 19 Uhr, ab 12 Jahren bis 22 Uhr und ab 14 Jahren bis 23 Uhr. Liebe Jugendliche! Gerne öffnet der Jugendtreff auch mal nachmittags, abends oder am Wochenende zusätzlich für Euch! Plant gemeinsam mit dem Jugendtreff Eure Veranstaltung im...

Frankengeflüster
Christiane Stößel, Gesamtleiterin des SOS-Kinderdorfs Nürnberg, führt den Nürnberger Bundestagabgeordneten Sebastian Brehm (CSU) durch das Berufsausbildungszentrum (BAZ). | Foto: SOS-Kinderdorf e.V./Katja Jäkel

CSU-MdB Brehm besucht das SOS-Kinderdorf Nürnberg
Wichtige Arbeit für junge Menschen

NÜRNBERG – Um einen Einblick in die Arbeit des SOS-Kinderdorfs Nürnberg zu erhalten und sich über die derzeitige Situation in Sachen Corona zu informieren, stattete der Nürnberger Bundestagsabgeordnete Sebastian Brehm (CSU) der Einrichtung in der Klingenhofstraße einen kurzen, Corona-konformen Besuch ab. Was das SOS-Kinderdorf Nürnberg ausmacht, erklärte Gesamtleiterin Christiane Stößel, bevor sie Brehm und seine wissenschaftliche Mitarbeiterin Carolin Japp durch das Haus führte. Der finanz-...

Lokales
Dr. Manfred Wagner, Pandemiebeauftragter und Medizinischer Direktor des Klinikum Fürth, möchte die öffentliche Aufmerksamkeit wieder auf die echten Probleme der Pandemie lenken. Screenshot: facebook/video

#allemalneschichtmachen: „Intensivstationen sind keine Laufstege für Promis!“
Pandemiebeauftragter des Klinikum Fürth kritisiert Hype

FÜRTH (pm/ak) - Nach der Aktion #allemalneschichtmachen hat auch das Klinikum Fürth mehrere Anfragen bekommen. Doch Prominente dürfen auch auf der Intensivstation des Klinikum Fürth keine Schicht machen. „Auf unseren Intensivstationen kämpfen Patienten um Luft und um ihr Leben und unsere Mitarbeiter kämpfen um die Genesung dieser Menschen“, so Dr. Manfred Wagner, Pandemiebeauftragter und Medizinischer Direktor des Klinikum Fürth. „Doch die Aufmerksamkeit ist auf die beiden Aktionen...

Freizeit & Sport
Im Bild, der Pump-Track in Niederndorf, Unterfranken. | Foto: Privat

BMX- und Mountainbiker können sich freuen
Ein Pump-Track für Oberasbach

OBERASBACH (pm/ak) - Ein bitte was? – Ein Pump-Track! Ein Pump-Track ist eine Geländerundstrecke für BMX- und Mountainbikes, die im oberen Teil des Hans-Reif-Sportzentrums angelegt werden soll. So hat es Mitte April der Umwelt-, Bau- und Grundstücksausschuss entschieden. Die Skateanlage in Oberasbach ist bei Jugendlichen als Outdoor-Aktivität sehr beliebt. Gleiches gilt  grundsätzlich auch für die oben genannten Geländerundstrecken, die mit relativ wenig Aufwand errichtet  werden können, sofern...

Freizeit & Sport
Günther Beckstein (CSU), ehemaliger bayerischer Ministerpräsident. Foto:  | Foto: Andreas Gebert/dpa/Archivbild

4,5 Mio Menschen sind in 12.000 Vereinen aktiv ++ Spitzensport wird großzügig gefördert
Landes-Sportverband will ,,Runden Tisch": Quo Vadis, Breitensport?

