Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Freizeit & Sport
Ihr macht mit Euren Freunden coole Musik? - Bewerben können sich auch Jugendbands aus dem Lankreis Roth.  | Foto:  © LIGTHFIELD STUDIO-stock.adobe.com (Symbolbild)
2 Bilder

Jetzt für den Jugendkulturpreis bewerben
Landrat Herbert Eckstein sucht junge Talente!

ROTH (pm/vs) -  „Ich bin mir sicher, dass dieser Landkreis viele junge Talente hat, von denen wir – noch – nichts wissen. Meldet Euch. Wir würden Euch gerne kennenlernen.“ Mit diesem Aufruf möchte Landrat Herbert Eckstein Kinder und Jugendliche ermuntern, sich für den „Jugendkulturpreis des Landkreises“ zu bewerben. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Landkreis seit 1995 besondere Leistungen der jungen Generation aus den Bereichen Literatur, Musik, Brauchtums- und Denkmalpflege; ebenso punkten...

Lokales

Öffentlichkeitsfahndung aufgehoben
Update: Vermisste Jugendliche wieder aufgetaucht

Update: Zeugen trafen heute (4. März) die 15-jährige Bianca S. aus Schnaittach (Lkrs. Nürnberger Land) wohlbehalten an und verständigten umgehend die Polizei. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– LAUF (pm/nf) - Seit Sonntagnachmittag (24. Februar 2019) wird die 15-jährige Bianca S. aus Schnaittach (Lkrs. Nürnberger Land) vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Jugendliche hat gegen 14.30 Uhr eine Jugendwohngruppe in der Erlanger Straße verlassen und ist seither...

Lokales
Die Herausforderung für eine Pflegefamilie: Fremden Kindern Schutz und Geborgenheit vermitteln, als wären es die eigenen. | Foto: © goodluz-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Stadt Schwabach sucht weitere Pflegefamilien

SCHWABACH (pm/vs) - Fremde Kinder für eine längere Zeit zu betreuen, ist eine ebenso verantwortungsvolle wie erfüllende Aufgabe. Das Amt für Jugend und Familie sucht weitere Pflegefamilien, die sich dieser Aufgabe stellen wollen. Um mögliche Barrieren abzubauen, gibt es am Donnerstag, 28. Februar, eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema. Veranstaltungsort ist die Nördliche Ringstraße 2 a-c, 1. Stock, Zimmer 1.36 von 17.30 bis 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos und...

Freizeit & Sport

Veranstaltungstipps für junge Leute in Erlangen

In Erlangen wird auch im Winter viel geboten für Jugendliche und junge Erwachsene. Das Angebot deckt so unterschiedliche Bereiche ab wie U20-Poetry Slam, Roboter bauen, Flashmob, Hoodies nähen, Hip-Hop Konzerte, Tanzkurse oder Theater. Lediglich zum Jugendfilmfestival oder zum Eislaufen müssen sich die jungen Erlanger nach Nürnberg oder Höchstadt bewegen. Die "unbequem"-Redaktion des Stadtjugendrings Erlangen hat sich beim E-Werk, der Jugendkunstschule, dem Erlanger Stadttheater und weiteren...

Freizeit & Sport
Anfängerkurs des Karate Sportclub Nürnberg

Neuer Karate-Anfängerkurs für Erwachsene in Nürnberg

Ab dem 05.Oktober 2018 bietet der Karate Sportclub Nürnberg einen neuen Karate-Anfängerkurs für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren an. Hier hat jeder die Chance innerhalb seiner körperlichen Möglichkeiten klassisches Shotokan-Karate zu erlernen und darüber hinaus seine Fitness zu steigern. In unserem Training sind alle gut aufgehoben, die sich ernsthaft mit Karate auseinandersetzen wollen, egal ob man einen ausgewogenen Ausgleich zum Alltag oder größere körperliche Herausforderungen sucht....

Lokales
Die Teilnehmerinnen und Teilenhemer feiern den gelungenen Auftakt. | Foto: © Gemeinde Kammerstein

Jugendliche wollen Kammerstein fit für die Zukunft machen!

KAMMERSTEIN (pm/vs) - Wie stellen sich junge Menschen die Zukunft der Gemeinde vor? Bürgermeister Walter Schnell und die Jugendbeauftragen des Gemeinderates wollten es wissen und hatten zu einer Jugendzukunftswerkstatt ins Rathaus eingeladen. Die Anregungen und Ergebnisse sollen nun auf ihre Machbarkeit hin überprüft und bei einem zweiten Treffen am 20. September nochmals besprochen werden. Christian Böhm und Regina Feuerstein sammelten zusammen mit Bürgermeister Schnell zahlreiche Wünsche,...

Lokales
Foto: Stefan Schweihofer

Hilfe für benachteiligte Jugendliche

Der Landkreis Forchheim will benachteiligte Jugendliche stärken. FORCHHEIM (pm/rr) – Seit September 2015 wird im Landkreis Forchheim – vorwiegend im Fördergebiet Forchheim Stadt – das vom Europäischen Sozialfonds, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderte Programm „JUGEND STÄRKEN im Quartier – Perspektive Schulabschluss“ durchgeführt. Mitarbeiter des Projekts werden auch bei der...

Lokales
Dr. Dieter Bouhon für die Bouhon Stiftung, Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer für die Friedrich-Alexander-Universität, Oberbürgemeister Dr. Ulrich Maly, und Helmut Gierse für die Stiftung Persönlichkeit (v.l.)unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Im Hintergrund Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner. Bereits vorab unterzeichnet hatte der abwesende Prof. Dr. Martin Ullrich für die Hochschule für Musik. | Foto: Mark Derbacher
2 Bilder

Partner verlängern Kooperation zu MUBIKIN bis mindestens 2020

Langfristige Absicherung und Ausweitung angestrebt NÜRNBERG (pm/nf) - Die fünf Partner des Programms MUBIKIN (Musikalische Bildung für Kinder und Jugendliche in Nürnberg) unterzeichneten eine Vereinbarung zur Verlängerung der Kooperation bis mindestens 2020. Die Stadt Nürnberg, die Bouhon Stiftung, die Stiftung Persönlichkeit, die Hochschule für Musik Nürnberg und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bekennen sich darin außerdem, sich gemeinsam für die langfristige finanzielle...

Lokales
In den Bereichen Musik, Sport und Journalistik gibt es viele junge Talente. Auch Kinder, die beispielsweise bei einer Schülerzeitung mitmachen, können sich bewerben. | Foto: © PerlenVorDieAugen/Fotolia.com

Bis 30. April für den Jugendkulturpreis bewerben

LANDKREIS ROTH (pm/vs) - Wenn Idealismus und überzeugende Begeisterung auf jugendliches Talent stoßen, dann ist das eine schwer preisverdächtige Kombination: Bis 30. April 2017 können sich junge Leute um den Jugendkulturpreis des Landkreises bewerben. Kreativität, Eigeninitiative, Gemeinschaftssinn will dieser Preis würdigen. Nicht die beste Show, sondern die überzeugendsten Inhalte sind für die Jury unter Vorsitz von Landrat Herbert Eckstein entscheidend für die Wahl des beziehungsweise der...

Ratgeber
Foto: Erziehungsberatung Roth-Schwabach

Streitpunkt Handy, PC und Co

Vortrag an der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach am Donnerstag, den 23.3 um 19 Uhr. Veranstaltungsort: Schwabach Wittelsbacher Str. 4, Evang. Haus Wie findet man gute Regeln und klare Vereinbarungen, damit die neuen Medien nicht zum Dauerkonflikt in der Familie werden Das Handy und der PC sind mittlerweile ein sehr großer Bestandteil des Alltags von Kinder und Jugendlichen geworden. Gefühlt verbringen sie damit sogar mehr Zeit als mit Lernen, Freunden oder Hobbys. Viele Eltern kennen den...

Freizeit & Sport
Bewegung, Spaß und „Subkultur“: Vom 13. bis 19. August treffen sich Jugendliche aus Schwabachs Partnerstädten zu einer Abenteuerwoche. | Foto: © Syda Productions/Fotolia.com (Symbolfoto)

Mehr als nur Partystimmung: Internationale Jugendtage in Schwabach

SCHWABACH (pm/vs) - Zum Stadtjubiläum laden Kommunale Jugendarbeit und Stadtjugendring Jugendliche aus Schwabach und den Partnerstädten Les-Sables (Frankreich), Kemer (Türkei) und Kalambaka (Griechenland) zur internationalen Jugendbegegnung ein. In der Zeit von Sonntag, 13. August, bis Samstag, 19. August, stehen Kunst, Abenteuer und Spaß im Vordergrund. An den Vormittagen finden verschiedene Workshops zu den Themen Breakdance, Graffiti und Musik statt. An den Nachmittagen sind gemeinsame...