MÜNCHEN (dpa/lby/nf) - Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) will die Zukunft des Sports im Freistaat mit der Auseinandersetzung mit drei Schwerpunktthemen vorantreiben. Wie der Verband am Freitag mitteilte, plant er dazu einen ,,Runden Tisch" unter dem Motto ,,Aufbruch Sport in Bayern". Auftakt soll im Februar sein, danach folgen Arbeitskreis-Sitzungen in den Monaten März bis Mai. Im Juni, so der Plan, sollen dann Ergebnisse präsentiert werden. Für die Leitung des gesamten Projekts sowie...

Lokales
Simon Weiß vom städtischen Jugendhaus (l.) und der ehrenamtliche Jugendhausrat Dominic Thalhammer freuen sich über die zusätzlichen Pfandringe im Stadtgebiet. | Foto: Stadt Roth

10 neue Pfandringe in Roth
Geniale Idee hilft Bedürftigen und der Umwelt!

ROTH (pm/vs) - Sogenannte „Pfandringe“ laden im Stadtgebiet dazu ein, nicht mehr benötigte Pfandflaschen hier abzustellen, anstatt sie im Restmüll zu entsorgen. Weil der Pilotversuch vom August 2019 erfolgreich war, sind jetzt weitere neue Standorte dazugekommen. Ganz unscheinbar fügt sich der Pfandring am Marktplatz in das Gesamtbild ein. An einem Straßenpfosten fordert die rote Vorrichtung mit runden Öffnungen dazu auf, Pfandflaschen abzustellen und sie eben nicht in den naheliegenden...

Panorama
Krawalle in Rotterdam: Ein Feuerwehrmann löscht einen Container, der bei Protesten gegen die landesweite Ausgangssperre in Brand gesetzt wurde.  | Foto: Peter Dejong/AP/dpa

Wer steckt hinter den Gewaltorgien?
Corona-Krawalle schockieren Niederlande: ,,Wie im Krieg"

ROTTERDAM (dpa) - Die Niederlande sind fassungslos und wütend: Sonst so bilderbuchartige historische Stadtzentren sind nach der zweiten Krawallnacht in Folge verwüstet. «Wie im Krieg», sagt eine junge Frau am Morgen im Zentrum von 's Hertogenbosch. Die Karnevalshochburg etwa 100 Kilometer südlich von Amsterdam wurde am späten Montagabend von den Corona-Krawallen besonders schlimm getroffen. In mehr als zehn Städten waren Unruhen ausgebrochen - darunter auch Amsterdam, Den Haag, Haarlem, Geleen...

Panorama

SCHWAIG — Jugendtreff JuBar, Norisstr. 19a, 90571 Schwaig
Der Jugendtreff in Schwaig hat "geöffnet"

„Natürlich können wir unsere Hauptaufgabe, den Kindern und Jugendlichen Räume, Material und Ausrüstung zur Verwirklichung eigener Ideen zur Verfügung zu stellen und das Ganze zu begleiten im Moment nicht so umsetzen, wie wir gerne würden, deshalb haben wir jetzt unser Arbeitsfeld auf Online und Telefon umgestellt, bis wieder mehr Kontakt möglich und sinnvoll ist“, so die Gemeindejugendreferentin Uschi Gammerl, die den Jugendtreff betreut. Immer informiert über alles, was der Jugendtreff JuBar...

Panorama
Auch via Internet und den sozialen Medien werden junge Leute aktuell täglich mit negativen Nachrichten zugeschüttet. | Foto: Photographee.eu-stock.adobe.com (Symbolbild)

Wegen Coronakrise
Junge Menschen haben Angst vor der Zukunft

REGION (dpa) - Noch ist kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht - viele junge Menschen erleben sie als Zeit großer psychischer Belastung.
 Knapp 46 Prozent der im Rahmen einer bundesweiten Studie befragten 15- bis 30-Jährigen stimmten der Aussage voll beziehungsweise eher zu, Angst vor der Zukunft zu haben. Besonders junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen, klagten über Einsamkeit, finanzielle Sorgen und andere Nöte. Das sind erste Ergebnisse der Studie "JuCo 2" des Forschungsverbunds...