Lokales
Die 17-jährige Indzhi G. aus Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) wird vermisst. | Foto: ots

Jugendliche aus Altdorf wird vermisst - Polizei sucht Zeugen

ALTDORF (nf/ots) - Seit dem 11. Januar 2017 wird die 17-jährige Indzhi G. aus Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Indzhi G. verschwand gegen 07:00 Uhr aus ihrem Wohnheim in Altdorf und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. In ihrem Zimmer hat sie ihre Medikamente, die sie dringend benötigt, zurückgelassen. Bisher durchgeführte Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Es gibt Hinweise, dass sich das Mädchen im Raum Leipzig oder Jena...

Freizeit & Sport
Copyright Andreas Roch
2 Bilder

Einstimmung auf die staade Zeit mit Lusia von Stein

Der Weihnachtsabend mit Lusia von Stein begann, während es draußen langsam dunkel wurde. Im weihnachtlich geschmückten Autohaus Schöner in Cadolzburg erklangen die ersten kraftvollen Töne, ehe die Gäste die Künstlerin sehen konnten. Es wurde still. Im ersten Teil des Weihnachtsabends stellte Lusia ihre Eigenkompositionen vor, deren Entstehungsgeschichten die Überleitungen von einem Lied zum anderen oft amüsierten Zum Gedenken an Gerhard Zimmermann, einem lieben Freund, der im Sommer leider viel...

Freizeit & Sport
copyright STS Wachendorf
3 Bilder

Alice - Eine neue Geschichte im Wunderland

Sie denken, Sie kennen Alice im Wunderland? Aber wir erzählen diese Geschichte auf eine ganz neue Weise: Lassen Sie sich von uns mitnehmen ins Wunderland. Erleben Sie ausdrucksstarke Choreographien und hören Sie flotte Musikstile wie Pop und Jazz sowie bewegende Balladen. Fiebern Sie mit, wenn der weiße Hase, die ratschlagende Raupe und der in die Jahre gekommene Kater gemeinsam einem feschen Helden und der hübschen Alice versuchen, das Wunderland zu retten. Karten und weitere Informationen:...

Ratgeber

Achtung Hochspannung: Pubertät - Zwischen Haltgeben und Loslassen

Vortrag an der Erziehungsberatungsstelle Roth-Schwabach am 11.10.2016 um 19:30 „Haltet euch da raus...das ist mein Leben...mein Zimmer....meine Sache....meine Noten...muss ich selber am besten wissen, ob ich gelernt habe ...nerv mich nicht…..chill mal “ Solche und ähnliche Worte aus dem Mund von heranwachsenden Kindern lassen viele Eltern ratlos werden. Die Pubertät ist eine schwierige Entwicklungsphase, die von den Jugendlichen und ihren Eltern zu bewältigen ist. Eltern und Kinder schwanken...

Freizeit & Sport

Schülertheater über Depression im Jugendalter

Wenn das Publikum zum Facharztkollektiv wird NÜRNBERG (pm/nf) - Die Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule veranstaltet in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Nürnberg das Theaterstück „Icebreaker – Depression im Jugendalter“ von Schülern für Schüler. Eine Theaterpremiere der besonderen Art findet am Donnerstag, 13. Oktober 2016, um 19 Uhr an der Mittelschule, in der großen Turnhalle an der Fleischmannstraße statt. Der Besuch der Aufführung ist kostenfrei. Acht Schülerinnen und Schüler bereiten...

Freizeit & Sport
Wir sind Helden Freizeit- Selbstgebastelte Superhelden- Umhänge
4 Bilder

…Sommerfreizeit ist die schönste Zeit…

Happurg: Mit der traditionellen „Reitfreizeit in Schleswig-Holstein“ beendete heuer der Kreisjugendring die Sommerferienfreizeiten. Vorbei gingen sechs spannende und erlebnisreiche Ferienwochen. In der Ersten startete das KJR- Freizeitenprogramm traditionell mit dem Kinderzeltlager für 7 bis 10 Jährige im Lern- und Erfah-rungsraum Edelweißhütte. Diesmal unter dem Motto „Peter Pan“. Passend dazu wurden „Peter Pan-“ Kostüme, kleine Legetrickvi-deos sowie Schattentheater gestaltet und...

Freizeit & Sport

„Schwaig bewegt Familien“ spielend

Die Gemeinde Schwaig lädt zum großen Spielspektakel "Schwaig bewegt Familien" am Sonntag, den 9. Oktober für alle Kinder, Jugendliche und Familien am Sportgelände des SV Schwaig ein. Von der Kletterwand über den Riesenkicker bis zum Kühe melken, Käsebrett, Gehirnjogging, Rolli- Parcours und vielem mehr ist für jeden etwas dabei. Frau Bürgermeisterin Thurner eröffnet den Nachmittag um 14 Uhr. Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt. Viele Vereine und Organisationen der Gemeinde Schwaig haben...

Lokales
Übergabe der Spendenschecks im Theater Mummpitz/Kachelbau. | Foto: N-ERGIE

40.000 Euro für Kinder und Jugendliche

N-ERGIE unterstützt 20 ehrenamtliche Initiativen in Nürnberg und der Region - Liste der geförderten Projekte 2016 im Überblick REGION/NÜRNBERG (pm/nf) - Im Rahmen ihrer Aktion „N-ERGIE für junge Menschen“ spendet die N-ERGIE 2016 insgesamt 40.000 Euro. Das Geld geht an Projekte, die sich ehrenamtlich für die jungen Menschen der Gesellschaft einsetzen, deren Fähigkeiten fördern und sich um die Allgemeinbildung des Nachwuchses kümmern. „Unsere Spendenaktion hat zwei Effekte: Zum einen stärken wir...

MarktplatzAnzeige

Jeder fünfte Jugendliche wegen Augenerkrankungen behandelt

Feucht, den 04.03.2016 Hornhautverkrümmung, Weit- oder Kurzsichtigkeit sind die häufigsten Augenerkrankungen bei schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen Bei schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren ist die Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) die am häufigsten auftretende Augenerkrankung. Das ergab jetzt eine interne Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Bereits jeder siebte Jugendliche ist daran erkrankt. An zweiter Stelle steht die Weitsichtigkeit...

Ratgeber

Kommunikation in der Familie: „Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass….“:

Der Gesprächsabend zum Thema Kommunikation in der Familie findet am Dienstag, den 1. März 2016, um 19:30 Uhr in der Erziehungsberatungsstelle in Roth, Münchenerstr. 33 statt. Oft sind es die immer gleichen Abläufe, die Konflikte zwischen Eltern und Kindern begründen. Immer gleiche Sätze ohne die erwünschte Wirkung rauben den Eltern Kraft und Energie, die Kinder reagieren genervt von der „immer gleichen Leier“. Oftmals haben Eltern den Eindruck, „an eine Wand“ zu reden, reagieren frustriert und...

Lokales
Matthias Klopfer (2. v. r.), Leiter Produktion bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, führte die Teilnehmer der Berufserkundungstour über das Betriebsgelände in Sandreuth. | Foto: J. Welker

Jugendliche erkunden das Berufsfeld „Energiewende“

NÜRNBERG (pm/nf) - Drei Stationen und zahlreiche spannende Berufe standen für 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler der Rudolf Steiner-Schule Nürnberg auf einem außergewöhnlichen Lehrplan. Bei einer Bustour im Rahmen des bundesweit stattfindenden Green Day lernten sie Berufe kennen, die für die Energiewende entscheidend sind. Organisiert hatten die Tour die gemeinnützige Berufsorientierungsinitia- tive „Energiewende schaffen“ und die Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.V. „Wir haben...

Freizeit & Sport
6 Bilder

…Sommerfreizeit ist die schönste Zeit…

Edelweißhütte | Mit der „Wildwestfreizeit“ für Jungs im Reitstall „Pferdestärken“ in Roth und der „Reitfreizeit in Schleswig-Holstein“ beendete der Kreisjugendring die diesjährigen Sommerferienfreizeiten. Vorbei gingen fünfeinhalb spannende und erlebnisreiche Ferienwochen. In der ersten Ferienwoche startete das KJR- Freizeitenprogramm traditionell mit dem Kinderzeltlager im Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte. Diesmal unter dem Motto „Dschungelfieber“. Passend dazu wurde viel gebastelt,...

Freizeit & Sport
Die Zeltlagerfahne 2013 Fotos: Johannes Anderl
5 Bilder

Zeltlager 2013 der KjG Altenfurt

Zum magischen Turnier ging es am 4. August nach Schnaid. 58 Kinder und Jugendliche erwartete eine spannende Woche beim Zeltlager der KjG St. Sebald Nürnberg-Altenfurt. Nach der Ankunft im Bus ging es gleich daran die Zelte zu beziehen und natürlich musste nach dem Kennenlernen eine Fahne her. Die TeilnehmerInnen wurden mit farbigen Bändchen aufgeteilt, um die ganze Woche über Punkte für eines der vier magischen Häuser zu sammeln. Am Montag durchstreiften die Zauberlehrlinge in drei Gruppen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.