Freizeit & Sport

SCHWAIG — Jugendtreff JuBar, Norisstr. 19a, 90571 Schwaig
Jugendtreff JuBar im Januar 2021

Liebe Jugendlichen! Wir sind für Euch da! Sollte der Jugendtreff coronabedingt nicht für Euch öffnen können (wie gewohnt Dienstag und Mittwoch 16 bis 18 Uhr für Kinder ab 6 Jahren und Freitag 16 bis 19 Uhr für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und von 19 bis 22 Uhr ab 12 Jahren und von 22 bis 23 Uhr ab 14 Jahren), freuen wir uns, wenn Ihr unsere Angebote unten nutzt! Euer Jugendtreff JuBar WhatsApp Gruppe "JuBar Info". Vor allem spontane Programmpunkte rechtzeitig erfahren! Kleine Videos von...

Freizeit & Sport
Der Familienpass kann als kleiner „Reiseführer“ bei der Freizeitplanung genutzt werden. | Foto: Michal Jarmoluk (pixabay)

19 Städte, Märkte und Gemeinden sind dabei
Der neue Familienpass ist da

FORCHHEIM (kjr/rr) - Besondere Angebote und Vergünstigungen für Familien bietet die neueste Ausgabe des Familienpasses des Kreisjugendrings Forchheim, die ab sofort wieder erhältlich und bis zum 30. September 2021 gültig ist. Für die aktuelle Ausgabe konnten wieder einige Anbieter gewonnen werden, die auch in den letzten Jahren zum Erfolg des Passes beigetragen haben. Neben dem umfangreichen Gutscheinteil gibt es auch wieder den Servicebereich, in dem 19 Städte, Märkte und Gemeinden ihre...

Lokales
Foto: © Heiko Küverling/stock.adobe.com

Kripo überprüft Fahrer
Flüchtlinge kletterten in Höfen aus dem LKW

NÜRNBERG (ots/nf) Zwei Männer kletterten Samstagnacht (18. Juli 2020) im Nürnberger Stadtteil Höfen aus einem Lkw. Polizeistreifen nahmen kurz darauf zwei Männer fest - offensichtlich Flüchtlinge aus Afghanistan. Ein Anwohner der Sigmundstraße hatte gegen 23:40 Uhr bemerkt, wie zwei junge Männer durch einen Schlitz in der Plane eines abgestellten Lkw kletterten. Als die Polizei an dem Lkw ankam, konnten sie den 54-jährigen Fahrer antreffen. Dieser gab an, nichts von den Personen bemerkt zu...

Freizeit & Sport
4 Bilder

Ey, wenn sich alles in Kreisen bewegt
Jugend trifft sich

Jugend triff sich! Jeden Dienstag um 19 Uhr Wegen Corona trifft sich die Jugendgruppe mit gebotenen Abstand vor der Vacher St. Matthäus-Kirche. Pfarrer Julian Deusing hat eine imposante Jugendgruppe aufgebaut. Wenn sich alles in Kreisen bewegt…https://www.songtexte.com/songtext/johannes-oerding/kreise-g63f06a7b.html

Freizeit & Sport
Am 21. und 28. Juni löst das Theater Pfütze spannende Fälle im Cramer-Klett-Park. | Foto: Miriam Bernhardt

Rätsel-Theaterspaziergang durch den Cramer-Klett-Park Nürnberg
Junge Spürnasen gesucht!

NÜRNBERG (pm/ak) -  Das Theater Pfütze sucht die besten Spürnasen der Umgebung, um die verschollene Schauspielerin Elisa wiederzufinden. Bei dem Stationentheater durch den Cramer-Klett-Park am 21. und 28. Juni hat das Theater Pfütze einen kniffligen Fall zu lösen! Etwas Rätselhaftes ist mit Schauspielerin Elisa passiert. Dafür sucht das Theater Pfütze die besten Detektiv*innen der Umgebung. Im Rahmen des Theaterspaziergangs durch den nahe gelegenen Cramer-Klett-Park können alle...

Lokales
Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sind am 7. und 8. April zu den Praktikumstagen ins Rother Landratsamt eingeladen. | Foto: © Racle Fotodesign-stock.adobe.com (Symbolfoto)

In den Osterferien gibt es am 7. und 8. April zwei Infotage
Anmelden: Praktikumstage für junge Leute im Landratsamt Roth!

ROTH (pm/vs) - Auch in diesem Jahr lädt das Landratsamt Roth wieder junge Leute während der Osterferien zu zwei Schnupper-Praktikumstagen ein. Bewerben für den 7. und 8. April 2020 können sich Jugendliche ab 14 Jahren, die - vielleicht auch im Hinblick auf ihren späteren Berufsweg - wissen möchte, welche Aufgaben und Herausforderungen es im Alltag eines modernen Landratsamtes gibt. Da wird mit Sicherheit mancher erstaunt sein, über die Vielfalt interessanter Tätigkeiten und die Möglichkeiten...

Freizeit & Sport

Offener Jugendtreff „JuBar“ – Schwaiger Jugend, Norisstraße 19a, 90571 Schwaig
Jugendtreff JuBar im Februar 2020

Sachspenden gesucht: Suchen dringend Plastikrohre bis zu 10 cm Durchmesser für den Bau einer Nachrichten-Kugelbahn im Außenbereich und alle Arten von Kabelklemmen, -bindern und ummanteltem Draht, natürlich freuen wir uns auch über ein Gebläse zum Transport nach oben ..., außerdem Verkleidungsklamotten, gerne Alltagskleidung und Accessoires zur Ergänzung unseres Verkleidungsfundus, bei dem natürlich auch gerne Sachen ausgeliehen werden können, Wollreste, Bastelmaterial und Küchenausstattung....

Freizeit & Sport

Offener Jugendtreff „JuBar“ – Schwaiger Jugend, Norisstraße 19a, 90571 Schwaig
Jugendtreff JuBar im Oktober 2019

Sachspenden gesucht: Verkleidungsklamotten, gerne Alltagskleidung und Accessoires zur Ergänzung unseres Verkleidungsfundus, bei dem natürlich auch gerne Sachen ausgeliehen werden können, Wollreste, Bastelmaterial und Küchenausstattung. Jugendtreff JuBar gibt es jetzt auf Instagramm unter jubar_schwaig. Außerdem bietet der Jugendtreff eine WhatsApp Gruppe mit mit regelmäßigen Infos. Bestellt werden kann der Info-Dienst per SMS unter 0157/ 8254 5461 mit dem Text JuBarWhatsApp und dem Namen des...

Ratgeber

Jugendwort 2019 – mögliche Kandidaten für die Abstimmung

Seit inzwischen 10 Jahren findet jährlich die Wahl zum Jugendwort des Jahres seitens des Langenscheidt-Verlages statt und sorgt damit für ein großes Medienecho. Gleichermaßen haben sich die Stimmen gehäuft, die von der Konstellation nicht überzeugt sind und meinen, dass die zur Wahl stehenden Vorschläge kein Spiegelbild der eigentlichen Jugendsprache seien. Ausschlaggebend dafür ist, dass sämtliche Altersgruppen an der Abstimmung teilnehmen dürfen und es so auch Begriffe in die engere Auswahl...

Freizeit & Sport
Aussenansicht Jugendtreff JuBar

Jugendtreff JuBar im September 2019
Offener Jugendtreff „JuBar“ – Schwaiger Jugend

Norisstraße 19a, 90571 Schwaig Sachspenden gesucht: Verkleidungsklamotten, gerne Alltagskleidung und Accessoires zur Ergänzung unseres Verkleidungsfundus, bei dem natürlich auch gerne Sachen ausgeliehen werden können, Wollreste und Bastelmaterial. Jugendtreff JuBar gibt es jetzt auf Instagramm unter jubar_schwaig. Außerdem bietet der Jugendtreff eine WhatsApp Gruppe mit mit regelmäßigen Infos. Bestellt werden kann der Info-Dienst per SMS unter 0157/ 8254 5461 mit dem Text JuBarWhatsApp und dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.